Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 29. Dezember 2009, 21:50

Tamiya Schwimmwagen Typ 166 1:35

Hallo zusammen,

da ich mir gestern eine Airbrushausrüstung (Evolution samt Kompressor und Modell Air-Farben :tanz: ), habe ich, um mich einzuarbeiten, diesen Bausatz begonnen. Ich habe mich nur grob an die geschichtliche Korrektness gehalten, da es mir mehr ums ausprobieren ging.
Den Farbton habe ich mit weiß und schwarz selbst angemischt und wie ich finde trifft er ziemlich das Panzergrau. Die Verschmutzungen sind diverse Aquacolour von Revell gemischt und noch nicht endgültig.

Insgesamt ist der Bausatz recht einfach gehalten, aber trotzdem gut genug detailiert, um ein ansehnliches Modell auf die Räder zu stellen. Die Passgenauigkeit ist Tamiyatypisch, einzig die starre Vorderachse ist ein manko.

Ich habe vor, den Schimmwagen auf einer Vignette darzustellen, als er gerade vom Strand ins Wasser fährt. Dazu an anderer Stelle mehr.

Und jetzt, die Bilder:
Die Front ist noch ein wenig eintönig, da werde ich morgen noch ein, zwei Filter drübernebeln.


Das Verdeck sowie den Innenraum habe ich "eingestaubt", da der Schwimmwagen gerade einen ordentlichen Geländeritt hinter sich hat. :wink:




Am Unterboden ist mir der Filter zu stark geworden, einmal zu heftig den Hebel nach hinten gezogen.


Für meine ersten Gehversuche mit einer Airbrush sowie beim Verschmutzen bin ich schon recht zufrieden. Morgen werde ich noch Feinheiten rausarbeiten und größere Dreckklumpen dranschmieren :)

Und nun bin ich auf eure Meinungen, Kritiken, Tipps und Tricks gespannt!

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (29. Dezember 2009, 21:50)


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 20:16

Hallo zusammen,

ich habe heute mal an meinem Schwimmwagen weitergebaut. Macht richtig Spaß jetzt mit der Evolution :grins:

Nun die Bilder:

Da heute endlich meine Tamiya-Weatheringsets gekommen sind, konnte ich auch Details herausarbeiten.

Die bewegliche Schiffsschraube ist zwar schon lackiert, wartet aber noch auf den Schmutz und den Rost ;)



Die Windschutzscheibe entspricht noch nicht ganz meinen Vorstellung, mal sehen was ich für Ideen finde...


Da mir die angegossenen Halterungen an der Schaufel bzw. am Paddel nicht gefielen, habe ich kurzerhand ein paar 0,3 mm-Löcher gebohrt (und zwei Bohrer abgebrochen :bang: :bang: ) und einen dünnen Kupferdraht gebogen und durchgefädelt. Ich bin ziemlich zufrieden damit, was sagt ihr?

Die hintere Sitzbank ist staubiger, da da ja so gut wie nie jemand sitzt ;)




Ich denke, morgen bekomme ich ihn fertig. Alles in allem ist das ein sehr schöner Bausatz, gerade auch für Anfänger, da er eine sehr gute Passgenauigkeit und bei wenig Bauteilen eine recht hohe Detailierung hat. Außerdem kann man klasse seine Airbrushfertigkeiten üben und sich in die Arbeit mit einer Gun einfühlen.

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Sniper« (30. Dezember 2009, 20:18)


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 20:25

RE: Tamiya Schwimmwagen Typ 166 1:35

Hallo nochmal,

hatte ganz verschusselt noch Fotos vom Motor zu machen.

Hier sind sie:



Nichts spektakuläres, ein bisschen Staub, ein bisschen Rost.

Kommentare und Kritik sind wie immer willkommen!

Gruß
Dennis

Veritas Aequitas

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 13:18

Hallo Dennis! :wink:

Sieht ja recht gut aus. :ok: Für meinen Geschmack ist er allerdings etwas sehr staubig. Aber das ist Ansichtssache. Hast du die Decals vergessen oder wolltest du sie nicht anbringen?
Bin mal auf dein Finish gespannt.
Gruß
Dietmar
:prost:

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 31. Dezember 2009, 22:45

RE: Tamiya Schwimmwagen Typ 166 1:35

Hallo zusammen,

habe meinen Schwimmwagen fertig.

Hier geht's zur Galerie...

Guten Rutsch und ein frohes Neues an alle :wink:

Veritas Aequitas

Werbung