Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 4. August 2009, 20:21

Ätzteile Titanic 1:400

Hallo zusammen,

derzeit gibt es die Ätzteile von Tom`s Modelwork ja nicht bei NNT. Weiss jemand eine andere Quelle in D oder anderswo?
Ich weiss auch das der Eigentümer von Tom´s gestorben ist und die Firma Bestellungen derzeit nicht bearbeitet.
Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir helfen könntet, da ich die Titanic jetzt endlich mal bauen wollte.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

2

Dienstag, 11. August 2009, 17:03

Hallo,

versuch es mal da! Kann jetzt zwar nichts genaues sagen, weil ich die Sachen für 1:350 bestellt habe, aber vielleicht ist j a auch was in 1:400 dabei!?

[URL]https://www.internethobbies.com

Vg
Frank

PS: Hast Du auch vor sie zu beleuchten?[/url]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »U552« (11. August 2009, 17:04)


3

Mittwoch, 12. August 2009, 15:35

Hi Frank,

danke für den Link, leider ist nichts in 1:400 dabei.

Beleuchten wollte ich sie eigentlich nicht. Ich weiss noch nicht mal ob ich die von Revell baue oder mir jetzt die von Minicraft hole.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

4

Mittwoch, 12. August 2009, 20:36

Hi Andrè,

dachte, Du hättest das Modell schon.

Wenn nicht, nimm' die Titanic von Minicraft 1:350.

Ist ein schöner Bausatz, liegt hier bei mir auf Lager.

GMM hat jede Menge Ätzteile dafür, wie Du sicher weißt.

Hier meine Bausatz-Vorstellung ...

:wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (12. August 2009, 20:38)


5

Donnerstag, 13. August 2009, 13:00

Moin Kai,

war vielleicht von mir doof ausgedrückt. Die von Revell besitze ich schon und bis Anfang des Jahres gab es ja auch noch die Ätzis von Tom. Aber da es die ja derzeit nicht gibt, bin ich am überlegen ob ich mir die von Minicraft hole und die Revell verkaufe oder die Revell mit den Rellingsatz von GMM baue.

Wie du siehst Fragen über Fragen. :error:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

6

Donnerstag, 13. August 2009, 13:13

Hi Andrè,

GMM hat halt nicht nur Relings, sondern auch andere
schöne PE-Teile zur Ausschmückung, z. B. Boots-Davits.

Und da würde es mit den unterschiedlichen Maßstäben
mit Chance schon Probleme geben ... :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (13. August 2009, 13:17)


7

Freitag, 14. August 2009, 14:22

Moin Kai,

es ist ja auch immer eine Budgetfrage und da ich dieses Jahr noch zwei etwas teurere Bausätze bekomme. (Prinz Eugen & Graf Spee von Trumpeter) Hat mir meine Admiralität :pfeif: Haushaltsbeschränkungen auferlegt.

Nach weiteren Recherchen im Netz werde ich jetzt die Revell Titanic bauen und die Relling von Saemann verwenden. Und wenn mir einige Details nicht gefallen gibt es halt eigene Verbesserungen oder Tom kann bald wieder liefern. (hoffentlich!)

Vielleicht darf ich mir ja nächstes Jahr die Lusitania zulegen. :pfeif:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Werbung