Hallo,
hier möchte ich euch gerne meinen Lacia Delta zeigen.
Der Bausatz stammt von Hasegawa und es war mein erster von dieser Firma.
Gleich zu beginn fiel mir auf das ich von Tamiya verwöhnt bin!
Die Passgenauigkeit läßt doch teilweise sehr zu wünschen übrig!
Im gegensatz dazu liegen PE Teile bei und auch Schmutzfänger sind dabei.
Das wirft aber gleich wieder eine frage auf?
Warum benötige ich Schmutzfänger bei einer Asphaltrallye?
Gleichwohl ist die Fahrwerkshöhe unter aller Kanone!
Der abstand zwischen Radkasten und Rad ist so hoch das man da untervermieten könnte!
Das habe ich dann auch abgeändert.
Es war mein erster Bausatz bei dem ich PE Teile verwendet habe.
Die Gurte hab eich ja noch,nach langem gefrickel,hinbekomen.
Allerdings haben mich die Haubenscharniere in den Wahnsinn getrieben.
Deshalb mußten sie leider draussen bleiben.
Die Sitze habe ich auch zum ersten mal mit Mehl behandelt.
Auf den Bildern sieht es zwar recht grob aus,im Orginal finde ich sie sehr gelungen.
Die beigelegten Schmutzfänger zum selberbauen haben mir optisch nicht zugesagt.
Deshalb wurde ohne sie gebaut.
Lackiert wurde alles mit Tamiya TS Spray.
Mittlerweile frage ich mich aber ob es nicht besser gewesen wäre das ganze mit Tamiya TS-7 Racingwhite statt TS-26 Weiß zu lackieren?
Ich finde das TS 26 einfach zu "hart" vom Farbton her.Das grelle weiß kam ja erst in den letzten 5 Jahren auf.Vorher waren die Weißtöne eher dunkler.
Meine ich zumindest.
Egal,nun ist er fertig und hier die Bilder dazu.
Wie immer sind die Macros grausam!
So,nun seit ihr an der reihe.
Ich bitte um aufrichtige antworten und kritik.
Gruss
Christian