Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 12. Juli 2009, 17:26

NASCAR 2002er Ford Taurus "DeWalt" Pepsi 400

Hallo Zusammen,


heute möchte ich einen 2002er Ford Taurus zeigen
Der Bausatz ist ein Ford Taurus von AMT, die Decals sind von Slixx.
Es stellt den 2002er Ford Taurus von Matt Kenseth in der Sonderlackierung "Million Dollar Challenge" da wie er beim Pepsi 400 gefahren ist.

Das Modell sehe ich als ein Übungsmodell an -daher ist es auch nicht Perfekt.Mir ging darum gewisse Techniken und Materialien zu Testen,
die ich für meine nächsten Projekte benötige bzw. verbauen möchte.

Das NASCAR wurde im Motor- und Innenraum verkabelt - dies geschah ohne Referenzen - frei aus dem Bauch raus.

So nun mal die Bilder - zuerst der Innenraum - da der Body aufgrund der Haubenhalter verklebt werden mußte.

Das Fensternetz wird noch getauscht - das ist noch in der Mache.







so und nun komplett :











weitere Bilder gibt es auch hier,da dieser eigentlich auf meine WAA Platte sollte : NASCAR Messestand

Viele Grüße

Winni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winni« (12. Juli 2009, 20:31)


2

Sonntag, 12. Juli 2009, 18:52

Hallo,

der Ford ist dir sehr gut gelungen! Deine Detail-Genauigkeit find ich toll!
Gruß Sascha:prost:

Im Bau: MAN TGX mit Tieflader

In Planung Langzeitprojekt: MAN TGS 28.400 mit Wechselaufbau (Kran+Kipper und 8 m³ WD Streuer)

zuletzt gebaut: Ferrari F430

3

Sonntag, 12. Juli 2009, 20:35

Hallo Winni :wink:

obwohl der Taurus wie Du sagst nur ein Übungsmodell ist oder gerade deswegen.... der sieht gut aus :ok:

Die kleinen Details z.B. am Armaturenbrett wissen zu gefallen :ok:


Gruß Peer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (12. Juli 2009, 20:36)


4

Sonntag, 12. Juli 2009, 20:36

Mahlzeit...

Sieht doch schick aus. Meine Übungsobjekte sehen immer anders aus. Wie Übungsobjekte... Der Flamejob gefällt mir sehr gut.

Hast Du die Vorderachse beweglich gemacht oder sind die Räder starr montiert?

Viele Grüße
mopar or no car

5

Sonntag, 12. Juli 2009, 22:44

Hiho Winni.

Ein sehr schönes Modell von dir. Du hast ein paar sehr schöne Details, die mir aufgefallen sind. Die Decals an den Reifen (wo gibt es die denn?) sehen sehr gut aus, ebenso auf den Stoßsämpfern vorne. Auch sehen die Hauben-ausklapp-dinges (keine Ahnung wie die heißen) gut aus. Ätzteile?

Gruß
Ted
Nukular, das Wort heißt Nukular.

6

Sonntag, 12. Juli 2009, 22:53

Hi,


erstmal Danke für euer Lob !!!! :hand:

@Stuntmen Mike bei den AMT Nascar´s sind die Vorderachsen immer beweglich gehalten - zumindest bei den Nascar´s der ´90iger bis heute.

@Ted die Decals sind aus verschiedenen Decal "Goodies" Sheets von Slixx diese gibtes z.B. hier:
https://stores.intuitwebsites.com/hstria…/StoreFront.bok

die Ätzteile und weiteren Kleinkram hier:
https://www.stradasportsstore.com/page25.html

Viele Grüße

Winni

7

Sonntag, 12. Juli 2009, 23:01

Ja sauber! Nettes Zubehör gibt es da bei den Amis. Ich freu mich schon auf das Treffen, wo wir uns mal austauschen können. Wobei ich mehr Fragen habe werde als du :abhau:
Du hast halt mehr Erfahrung :)

Gruß
Ted :wink:
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

8

Montag, 13. Juli 2009, 23:15

Hi

Kann mich den anderen nur anschließen, ist super geworden :ok:
Die Detaillierungen hast du auch gut hin bekommen.

9

Samstag, 18. Juli 2009, 17:30

Hallo Winni,

das heisst bei dir also Übungsmodell? Die Übung war dann erfolgreich, ist doch klsse geworden :ok:. Die Details gefallen mir gut. Vielen Dank für den Link zu stradasports, tolle Auswahl zum Verfeinern von Modellen. Viele Grüße :wink:,

Grisu

10

Samstag, 12. September 2009, 20:40

Tach auch,

@ all Danke für euer Lob :rot: :rot: :rot:

Gruß
Winni

11

Samstag, 12. September 2009, 20:52

Ach die Olle Kamelle. :baeh:

Haha Jaja der Holger hatt schon >Ganz schön was drauf. Der tuht nur immer so Hilflos. :trost: :trost:
Ganz Tolles Übungsmodell. In EWcht noch viel Interessanter anzuschauen.

Nur eins: Die Neuen Reifen Aufklebr und der abgeschramten Schriftzug passen nicht so Ganz zusammen. :pfeif:


Gruß Casperle

12

Sonntag, 13. September 2009, 12:08

Tach auch,


@ Casper - Hallo mein Hase ;)
wenn Du das nächste Mal hier bist mußt Du Dir den Reifen mal anschauen - hab ich längst i.O. gebracht - der sieht jetzt wieder aus wie neu :baeh:

Gruß
Winni

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 23. September 2009, 06:02

Hi Winni !!!

Du alter Tiefstabler :lol:

Schöne Details!!!

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Werbung