Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 15. September 2009, 13:08

TLF 16 FFW Bad Endbach

Moje zusammen :wink: :wink:

Da ich eigentlich im Hubschrauberbereich tätig bin,aber mich auch so manche Lastwagen interrisieren und ich sowieso den TLF 16 unserer Wehr nachbauen wollte,dachte ich mir stellste einfach mal den Baubericht hiervon rein. ;) ;)

Also zum Bau:

Leider gibt es noch keine Bilder vom Bau,da ich meine vier,fast fertigen Hubschrauber erst fertigstellen möchte und dann den Baubericht anfangen werde. :( :(

Der Revellbausatz ist nicht der selbe wie der unseres Modells,allerdings habe ich mir Teile vom TLF24 Bausatz geklaut:D,welche ich zum originalgetreuen Modell verwenden kann.
Das Modell wir ein rießen Umbau und es wird auch zu fast 100% wie das Original werden,da ich fast alles nachbauen werde bis auf den Geräteraum,welcher geschlossen bleibt :( :(

Hier ein Bild unseres TLF 16 Baujahr 1983(P.S. es ist der Vordere:D):



Und hier der Bausatz welchen ich für 11,50 Euro unter Ebay gekauft habe :verrückt: :verrückt:und ein paar Teile des TLF 24:



P.S. wer noch ein ganzes Fahrgestell des TLF 24 Bausatzes hat bitte melden...benötige ich dringend!!!!

Lg Lukas :wink: :wink: :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas Alias de hesse« (15. September 2009, 13:12)


2

Samstag, 19. September 2009, 18:24

Hallo Modellbaufreunde :wink:

Ich hatte ja eigentlich gesagt,dass ich das TLF 16 erstmal nicht anfangen wollte,wegen den ganzen unfertigen Hubis :)
Allerdings ist heute das alte TLF 24 angekommen und ich musste sagen,das Modell war wirklich grausig gebaut und fast das komplette Fahrgestell war zerstört :( :(....da half nur noch eins und zwar neubauen.
Alle Räder waren abgebrochen und so musste ich die ganzen Halterungen für die Räder neu bauen (selfmade),was sich am Ende dann doch sehr bewehrt hat ;) ;)
Ganz am Ende wurde das fertige Fahrgestell noch in Matt Schwarz lackiert.



Über Kommentare würde ich mich sehr freuen,da das Fahrgestell neubauen echt Nerven raubte:D!!

:wink:

3

Montag, 28. September 2009, 19:49

Hallo

Es geht langsam wieder weiter ;)
Heute habe ich das Füherehaus zurecht geschnitten und mittels Polystyrolplatten den Rest der Staffelkabine gebaut,welcher aber nur im Rohbau ist.....hier einfach mal ein Bild vom heutigen Tag.
Wie schon gesagt ist es nicht viel,aber über Kommentare würde ich mich trotzdem freuen ;) :tanz:



Lg Lukas :wink:

4

Montag, 28. September 2009, 20:14

Hallo Lukas,

Das Fahrgestell hast du wieder Gut hinbekommen :ok:
Gefällt mir :)

Zu der Kabine man kann ja noch nicht so viel sagen aber, Was du bis jetzt gemacht hast ist super geworden!

Ich werde dein baubericht weiterhin folgen

Gruß Lars

5

Montag, 28. September 2009, 21:40

sieht klasse aus ich bin mal auf die längere kabine gespannt ;)

6

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 16:24

Moinsn Truck-Fans :wink:

Heute hab ich wieder mal ein bisschen weiter gebaut,auch wenn es nicht sehr viel ist :motz:
Habe heute den Geräteaufbau verändert,da der Aufbau von Revell niedriger ist als der von unserem realen TLF 16 (siehe oberstes Bild).
Zum Bau:
Ich musste den oberen Teil des Geräteaufbaus aufschneiden und teilweise entfernen,bis ich dann die aus Plastiksheet geschnittenen Teile einbauen konnte. Der Geräteaufbau wird in den nächsten Tagen weiter modifiziert, bis er dann dem original zu fast 100% entspricht.



Aber mal ne Frage:
Welche Rote-Farbe eignet sich gut zu lackieren,da ich bald anfangen wollte!!!

Lg Lukas :wink:

7

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 19:19

Guten Abend nochmal :wink: :wink:

Hab da noch was für euch....
Der hintere Geräteaufbau wurde auch noch verändert wie beim Original.



Über Kommentare würde ich mich sehr freuen!!

Lg Lukas ;)

8

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 19:44

moin Lukas,

na das sieht doch mal richtig gut aus bin gespannt wie es aussieht wenn du den Aufbau auf das Fahrgestell setzt :ok:.
Wünsch dir noch viel Spaß beim bauen und natürlich auch schöne Ferien!


Grüße
Jonas :wink:

9

Sonntag, 22. November 2009, 22:01

Junge,Junge........Da haste dir aber ne Menge Arbeit vorgenommen. Schade ,daß das TLF so verhunzt war. Aber mit den neuen "self-made"-Achsen stehen die Räder doch wenigstens gerade als bei den Plastikachsen von Revell ?
Das ist ein ganz schöner Klapperkram wenn Du die Radaufhängung von Revell nimmst.
Ausserdem beneide ich dich da Du für´s LF-16 nur 11 Euro bezahlt hast :bang: :lol:
Aber ich werde auch ein TLF 16/25 aus dem LF-16 bauen mit flacherem und etwas verlängertem Gerätekoffer und mit anderer Beladung als auch mit Dachmonitor.

Ich wünsche dir viel Spass beim Basteln. Wenn unsere TLF´s fertig sind, stellen wir unsere Bilder ins Forum,ok?

Gruß, Jan :wink:
Ein Taucher,der nix taucht, taucht nix !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »firefighter48« (22. November 2009, 22:40)


10

Montag, 23. November 2009, 08:04

Hi,

finde ich schön das Du Dich ans scratch-bauen gibst.
Aber das mit den massigen Baustellen sieht man sogar in jedem Hintergrund Deiner Bilder.
Ne Huey, ne BK?..
Mir wäre da auch der Schreibtisch zu voll zum arbeiten. Mehrere Baustellen ahb ich auch. Pass nur auf das Du Dir von dem Kram der dahinter liegtr nichts vollsaust, speziell beim Lackieren.

Sonst bleibe ich natürlich weiter dran und bin gespannt.
Ist ja ein selteneres Modell was Du hier als Projekt vorhast.

11

Montag, 1. März 2010, 13:55

Hallo Feuerwehrfans..überrascht??

Nein,Spaß bei Seite es geht weiter.... :prost: :tanz:

Im Gesamten hat sich nicht viel getan,aber wegen eines Termins geht der Bau doch schon weiter.Das Fahrgestell,welches komplett neu aufgebaut werden musste ist nun so gut wie fertig,es hat die letzte Schicht Lack bekommen und am Ende ein Finish mit Model Master Klarlack bekommen.
Des weiteren hab ich mir viele Sachen bestellt und werde mir am Samstag auch noch weitere Sachen holen,da sich vieles in der Planung geändert hat :roll:
Am 13. Mai ist bei unsrerer Wehr das berühmte Feuerwehrfest und bis dahin muss der TLF fertig werden,da er und eine DLK eines Freundes dort ausgestellt werden sollen.
Der Geräteaufbau wird auch komplett neugebaut und die ersten Bilder vom Aufbau hier im Tread sind also für umsonst gewesen :( :!!,aber egal.
Ich weiß ich werde viel Kritik bekommen,weil mehrere Berichte nebenbei laufen,doch erst wird dieser Bericht vollendet und danach die anderen....versprochennnnnnnnnnn!!!!

Hier nun die Bilder vom neuen und fertigen Fahrgestell:





Weiter Bilder vom Bau folgen die Tage.. :ok:

Lg euer Lukas aus Hessen :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lukas Alias de hesse« (1. März 2010, 13:57)


Werbung