Sie sind nicht angemeldet.

  • »TigerII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Realname: Christian

Wohnort: Sonneberg in Thüringen :D

  • Nachricht senden

1

Montag, 7. Dezember 2009, 21:13

Scania Longline Aufgemotzt der 2.

Guten Abend euch allen,

Ja ich hab mal ein paar Bilder gemacht, und würde gerne eure Meinungen dazu hören ^^, wer den 1. Teil kennt, jo der kennt ihn xDD aber leider sin die Bilder vom 1. Weg oO, muss ich mal schaun ob ich noch ältere auf der Festplatte finde und die dann später reinstellen werde... Naja Hier die Bilder, hat lange gedauert aber er ist Fertig ( naja was heißt fertig, fertig ist man nie ^^)















Ich hoffe er gefällt euch ^^
:prost:
Projekte:
Viel zu Viel
:cracy: momentan wieder bei Panzermodellen in 1:35 :ok:

2

Montag, 7. Dezember 2009, 21:22

Hey Christian

Ja so muss ein Longline aussehen :ok: :ok: :ok: :ok:
Nur siehts so aus das der Lack an manchen stellen ziehmlich dünn is oder scheint das nur so ?

Und noch ne Frage hätte ich die Schweden Fahnen hinten am Fahrerhaus wo haste die her ? :!!
wenn ich fragen darf :lol:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

  • »TigerII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Realname: Christian

Wohnort: Sonneberg in Thüringen :D

  • Nachricht senden

3

Montag, 7. Dezember 2009, 21:26

Danke,
Jo die Decals stammen von modelltrucksandparts, und der Blitz vonner Kamera lässt alles total hell aussehen :( so in echt isser Dunkler....
Projekte:
Viel zu Viel
:cracy: momentan wieder bei Panzermodellen in 1:35 :ok:

4

Dienstag, 8. Dezember 2009, 07:56

Hallo Christian

Der Gesammteindruck des Scanias ist überzeugend :). Es wäre aber dennoch schön, wenn Du Bilder bei Tageslicht, ohne Blitz machen könntest ;).
Was mir nicht so gefällt, sind die Decals. Einerseits sind die Greife zu klein für die Longlinekabine und die Schwedenfahnen passen farblich nicht zum Lack der Kabine. Diese Punkte sind aber nur meine Sichtweise. Da ein Modell immer Geschmacksache ist, muss es ja Dir gefallen :).
Dann hab ich noch eine Frage zu Bild 4 und 5. Da sieht man einen dunklen Fleck. Ist da Klebstoff runtergelaufen beim anbringen der Positionsleuchten ? Und dann siehts so aus, ob ein Fingerabdruck die Frontscheibe ziert ;).

Gruss :wink:
Ralph

P.S. Bitte nicht negativ auffassen. Ist nur meine Meinung :prost:
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

  • »TigerII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Realname: Christian

Wohnort: Sonneberg in Thüringen :D

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 8. Dezember 2009, 14:53

@Ralph: Danke für die Kritik und natürlich fass ich das Nicht negativ auf :D, also Bilder bei tageslicht werden kommen, sobald mal die Sonne scheint -.-, was aber dauern kann....
zum Fleck, ja ich glaub schon, aber den hab ich erst durch die Kamera richtig gesehn ^^ und die Scheiben, kann sein aber, naja meine finger sind auch nicht immer sauber ;)

Mfg Christian
Projekte:
Viel zu Viel
:cracy: momentan wieder bei Panzermodellen in 1:35 :ok:

6

Dienstag, 8. Dezember 2009, 15:05

Hallo Christian

Ich hab mir bei den letzten Modellen angewöhnt, Einweghandschuhe anzuziehen beim Scheien montieren ;). Hat sich bis jetzt bewährt.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

7

Dienstag, 8. Dezember 2009, 15:27

Hallo,

auch wenn das nicht so ganz meine Ecke ist, muss ich auch mal was los werden... :)
Die Fahnen passen meines Erachtens wirklich nicht so ganz dazu...
Und was mir noch sehr unschön ins Auge gefallen ist, ist der Chrom... was ist das diese miesen Chromstife??? Wenn ja, die sind für kleine Ausbesserungen ja ganz okay, aber nicht für solche großflächigen Stücke...

Aber ansonsten ist der Bau sauber umgesetzt!
Grüße aus Berlin

Dennis

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 8. Dezember 2009, 16:19

Hallo Chris,

schoenes Modell geworden!
Jetzt weis ich auch wo die weiteren Decals Verwendung finden werden...

Vielleicht kann man sich ja mal treffen wenn ich mal wieder in Sumbarch bin!

MfG Hobbit

  • »TigerII« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 116

Realname: Christian

Wohnort: Sonneberg in Thüringen :D

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 8. Dezember 2009, 17:22

hehe, na auf jeden fall das müssen wir mal machen :D.. wann bist wieder in der gegend?
Projekte:
Viel zu Viel
:cracy: momentan wieder bei Panzermodellen in 1:35 :ok:

10

Dienstag, 8. Dezember 2009, 18:01

Als Schweder bin ich so stolz :ok:

Sehr schöne bildern und Modell :)

Viele Grüsse,

Jonas :smilie:
Magirus Deutz 170 D15, Berufsfeuerwehr Malmö, 1967

11

Dienstag, 8. Dezember 2009, 20:57

Hey Christian

Dann dank ich dir ma für die auskunft die Decals würden gut auf meinen Scania passen auf die Rückwand ma sehen ob ich die bei MDP kriegen kann ich find die dinger Spitze :ok:


Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dk2007« (8. Dezember 2009, 20:57)


12

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 21:45

Moin Christian,:ok:

Im großen und ganzen sieht dein Longi nicht schlecht aus:ok:
Auf den Bilder (wie schon meine Kollegen vorher erwähnt haben) sieht der Lack etwas dünn aus aber wenn du vielleicht dann die Bilder im Freien machst könnte es vielleicht anderst aussehen und uns überzeugen, das es nicht so ist.:)

Die Fahnen passen nicht wirklich gut drauf.Ich finde meiner nach das du zuviele Greifs verwendet hast, ist aber Geschmacksache.

Ich hoffe das du jetzt nicht sauer bist.:(
Aber ein paar positive Punkte habe ich auch.Mir gefallen z.B. die Windabweiser an den Fenstern und den Blenden in den hinteren Fenstern.:ok: :ok:

Gruß Christoph

13

Samstag, 12. Dezember 2009, 13:44

Moin moin,
Saubere Arbeit, auch wenn ich den Longline an sich nicht sonderlich mag, aber der hier punktet auch bei mir.
Wo kann man denn das V8 Symbol von der Seitenverkleidung beziehen?
BKSM A STRONG TEAM!

Beiträge: 395

Realname: Georg Hennemann

Wohnort: 78054 Villingen-Schwenningen

  • Nachricht senden

14

Samstag, 9. Januar 2010, 22:39

Hallo Christian !

Sieht echt toll aus dein Longi :respekt: :dafür: bin auch grad dabei einen zu bauen aber als T Modell !

Jetzt hab ich da mal ne frage was hast Du da für die Traileranschlüsse genommen ? das Plastik sieht nämlich besser aus als das zeugs von KFS ! wenn ich mein T fertig hab kommt auch noch die Frontlenker Version zu mir auf die Regale :D

Gruß Georg :wink:

Werbung