Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 13. November 2009, 19:03

Le Mans 1988 1te und 2te.

Hallo Zusammen,

Erstens möchte ich 'Danke' sagen. Die Arbeit auf diesem Forum hat mich motiviert wieder zu basteln. Nach einer langen Pause (ca. 15 Jahren) habe ich endlich ein Paar Autos gebaut. Es handelt sich hier um die Jaguar XJR9 und Shell Porsche 962C von Tamiya.


Best wishes,
Nick






Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »njhanc« (14. November 2009, 13:22)


Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

2

Freitag, 13. November 2009, 19:09

Hallo,

na die beiden sehen echt super aus! Für 'ne Pause von 15 Jahren echt nicht schlecht.
Schöne Klassiker, geben ein tolles Bild ab.

Gruß

Dennis

Veritas Aequitas

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

3

Freitag, 13. November 2009, 19:15

Moin Nick,

herzliches willkommen hier.

Schön die beiden, besonders der Jaguar spricht mich an. Beides Tamiyas', nicht? Nach so langer Pause gleich wieder so gut loszulegen! :ok:

Bitte weiter so. :D

Gruss :wink:
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

4

Freitag, 13. November 2009, 19:22

Hi Nick.

Super gebaut die beiden Wagen! :ok:

Den Jaguar hab ich auch noch im Regal stehen.
Da meine Modellbaupause ähnlich lang wie deine war, traue ich mich aber
noch nicht an dieses Auto heran. :(


Gruß

Thorsten
Gruß

Thorsten

5

Samstag, 14. November 2009, 07:46

Hallo Nick :wink:
Sind doch beide sehr gut geworden.
Sehen sauber gebaut und lackiert aus.
Auch die Decals hast e gut hinbekommen. :ok:

Und es wird sich sicher bald auch ein Moderator bei Dir melden, weil die Bilder leider zu gross sind :)
Hier gilt eine Bildergrösse von 640 x 480
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

6

Samstag, 14. November 2009, 13:08

Hi Kim,

Danke für das freundliche Wilkommen. :smilie:

Ja die Beide sind von Tamiya. Der Jaguar habe ich mit Carbon Fibre Decals, Ätzteile von Scale Motorsport und ein Paar 'Scratchbuilt' Kleinigkeiten bestuckt. Der Porsche habe ich vom Kurz- ins Langheck umgebaut. Das war interessant... :lol:

Cheers,
Nick

7

Samstag, 14. November 2009, 13:10

Hallo Volker,

Danke für dein Feedback!

Die Bildergröße muss ich mich merken. Ich war so volle Begeisterung, dass ich die Beiden fertig haben... :rot:

Cheers,
Nick

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 783

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

8

Samstag, 14. November 2009, 13:14

Hallo,

bitte die Bilder in max 640x480 neu einstellen!

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

9

Samstag, 14. November 2009, 13:15

Hallo Thorsten,

Danke erstmals. Wenn es mir gelungen ist, schaffst du das bestimmt!

Ich kann dir die Ätzteile von Scale Motorsport empfehlen und habe ein Paar Websites mit schönen Reference Bilder drauf :smilie:

Cheers,
Nick

10

Samstag, 14. November 2009, 13:23

Hallo Stefan,

sollte jetzt passen.

Sorry and Best wishes,
Nick

11

Samstag, 14. November 2009, 13:24

Hallo Dennis,

Vielen Dank! Ich bin froh, dass ich wieder angefangen habe :)

Cheers,
Nick

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 15. November 2009, 11:09

Hi Nick !!!

Da haben wir ja noch einen Prototypenbauer, Super ! :prost:

Schön das du dich wieder zum Bauen motivieren lassen hast.
Ich hatte auch vor ein paar Jahren erst wieder angefangen.

Sehen gut aus deine Beiden. :ok:

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

13

Sonntag, 15. November 2009, 12:37

Hallo Nick,

auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Deine beiden Modelle finde ich super umgesetzt. Sieht alles sehr sauber gearbeitet aus. Die Lackierung kommt auch gut rüber. Mit was hast Du lackiert?

Gruß Jürgen

14

Sonntag, 15. November 2009, 18:51

Hallo Jürgen,

Danke für das Willkommen und comments.

Ich habe die Beide mit Tamiya Dosen gesprüht. Der Lavender (TS37) des Jaguars passt nicht ganz mit den Decals, aber... es geht finde ich. Ich habe Probleme mit Overspray bei der Porsche gehabt und habe dann ein Bisschen rot von Revell und gelb von Humbrol drauf gepinselt. Die rote Farbe hat besser funktioniert wie die gelbe Farbe.

Wie kriegt man am besten die sauberen Linien?

Cheers,
Nick

15

Sonntag, 15. November 2009, 19:22

Danke Sascha!

Ja Prototypen mag ich gern. Der ehmalige Arbeitgeber meines Vaters hat die Jaguars transportiert. Ich bin deshalb Fan von diesen Autos und werde wahrscheinlich die Reihe von Tamiya und Hasegawa bauen.

Der nächste ist fast soweit. Es ist noch einen 962C, da ich zwei gleichzeitig angefangen habe. :verrückt:

Cheers,
Nick

Werbung