Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 31. Oktober 2009, 15:07

Knight Rider K.I.T.T

Hallo Forumsgemeinde

hier möchte ich euch heute mal ein modell zeigen das ich vor ca 1monat fertig gestellt habe , esa handelt sich hierbei um den Knight Industry Two Thousand kurz auch K.I.T.T. genannt .

Tja die guten alten 80er Jahre war voll mit solchen Sendungen und Action Helden ich liebte diese Sendungen wie (A-Team; Airwolf; Knight Rider usw...)

So nun aber zum Modell selbst der Bausatz stammt von aoshima und wurde oob gebaut lackiert wurde der K.I.T.T natürlich in schwarz glänzend von dupli-color .

Was jedoch etwas zeitaufwendig war das waren die knöpfe an den Panels und Lenkrad hierfür verwendete ich einen Zahnstocher und immer ein tröpfchen Farbe 3std später hat sich das Ergebnis dann auch gelohnt.Bei dem bausatz lag auch das Lauflicht bei .

so nun aber zu den Bildern.















So das wars mit den K.I.T.T

Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (31. Oktober 2009, 15:08)


2

Samstag, 31. Oktober 2009, 15:16

RE: Knight Rider K.I.T.T

Hallo Michael Kni... ähm Tobias :baeh:,

dein K.I.T.T sieht klasse aus!
Du hast das Original wirklich sehr gut umgesetzt.
Da bekommt man richtig Lust sich mal wieder die Serie anzusehen :ok:

Gruß Dennis

RockinRoller

unregistriert

3

Samstag, 31. Oktober 2009, 15:39

Hallo!

Na so muß ein K.I.T.T. aussehen... glänzen wie sonst was!
Der lack sieht sehr gelungen aus!!! :ok:

Was mir "aber" auffällt ist der seltsame "Trabant"-Sturz der Hinterräder, das geht nun gar nicht, bei dem Auto hier!!!
Auch die Heckscheibe sieht seltsam aufgesetzt aus und auch so kantig... aber diese letzteren beiden Kritikpunkte sind wahrscheinlich Hersteller-Patzer?!

Sonst alles in Allem aber sehr schön! :ok:

Habe ja K.I.T.T. & K.A.R.R. noch hier liegen... wird bald!

Gruß
Oliver

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

4

Samstag, 31. Oktober 2009, 18:04

@all Dankeschön das freut mich das er euch gefällt .
ich selbst bin auch ein Knight Rider Fan und liebte diese Sendung sehr , ich schaue auch diese heute noch hab alle 80 folgen auf DVD :grins:

@RockinRoller

ich habe wegen den Hinterrad gleich mal nachgesehen du hattest recht war ein wenig schief aber jetzt ist es gerade .danke für den Hinweis hab ich wohl übersehen.

Gruß Tobias

5

Samstag, 31. Oktober 2009, 22:07

Hi Tobias,

sieht stark aus, tolle Lackierung. :ok:

Ich war früher auch ganz verrückt nach diesen Serien wie Knight Rider, A-Team, Colt für alle Fälle, usw.
Die "Thunderbirds" und "Pazifikgeschwader 214 - Die schwarzen Schafe" fand ich auch noch super. Bin mit dem ganzen Zeugs aufgewachsen.

Zeigst Du noch Bilder vom Unterboden? :smilie:

:wink:
mopar or no car

6

Samstag, 31. Oktober 2009, 22:49

Hi Tobias :wink: ,
danke für deinen Bericht das Modell sieht SUPER aus (wie lange hast du den Lack poliert ) der glänz ja wie junge Hundeeier:abhau: .
Auch wenn ich jetzt vom Thema abschweife es ist ein PONTIAC FIREBIRD TRANS AM und kein Mustang, auch ein schönes Auto aber eben kein KITT egal wieviel Teile noch gedreht werden. Da bin ich eigen und STUR :!!!!
Gruß :verrückt: Bernhard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »smokey-and-bandit« (31. Oktober 2009, 23:23)


topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

7

Samstag, 31. Oktober 2009, 23:12

@Stuntman Mike

werde morgen Bilder vom Unteroden machen und dann reinstellen.

@smokey-and-bandit

du hast recht der neue K.I.T.T.(Mustang)sieht auch schön aus aber es gibt für den Original keine Steigerung der Original K.I.T.T. war einmalig und wird es auch immer bleiben.Ach ja poiert ist da nix nur gute vorarbeit mit micromesh erst 2400er und dann grundiert mit tamiya grundierung danach nochmal mit 6000er micromesh und dann 2 lackschichten und einmal klarlack.

in diesen sinne Knight Rider Forever.

Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (1. November 2009, 00:20)


8

Samstag, 31. Oktober 2009, 23:25

Hallo Tobias,wie alle schon sagten,toll gebaut und super lackiert :ok:.
Nur das du beim Cockpit hier ein Bild vom Original reinstestellst finde ich schade ;).Was natürlich heisst das ich total platt bin wie du das hingeriegt hast-einfach genial :respekt:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 1. November 2009, 00:21

@Mopped

buhhh :cracy:ich kann dir sagen das war schon krass mit den zahnstocher aber es hat sich gelohnt .

Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (1. November 2009, 00:22)


10

Sonntag, 1. November 2009, 13:29

Hi Topse,

der Lack schaut klasse aus :ok: soweit man das auf den Fotos sehen kann, echt prima :)

Ein rund um gelungenes Modell :respekt:

Gruss Andy

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 1. November 2009, 22:02

Hallo,

Klasse Arbeit sieht super aus, das der Monitor auch leben hat ist dir gut gelungen. Ist das im Bausatz enthalten oder hast du das selber einfallen lassen.

Nico

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 1. November 2009, 22:29

Hallo Schiebmatz

das decal für den monitor war schon dabei .

gruß Topse

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topse« (1. November 2009, 22:29)


13

Montag, 2. November 2009, 07:23

RE: Knight Rider K.I.T.T

Hallo Tobias,

auch mir gefällt dein K.I.T.T sehr sehr gut! Hast wirklich richtig schön hinbekommen. :respekt:
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

14

Dienstag, 10. November 2009, 15:11

hallo tobias

kitt ist ja echt klasse geworden :ok:, vor allending die details im armaturenbrett :cracy:

gruß danny :wink: :wink:

Beiträge: 880

Realname: Nico Schmidt

Wohnort: Hannover

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 10. November 2009, 20:46

Hallo,

fehlt nur nur Michael K. Rider. :)

https://www.scaleproduction.de/product_i…-K--Rider-.html

Nico

16

Dienstag, 10. November 2009, 20:51

Hallo Kitt, oh meine natürlich Tobias, :wink:

ist ja top heiß das Teil :ok: da kommt man ja wieder richtig in Träumen nach der guten alten Serie.

Zitat

fehlt nur nur Michael K. Rider
aber nur in nüchternem Zustand :lol: :lol:
:tanz: :prost: :tanz:

Gruß Friedrich
HMS Victory, Heller 1.100 und Kriegslokomotive Br 52 von Trumpeter

Werbung