Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 22. Juli 2009, 23:36

Truck und Trailer Anschlüsse

Hallo alle zusammen,

Ich habe mir überlegt hier ein paar einfache Sachen nach und nach reinzustellen in denen einfache Grundtechniken gezeigt werden mit der man sein Modell günstig und einfach Aufwerten kann. Einige kennen diese Tricks manche noch nicht, hier richte ich mich speziell an die Anfänger. Da ich selber hauptsächlich Trucks baue werden hier auch alle Beispiele an Trucks sein, einige kann man aber auch für andere Modell, wie z.B Autos verwenden.

So los gehts:
In den Meisten Truck bausätzen befinden sich keine Truck-Trailer Anschlüsse, diese gehören im Original zu jeden LKW, egal ob USA oder oder Europa.

Es gibt zwar Zurüstsets von KFS, allerdings sind diese auf Dauer gesehen relativ Teuer.

Hier gibts eine einfachere möglichkeit diese herzustellen.

Schritt 1



Hier sieht man ein einzelnes Kabel aus einem alten Druckerkabel, diese bekommt man gebraucht teilweise für 1€, dann kann man genug kleine Kabel für genug Trucks. Hier schneidet man dann das Kabel, in der Farbe wie mans braucht, etwa 20cm lang ab. das Kabel sollte einen Durchmesser von 0.8mm haben, das ist optimal.



Hier sieht man das Werkzeug das ich verwende: Pinsel Stärke 1-Revell; Kuttermesser-Revell; 0.8mm Bohrer-Proxxon; AllzweckTaschenmesser mit Scherre.

Schritt 2



Man wickelt das Kabel jetzt eng und Stramm aneinander.



Wenn sich das ganze dann wieder lockert, das ist nicht schlimm.





jetzt wird das Aufgeribbelte Kabel nur noch in die passende Länge geschnitten. da muss jeder Selber sehen wie es ihm passt.

Schritt 3

Jetzt gehts an die Herstellerung der Anschluss Köpfe.
Hier habe ich ein altest stück aus einem Spritzling rausgeschnitten.



An dem 1 Cent Stück sieht man die Größe gut.



Hier schneide ich jetzt ein 3-4mm langes Stück mit 1.5mm Durchmesser raus.



Als nächstes bohrt man mit dem 0.8mm bohrer ein durchgehendes Loch durch das Stück.



Schritt 4

Jetzt werden die beiden Bauteile kombiniert. Einen tropfen kleber auf den Schlauch und das Stück aus dem Spritzling einfach rüber, aber nur zu Hälfte drauf, nicht ganz, sonst klappt die Verbindung zum Trailer nicht mehr.





Schritt 5

Hier wird der Schlauch dann noch an den Truck montiert, hier muss man je Nach truck gucken, eventuel auch nach Original Bilder Googlen. Ich habe das bei meinem Actros mp1 so geregelt das ich die Schläuche einfach in das Lochbrett gesteckt habe.



Hier sieht man dann auch noch die beiden Restlichen Verbindungsschläuche die ich vorher schon gemacht habe.



So das wars mit diesem Tipp. Allers im allen kostet diese möglichkeit Wenige Cent. Zudem ist es kein Großer Aufwand.

Ich hoffe ich konnte einigen helfen.

Grüße Marco

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Modellfreak« (22. Juli 2009, 23:38)


Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 22. Juli 2009, 23:45

@Marco.

Finde ich eine gute Idee von dir und die Umsetzung ist dir auch gut gelungen. :respekt: :dafür:
Ich hoffe Du kannst damit einigen hier im Forum unter die Arme greifen.

Gruß Michael. :wink:

3

Mittwoch, 29. Juli 2009, 11:30

RE: Tutorial 1--Truck und Trailer Anschlüsse

Hallo Marco,

Dein Tipp ist gut, wenn auch die Original- Luftanschlüsse eine andere Form haben( so wie Sie z.Bsp. beim Revell Road Train trailer dabei sind.) :ok:

Beim Actros sind die Verbindungskabel übrigen so angebracht wie bei diesem Modell: :pfeif:

https://www.wettringer-modellbauforum.de…light=MB+ACTROS

Gruß

:pc:
Franz
:ahoi:
FRÖSCHL

4

Mittwoch, 29. Juli 2009, 13:13

Moin Franz,

Ich hab mich bei den Anschlussen so ein bischen an den KFS dingern gerichtet.

Heute gibts ja schon Verschiedene anschlusse, welche zum Stecken und die die du meintest.

Beim Actros ist es unterschiedlich wo die Schhläuche wegkommen.

Ich habe mir mal das Original genauer angeschaut, da kommen die wirklich kurz vor knappt vor dem Trittbrett hoch, die leitung an sich kommt von Richtung Motorraum.

Wo genau die jetzt herkommen ist mir auch egal, Hauptsache die sind da.

Grüße Marco

5

Mittwoch, 25. Dezember 2013, 10:55

Danke für diesen tollen Beitrag, habe mich schon oft gefragt, wie das geht.

VG Mike

Werbung