Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 21. Mai 2006, 07:48

Karman Ghia - welcher Hersteller besser?

Hallo zusammen,

eines der wenigen älteren Autos, die mir gefallen, ist der Karman Ghia. Nun habe ich gesehen, dass es in 1:24 einen von Tamiya und einen von Gunze Sanyo gibt.

Kann mir jemand Erfahrungsberichte geben, welcher stimmiger ist?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Sandra

2

Sonntag, 21. Mai 2006, 11:06

Zu den Autos kann ich dir nichts sagen - aber vielleicht hilft meine Erfahrung mit Gunze Sangyo weiter (Tamyia hatte ja jeder von uns schon mal in der Hand).

Ich hatte mal eine Phase wo ich alle Sturmgeschütze die es gab bauen wollte - darunter gab es auch ein sogenanntes "Multimedia - Kit" von Gunze. Hörte sich zwar gut, aber beim Blick in die Schachtel stellte sich heraus, das vieles auch zu kompliziert gemacht wurde - Teile die man in Spritzguss sehr detailiert aus einem Stück bekommt waren da plötzlich 5-teilig. Die Ätzteile waren eher dünne Stahlblechblatten, die auch noch zurückfederten. Und die Teile die aus Plastik waren, sind einfach von einem Tamiya Bausatz entnommen werden. Einige Modellbaukollegen/händler meinten, das sei bei Gunze eine üblich Vorgangsweise. Man nehme einen guten Spritzgussbausatz eines namhaften Herstellers und ergänze diesen mit allerlei Zubehör (welches aber nicht zwangsläufig gut ist).

Sollte es sich aber bei den von dir genannten um reine Spritzgussbausätze handeln und die Preise nicht zu stark variieren, würd ich vom Gefühl her sagen kannst du auch bei Gunze zugreifen - weil zu 99,9% ein Bausatz von Tamyia, Trumpeter oder Dragon drinnen ist. (Wobei ich Dragon eher ausschliesse).

:wink:

3

Sonntag, 21. Mai 2006, 18:54

Hallo Sandra,
ich habe hier einige (PKW) Bausätze von Gunze rumliegen. Im Vergleich können diese Tamiya nicht das Wasser reichen, ich würde Tamiya nehmen.
:idee:Oder noch besser, beide mal bauen, würde mich wirklich interessieren welcher besser ist :D :ok:

Grüße
Mike
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch :wink:

4

Montag, 22. Mai 2006, 06:28

Hallo Rene und Mike,

danke für eure Erfahrungsberichte mit Gunze. Mal sehen, bei welchem ich nun den Zuschlag mal erhalten werde. Der Gunze ist mir jedenfalls gestern schon mal durch die lappen gegangen. Inzwischen tendiere ich auch eher zu Tamiya. Allerdings ist dieser nicht mehr oft zu finden. Es wird jedenfalls einen Baubericht geben, sobald ich einen Bausatz meinen nennen kann.

Sandra

5

Montag, 22. Mai 2006, 12:32

moin, moin,

ich habe mir beide mal besorgt, weil ich einen zumindest etwas extrem umpfriemeln werde. Also ganz klar ist der Tamiya-Bausatz dem von Gunze vorzuziehen. Alleine das der Tamiya Karman schon mal einen Motor besitzt, spricht für sich.

Gruß Harald
Modellbau ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Modellbau!

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. Mai 2006, 12:56

Hallo zusammen,
hallo Harald,

das stimmt schon mit dem Tamiya aber ich gebe immer zu bedenken das dieser auch locker mehr als das doppelt kostet.Daher sollte jeder selbst entscheiden was er machen möchte. Ich selbst habe den Karman von Gunze auch schon gebaut und muß sagen für das geld bekommt man ein recht gutes Modell.Da ich die Autos eh geschlossen, sprich ohne geöffnete Motorhaube baue ist mir dies eh egal ob da ein Motor drin liegt.
Ansonsten stimmt es wohl das man wenn man die Wahl hat immer mit einem Tamiya Modell die bessere Wahl trifft.

Gruß Andy

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

7

Montag, 29. Mai 2006, 21:34

Hallo Sandra :wink: :wink:,

ich persönlich finde die Modelle von Tamiya auch besser, als von Gunze. Zu den Preisen: Wenn man etwas gutes haben möchte, ist dieses halt etwas teuerer.

Den von Tamiya habe ich fertig gebaucht. Er ist super, hat nur einen Fehler: Die Hörner auf den Stoßstangen fehlen. Habe daher einen Gunze geschlachtet.

Den von Gunze habe ich auch noch liegen, da ich ihn als Cabrio bauen möchte. Mir gefallen aber die gummiartigen Sitze und die gummiartige Seitenverkleicungen nicht so sehr. Daher liegt er noch im Karton. Da hilft auch der günstige Preis nicht.

Ich werde ihn demnächst endlich posten :) :) .

Gruß, Dulti

Werbung