Da ich im Moment ein Haus in 1:25 baue und auch schon darauf angesprochen wurde wie ich meine Mauern baue, möchte ich es Euch hier einmal zeigen.
Es gibt auch Silikonformen im Modellbauzubehör, aber dabei gefallen mir die Fugen überhaupt nicht.
Am Beispiel meines Kamin für das Haus, möchte ich Euch die Arbeitsweise zeigen.
Als erstes habe ich aus einfachen Brettchen eine Form gebastelt und diese mit Modellgips gefüllt.
Leider habe ich vergessen davon ein Bild zu machen.

Aber ich Denke das jeder weiß wie das geht.
Ich habe zuerst mit Hilfe eines kleinen Kanthölzchen gerade Fugen in den noch feuchten Gips geritzt.
Danach habe ich die einzelnen Steine heraus gearbeitet, die größe kann man je nach Bedarf fest legen.
Anschließend habe ich die Oberfläche mit einer Messingbürste etwas aufgeraut. Damit man eine natürlichere Struktur erhält.
Dann habe ich die Fugen noch etwas nachgearbeitet und die Kanten ein wenig gebrochen.
Anschließend habe ich die Fugen noch mit einer Kunststoffbürste etwas gereinigt
Und so sieht der erweiterte Kamin dann aus.
Hier kommt dann noch die Wartungsklappe für den Schornsteinfeger rein.
Ich hoffe ich konnte dem ein oder anderem von Euch damit ein wenig weiter helfen, falls Ihr mal eine Mauer bauen wollt.
Gruß Michael.