Welchen Effekt sollte das denn haben? Da kannst du die Decals ja auch gleich aufbringen, ohne den Mattlack vorher. Ich finde zwar, dass genügend Beiträge zu diesem Thema existieren. insbesondere auch
dieser hier, den ich binnen Sekunden mittels Suche nach dem Wort Decal im Forum "Allgemeine Hilfen, Tipps und Tricks" gefunden habe, aber gut...
Das so genannte Silvering bei Decals tritt auf, weil Luft
unter dem Decal eingeschlossen wird. Das Decal liegt nicht 100%ig auf. Mattlack ist deshalb matt, weil seine Oberfläche rauh und unregelmäßig ist und das Licht in Millionen unterschiedliche Richtungen reflektiert wird. Daher kommt der Effekt auf mattem Lack besonders gut zur Geltung
Die Antwort auf den ersten Teil deiner Frage ist also definitiv Nein.
Lacke, die üblicherweise im Modellbau genutzt werden, greifen Decals nicht an. Ich habe zwar mitunter von einigen Exoten gehört, bei denen das passieren kann, allerdings waren die Decals selbst daran wohl nicht ganz unbeteiligt, sprich: sie waren sehr alt. Wenn du also unbedingt einen uralten, historischen Bausatz von einem Hersteller aus Suaheli mit einem ostsibirischen High-Power-Super-Shine-Lack behandeln musst, würde ich das vorher einfach an einem unbeteiligten Decal testen.