Sie sind nicht angemeldet.

Fertig: Ferrari 330 P4

31

Donnerstag, 24. September 2009, 11:00

"Gallardo" und "dieTeufel" - sagt mal ihr Zwei, eine ganz, ganz liebenswürdige, nicht so ernst gemeinte, und bestimmt nicht bösartig gemeinte Frage:

Was tut ihr zwei Freaks euch eigentlich in den Gutenmorgenkaffee?

Auf der einen Seite ist es ganz, ganz grossartig was ihr da so hinzaubert, auf der anderen Seite , wenn ich mir den Arbeitsaufwand anschaue, kann ich als "Nochnichtmodellbauer" nur den Kopf schütteln ;), weil ja viele der liebevoll gestalteten Details meiner Meinung nach einfach verschwinden ( siehe Ätzteilesets die mühselig aufgebaut werden und dann überlackiert bei vielen anderen Modellen ).

Nichts desto trotz - auch an dich - meinen größten Respekt für dieses Kunstwerk! :ok:

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 24. September 2009, 17:20

He Thomas !

Ein wenig bekloppt muß man ja sowieso sein, um in seiner Freizeit Modelle zu bauen.
Ich bin schon berufwegen (Produktions-Modellbauer) so ein Fummelkram gewöhnt und man soll es ja nicht glauben, das ich mich dann bei Sachen, die ich mir aussuchen kann und nicht machen muß, wie der Arbeit, mich echt entspannen kann. Ich bremse mich dann auch immer selbst, damit ich nicht übertreibe und damit ich auch fertig werde. Wie du vielleicht sehen kannst bin ich auch meistens bei meinen Projekten nicht all zu lange dran.
Die meisten Details verschwinden nachher, aber für den Moment, wo ich dran bin und auch die Fotos mache sind sie da und dafür mache ich es. Ich wäre auch sonst nicht mit meiner Leistung zufrieden.
Ich denk ich mache mir jetzt mal ´nen Kaffee :)


Du kannst dich ja mal hier im Forum umschauen, da bin ich noch echt harmlos.
[EMAIL=https://www.automotiveforums.com/vbulletin/forumdisplay.php?f=1254]Automotiveforum[/EMAIL]

Viel Spaß noch beim Wundern.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

33

Donnerstag, 24. September 2009, 21:06

Hallo Sascha :wink:

der Lack kommt schon mal gut. :ok:

Ich bin schon auf das fertige Modell gespannt.


Gruß Peer


998

gallardo

unregistriert

34

Donnerstag, 24. September 2009, 21:19

Hallo :wink:

erstmal super modell was du da baust :ok:
obwohl mir die alte dinger nicht so liegen sieht das echt klasse aus.

und an Noricer:ich habe gar keine Kaffemaschine :lol:,ich bin da einer meinung mit Teufel!es entspannt tierisch hab ich so das gefühl :pfeif:

mfg Marcel( :verrückt: )

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gallardo« (24. September 2009, 21:41)


  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 24. September 2009, 21:36

Ja, Schön das er euch gefällt !

Man trifft in diesen Foren immer wieder gleichgesinnte Freaks :prost:
Und einen besonderen Gruß an den "Herrn der Schrauben" (gallardo) :D

Schönen Abend noch

Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

36

Sonntag, 27. September 2009, 18:50

Hallo Zusammen !!!

Es geht wieder weiter, mit dem Krampf :schrei:

Angefangen habe ich mit der Motorabdeckung, die natürlich auch beim Bausatz fehlt. Danach habe ich sie dann mühsam angepaßt, so das Die Motorhaube auch noch zu geht und nicht an die selbige anstößt.



Hier lackierte Front mit eingesetzten Scheinwerfern.



Dann habe ich mich entschlossen den Kühler noch neu zu bauen, weil schöner. Mit Draht umwickelten Giesästen.



So sieht das dann fertig aus :ok:





Hier die aufgeklebte Karosserie



Hier das angepasste Scharnier



Ein paar Kleinigkeiten müssen noch gemacht werden, die Tage geht es weiter.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

37

Sonntag, 27. September 2009, 19:13

Servus Sascha,

na das sieht aber schon sehr gut aus! Wird ein sehr geniales Modell, dein Ferrari! :ok:

Gruß Jonas

38

Montag, 28. September 2009, 21:26

Hi Sascha :wink:,

Was soll man sagen.... ausser " Daumen hoch" :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

39

Samstag, 24. Oktober 2009, 19:14

Hallo Zusammen !!!

Den habt ihr doch bestimmt schon vergessen :D

Ich wollte ja immer noch die Startnummernleuchten mir abgiessen, um den Bausatz zuergänzen. Das habe ich dann heute getan.

Einfachkeitshalber habe ich mir eine Leuchte aus einem anderen Bausatz auf einen Zahnstocher geklebt und in ganz normaler Knete (Plastelin) abgedrückt.





Lieber mal ein paar mehr, man kann ja nie wissen. ;



Das verwendete Harz ist ein Schnellharz (10 Min Topfzeit)




Und entformt









Also ich finde es OK.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

40

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:36

Hallo Zusammen!!!

Ich habe fertig!

Bildergallerie

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (30. Oktober 2009, 17:07)


Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

41

Freitag, 30. Oktober 2009, 15:52

@Sascha
die Startnummernbeleuchtung kannst Du auch von mir in
Metall poliert bekommen


Gruss
Mike

Werbung