Nach dem kleinen Zwickauer kommt heute ein dicker Bayer. Der Bausatz stammt von Revell, den selbige Firma in den späten 80er entwickelt hat. Der BMW stammt aus der Premium-Reihe, eine Kit-Abteilung mit sehr vielen Bauteilen und schönen Details. Leider hat Revell die Karo schlecht wiedergegeben, Das Dach hat eine eigenartige Wölbung im Bereich der vorderen Türen, die Falz der Flanke wandert zum Heck hin ab, B-Säule zu schmal, Frontschürze zu flach, blablabla.

. Also musste einges geändert werden.
Die Frontschürze wurde in Eiegenregie nachgefertigt.
So schaut die Kora ohne Änderungen aus...
...und so, wenn sie abgeändert ist. Ich weiß nicht, ob man da was erkennen kann, aber leicht wars nicht.
Daher hier noch mal die nackte Karo. Unterm Falz wurden einigen Stücke Evergreen-Streifen eingefügt.
Zu diesem Zeitpunkt ist es noch nicht ganz perfekt gewesen, aber die Falz schaut schon besser aus. Am Dach wurde die A und B-Säule im oberen Berreich durchtrennt, ein Stück herraus gefeilt, das Dach etwas heruntergebogen und anschließend wieder mit den Säulen verklebt. Die B-Säule ist hier schon verbreitert.
Die Decals stammen von einem Händler, die konnte ich glücklicher Weise bei Ebay einheimsen. Aber auch diese mussten mühevoll zurecht geschnipselt werden, vor allem im Bereich der Frontlippe.
Felgen und Reifen stammen vom 5er BMW von Fujimi.
Der Motorraum ist immer noch nicht fertig, leider finde ich einige Teile mal wieder nicht

.
Alles in allem hats Spaß gemacht, aber nochmal tu ich mir diese Modell nicht an. Neben der unstimmigen Karo hat mich die relativ schlechte Passgenauigkeit gestört, aber bei so einem alten Kit kein wunder.