Vielen Dank für Dein Feedback.
Ich möchte noch kurz meine Vorgehensweise bei der Bemalung der Waffen und die Behandlung des Fahrzeugs mit den Mig Pigmenten erläutern:
Die Waffen:
Die Waffen wurden zuerst eisenfarbig bemalt. Dann ein Washing in schwarz. Falls eisenfarben zu stark durchschimmert, den Vorgang nach dem Antrocknen wiederholen.
Danach wurden die Holzteile in Revell holzbraun gestrichen, einige Tupfer lederbraun wurden auf die feuchte Farbe aufgetragen und sofort mit einem trockenen Borstenpinsel verwischt. Dies so lange, bis der von mir gewünschte Farbton erreicht war.
Das Weathering:
Zuerst staubte ich den T34 mit Mig European Dust ein. Den Staub verrieb ich mit einem Borstenpinsel. Hauptsächlich wurden Bug, Schutzbleche und Motorabdeckung/Heck so behandelt.
Dann mischte ich Dark Mud mit Flüssigresin und hellte dies mit European Dust auf. Mit dieser "zähen Pampe" bearbeitete ich Laufwerk und die untere Hälfte der Wanne. Während es noch feucht war, verteilte ich die Masse wie gewünscht. Da es mit zu dunkel erschien, behandelte ich es zusätzlich nachträglich noch mit European Dust. Zusätzlich "verdreckte" ich noch die Schutzbleche und die Ersatzkettenglieder und verschieden Partien auf dem Fahrzeug, indem ich mit einem Pinsel Wasser auftrug und mit einem anderen Pinsel Pigmente auftupfte, bis der gewünschte Effekt erreicht war.
Zuletzt versiegelte ich dies, indem ich vorsichtig matten Klarlack mit geringem Druck mit der Airbrush auftrug.
Danach bemalte ich die Auspuffrohre in eisen. Auf die nasse Farbe trug ich rost auf, dann ziegelrot. jeden Farbtupfer verwischte ich mit einem trockenen Borstenpinsel, bevor ich den neuen Farbton auftrug. Innen strich ich die Auspuffrhre in schwarz.
Das Scheinwerferglas wurde eingesetzt, nachdem der Scheinwerfer innen silbern bemalt worden ist (Farbe auf jeden Fall vorher trocknen lassen). Ölflecken wurde durch aufgetupfte und verwischte schwarze Farbe an den Einfüllöffnungen der Reservetanks simuliert.
Das MG wurde genause bemalt, wie die Metallteile der Waffen der Soldaten. Einige Rostverläufe wurden dezent an Scharnieren und Schweißnähten ergänzt.
Das Abschleppseil auf dem Foto wird noch gekürzt und anders verlegt...es ist noch nicht fixiert.
Fotos:
Gruß
Frank (lappes)