Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 19. Juni 2009, 17:09

Bundeswehr Unimog 2t mil gl

Hallo,

nach einer kleinen Bastelpause, die sich etwa 18 Jahre hinzog, habe ich mein altes Hobby mal wieder ausgegraben.
Zum probieren habe ich mir den berüchtigten Revell Unimog ausgesucht ... naja, jeder macht mal Fehler :abhau:.

Über die Qualität des Bausatzes muss ich sicher nix schreiben, der Ruf ist "legendär".

Leider habe ich die Farben etwas versaut, und zudem die Bilder etwas zu dunkel gemacht, werde aber noch versuchen das hinzubiegen.
Der Bausatz ist mit Reifen von MR, sowie einer Fahrerfigur von Elite ausgestattet worden. Der Mann fürs MG ist leider noch farblos in der Tüte, aber hier, sowie an ein paar anderen Stellen wird noch leicht gewerkelt.











Mfg

Torsten

Beiträge: 1 198

Realname: Wolfgang

Wohnort: Schwarzenborn Hessen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 2. August 2009, 16:37

Hallo Torsten,
würde sagen das Modell ist doch gut geworden. :ok:
Bilder sind wie gesagt etwas dunkel aber was man sieht finde ich Super. :)
Auch die MR Reifen stehen dem Unimog sehr Gut.
Übrigens diese verkaufe ich auch mit Schneeketten. :)
kleine Eigenwerbung :roll: :roll:
Gruß Wolfgang
"Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es seine Soldaten nach einem verlorenen Krieg behandelt."
- Leopold von Ranke

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PzGrenBtl152« (6. August 2009, 16:23)


3

Mittwoch, 5. August 2009, 17:33

Schönes Modell =) Finde ich sehr gelungen, echt gut.

4

Donnerstag, 6. August 2009, 14:36

Hallo,

hier nochmal zwei Fotos, diesmal unter besseren Licht :D.





Mfg

Torsten

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 16. August 2009, 08:08

Moin Moin,
auch ich find deinen " Mog " recht gelungen-vorallem nach der Modellbaupause!! :ok: :ok:

Mag ja sein ,das der Bausatz berüchtigt ist ,aber so schlecht ,wie viele sagen, isser nu auch nicht.Ausserdem sollte man immer daran denken,es gibt keinen anderen Bausatz vom 2to , gell .Und wie man sieht , mit Geduld und Spucke lässt sich daraus durchaus was recht ansehnliches bauen.
2 Kleinigkeiten stören mich allerdings :1. Ich finde ,das der kleine nen bischen viel glänzt -aber dafür gibts nen Ausredentip : es hat grad geregnet ;) ;) ;).
2. Gefallen tut mir,das Du Zubehörräder dran geschraubt hast , leider aber das Profil falsch rum ist .Die Räder von links nach rechts und umgekehrt ,dann wäre es richtig . Diese Reifen haben ne vorgegebene Laufrichtung .(Ich muss aber auch sagen ,ich hab noch nie nen Mog mit diesen Reifen gesehen - kenne die nur bei Luchs + Fuchs ) .

Aber wie Anfangs geschrieben , mir gefällt der "Mog"

Gruss Kay

PS.: Ich gebs mir grad mit der 1/24er Version von Revell und das gleich 2x ( siehe Signatur ) . Demnächst nen paar Bilder hier . :) :)
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

6

Montag, 14. Juni 2010, 17:23

Hallo,

bedingt durch einen kleinen "Unfall", bei dem der Unimog sich in der Virtine überschlagen hat :lol:, habe ich mal etwas nachgebessert.
Die Reifen wurden neu aufgezogen und der Auspuff durch eine alte Kugelschreibermine ersetzt.
Leider ist mir der halblose Kasten an der Seite zu spät aufgefallen :nixweis:.







Mfg

Torsten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TorstenP« (14. Juni 2010, 17:25)


7

Montag, 14. Juni 2010, 22:00

2 to gl unimog

Hallo Thorsten :wink:,


allso was ist denn da los der fährt ja ohne beifahrer leider nicht erlaubt :!!!


Ne jetzt mal erlich sieht sehr sehr gut aus :ok:,der kleine also ich fahre ihn immer wieder gerne hir beim bund :D.Habe hier n gepanzerten aufm hof stehen wäre auch n nachbau wert?




Gruß.
Frank

DominiksBruder

unregistriert

8

Dienstag, 15. Juni 2010, 00:03

Dat is doch bestimmt ein Prüfer der Inst oder des MatPrfTrp ;) Der darf alleine durch die Gegend fahren ;)

9

Dienstag, 15. Juni 2010, 15:14

Nene, der Beifahrer ist mal kurz für "kleine Soldaten" :D ... gleich wieder da.

Mfg

Torsten

Werbung