Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 4. Dezember 2009, 14:28

Ford Mustang Gerd Ruch DTM 1994

Hallo :wink:,
anbei ein paar Bilder meines Ford Mustang.
Der Transkit ist von ScaleProduction und hat sich bis auf einzelne abschnitte super verarbeiten lassen.
Hervorzuheben sind neben den Top zu verarbeitenden Decals die absolut sauber gegossene Karo.
Falls das jemand als Schleichwerbung ansieht,jep,richtig.
Für super sachen darf man auch mal Werbung machen.














Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

2

Freitag, 4. Dezember 2009, 15:13

Hallo Marcel !!!

Ja, Kuck mal, da hat der Marcel ohne Baubericht was neues gebaut :motz: ;)

Sieht Klasse aus, :ok: :ok:
Sind die Rückleuchten mit einem Decal abdeckt? War bestimmt recht frickelig, aber da bist du ja Profi drin.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

3

Freitag, 4. Dezember 2009, 17:24

RE: Ford Mustang Gerd Ruch DTM 1994

Hi,

schön gebaut, gefällt mir gut.....
Das mit den Rückleuchten ist bestimmt eine fummelige Sache ,oder....
Hab den Kit auch noch da liegen, werde mich aber erst im Winter daran geben,suche noch die passende Alfa 155 Karosse,....

Schönen Gruß
Frank

4

Freitag, 4. Dezember 2009, 19:35

Hallo Marcel,

sauber gebaut. Man merkt Dir auch an, daß Du dabei eine Menge Spaß gehabt haben mußt. Geile Kiste, nix zu meckern dran.

:prost: :prost: :prost:

Gruß Jürgen

5

Freitag, 4. Dezember 2009, 19:42

Hallo Marcel,
wirklich schön und sauber gebaut, gefällt mir, nur die Heckleuchten schauen etwas unregelmäßig aus ;).
Aber sonst Top :ok:.
Lg
Kurt

6

Freitag, 4. Dezember 2009, 21:15

RE: Ford Mustang Gerd Ruch DTM 1994

Hi Marcel :wink:

dieser "Dinosaurier" der guten alten DTM macht sich besonders gut vor dem Fachwerk... :ok: hat was.....

Ich find den Klasse :ok:
Die Rückleuchten wurden schon angesprochen...

Zitat


Falls das jemand als Schleichwerbung ansieht,jep,richtig. Für super sachen darf man auch mal Werbung machen.


Sehe ich auch so :ok:

Außerdem ist das nix anderes als wenn Du das Gleiche z.B. über ein Tamiya schreibst.


Gruß Peer

7

Freitag, 4. Dezember 2009, 21:39

Hammergeiles Gerät^^..Schade dass für die schweren Mustangs 1994 Ende war. Ich fand die immer spitzenklasse und richtig schön..

Und genau diese "Schönheit" spiegelste mit dem wirklich sauber gearbeiteten Modell wieder.. Echt genial :ok:

8

Samstag, 5. Dezember 2009, 07:48

Hallo Marcel,

den hast wirklich sehr schön umgesetzt, da gibt es echt nix zu meckern.


Gerd Ruch war mal auf ner Ausstellung in Berlin (glaube 2004) und war da hin und weg von den DTM-Modellen, aber ich glaub wenn du den präsentiert hättest, dann wäre sicher nen Besitzerwechsel fällig gewesen. :ok:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

9

Samstag, 5. Dezember 2009, 10:43

RE: Ford Mustang Gerd Ruch DTM 1994

Hi Marcel,

richtig feiner DTM-Exot mit extrem feinem Finish. :ok: :respekt: :respekt: :respekt: Eine echte Bereicherung für jede DTM-Sammlung.

Gruss Michael
Rally is not a crime

im Bau
Tamiya Ford Escort Condroz 96
Isuzu Bellett 1600 GTR
Langzeitprojekte:
Eine japanische "Schönheit" 86
Revell Unimog Team Capito
mein Subaru in 1/24

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

10

Samstag, 5. Dezember 2009, 19:10

Hallo

WOW das ging aber jetzt schnell mit dem gebauten Mustang, sieht sehr schön aus :ok:, freut mich das Dir der Kit gefallen hat, was die Rückleuchten angeht bin ich zwischenzeitlich auch etwas schlauer, das hätte ich anders lösen sollen, wie ist das mit dem hinterher :lol:



Gruss
Mike

Beiträge: 1 126

Realname: Axel

Wohnort: Oberhausen Rhld.

  • Nachricht senden

11

Samstag, 5. Dezember 2009, 19:26

RE: Ford Mustang Gerd Ruch DTM 1994

Nabend Marcel,

superschöner Mustang :ok: :ok: :ok: !! Hast du noch mehr Autos dieser Jahrgänge im Starterfeld??

Gruß :wink:
Axel
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit?? :nixweis:

12

Samstag, 5. Dezember 2009, 20:39

RE: Ford Mustang Gerd Ruch DTM 1994

Hallo Modellbaukollegen :wink:,
freut mich sehr das Euch mein Modell gefällt.
Es freut mich persönlich das Ich dieses doch nicht ganz einfache Kit,recht Ordentlich hinbekommen habe.

Zu den angesprochenen Rücklichtern möchte ich sagen das jeder der sich dieses TrKit zulegt und dann auch baut,selbst seine Gedanken zu den Lichtern machen muss.

Ich habe die Innenseiten mit KlarRot bepinselt,mit weißem Decal beklebt und dann die einzelnen Rippen mit einem Skalpell ausgeschnitten.
Bin absolut offen für andere Vorschläge,werde sie gerne umsetzen.

Wie gesagt,Top TrKit,jedem DTM Fan zu empfehlen.

13

Dienstag, 8. Dezember 2009, 21:28

RE: Ford Mustang Gerd Ruch DTM 1994

Haste Super hinbekommen :ok:
Ich denke ich werde ihn mir doch zulegen.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

14

Dienstag, 8. Dezember 2009, 23:48

Tolles Modell von einem aussergewöhnlichen Auto !!

Super gemacht !! :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

15

Freitag, 30. April 2010, 10:16

Hallo Marcel,

bin gerade über Deinen Klassiker der DTM gestolpert - aus Erinnerung und neugier, da ich die noch genießen durfte, als sie noch aktiv waren :)

Hast Du sauberst gebaut - Respekt! Das Modell sieht wie dem Original aus dem Gesicht geschnitten aus. Sehr gut! Da wünscht man sich, den Motor wieder hören zu können...das waren schon tolle Geräte :ok:

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

16

Freitag, 30. April 2010, 11:41

Hallo den kannte ich noch gar nicht. Auf den ersten blick dachte ich ein Evo Omega. Aber dann musste ich mich eines besseren belehren lassen. Schaut super aus. :ok: :ok: :ok:
Hannibanni

Werbung