Altern ? In dem Maßstab ?
Vorsichtvorsichtvorsicht ! Das wikt schnell völlig übertrieben !
Was aber sehr gut funktioniert sind die bekannten Methoden zur optischen Modellierung der Oberflächen, also das bekannte Waschen mit dunkler Farbbrühe um den Vertiefungen und Ritzen Schatten zu verleihen, sowie das bekannte Trockenmalen mit aufgehellter Grundfarbe, das den Ecken und Kanten mit Lichtern versieht.
Ein bissel kann man die Ecken und Kanten noch mit enem Graphitstift behandeln, das vertleiht dem Schiff einen metallischen Charakter, aber nicht zu viel, es soll keine abgewetzte Farbe werden. Wo kann die Besatzung auf einem so großen Schiff wie einem Kreuzer schon auf Ecken und Kanten rumtrampeln ? Gar nicht !
Rostspuren wirklich nur gaaanz gaaaanz winzig, mit Pinsel kleiner 0, nur ganz leicht z.B. an den Bullaugen, Davids, und immer schön nach unten verziehen.
Hier habe ich das sehr subtil angewendet:
Nicht täuschen lassen, das ist extremes Makro, das Modellchen ist gerade mal anderthalb Finger lang !
Und OHNE Rost !
Im Überblick, wie man sieht nur dosiert gealtert: