Hallo allerseits,
dieses kleine Tutorial soll einmal den maßvollen Einsatz von Spachtelmasse zeigen. Man sieht gelegentlich Bauberichte, in denen so manch ein Anfänger nicht gerade sparsam mit diesem Mittel umgeht. Die Lösung lautet: Abkleben.
Wie so etwas aussehen kann, möchte ich hier einmal kurz zeigen.
Ihr kennt sicherlich alle folgendes Ärgernis:
Genau, die verklebten Bauteile weisen gewaltige Spaltmaße auf.
Nun kann man natürlich die Spachtelmasse fingerdick auf den Spalt klatschen - verschwunden ist er danach garantiert - aber wie wär’s mit dieser Alternative?
Hier habe ich rings um den Spalt Tape aufgeklebt und danach die Spachtelmasse aufgetragen. Das reduziert die Menge an benötigter Spachtelmasse auf dem Bauteil schon mal auf ein Minimum.
So, jetzt muss das überstehende Zeug wieder runter vom Bauteil, da wir ja eine schöne Glatte Oberfläche haben wollen.
Ich gehe dazu folgendermaßen vor:
Mit einer alten und stumpfen Klinge schabe ich die überstehende Masse vorsichtig ab. Vorsicht, diese Methode erfordert etwas Übung! Wichtig ist, dass die Klinge stumpf ist. Alternativ kann man zum Abschaben auch ein Stück scharfkantiges Plastik verwenden. Aber auch hier gilt: Unbedingt vorher ausprobieren!
Anschließend verschleife ich die Stelle mit Nass-Schleifpapier
Ich habe hier eine 900er Körnung verwendet
Fertig
Am Bauteil sind kaum Riefen zu sehen.
Ich hoffe, dieses Tutorial ist einigermaßen hilfreich.
Bis demnächst.