Hallo an alle Mini-Trucker

,
Ich möchte euch ein Märchen erzählen was da heißt: Es war ein mal ein Tamiya King Hauler oder werde ich jemals FERTIG!!!!

Als US Truck Fan war es keine Frage als Tamiya den King Hauler auf den Markt brachte den muß ich haben, bis ich den Preis erfuhr (damals 1000,-DM)

. Der Zufall wollte es ich bekam das Model l für knapp 350,-$ (war ein Angebot

), also nicht lang überlegt und zugeschlagen.
Zuhause angekommen (habe ihn im Urlaub gekauft) ging es los. Da es für mich bei Trucks eigentlich nur Kenworth gibt, war eigentlich klar was daraus werden soll!!! Eigentlich hat mir das komische Dach der Schlafkabine nicht gefallen also kam die Idee

ein Aerodyne Dach zu bauen und dann (ihr kennt es sicher) na ja hier könnte man ja auch noch und wenn man schon dabei ist dann kannste das ja auch noch ÄNDERN!!!!

Nun stand es fest es soll ein Ken werden. Gesagt getan. Als erstes war die Motorhaube um knapp 15mm zu kurz und um ca. 7mm zu niedrig (NULL PROBLEMO ändern wir). Von den Scheinwerfern, Kühlergrill, Außenspiegel, Tanks, Einstiegen und Stoßstange ganz zu schweigen. Dann war mir der Rahmen nach der Kabine zu kurz, kein Problem machen wir doch einfach mal 70mm rein. Jetzt war ich an dem Punkt es war alles soweit Grundiert, welche Farbe soll er bekommen????? Zum Glück hatte ich keine richtige Idee, den es war mal wieder Urlaub in California angesagt. Und was da klein Bernhard zu sehen bekam, kann und will ich hier nicht näher erörtern nur soviel da fahren vielleicht geile Trucks rum

. Kaum zuhause gings auch schon wieder los, die Schlafkabine ist zu kurz (verlängert um 175mm ist jetzt 280mm lang), dann haben die Trucker seit neustem Offenrohre als Aufpuffe montiert

(muß meiner auch haben). Das Hochdach musste auch wieder geändert werden , läuft alles nach dem Motto wenns nicht mehr ist!!! Jetzt habe ich noch feineres Tränenblech gefunden, also machen wir die Bleche auch noch einmal und zwischen Tank und Hinterachse kommt noch eine Kiste oder Treppe?!?!?! Was ich sonst noch geändert habe sind die Mittelnaben der Felgen, die Dachlampen in die richtige Keilform gebracht.
Soviel zu meiner unendlichen Geschichte wir bauen uns aus einem King Hauler einen Kenworth W 900, eine kleine Überraschung hab ich noch da möchte ich aber zu diesem Zeitpunkt nicht zuviel verraten ....... Na ja vielleicht nur soviel es geht um ein paar Lampen extra!!!!!!!!!!!!

So hoffe das ich nichts vergessen habe (wahrscheinlich aber doch) und jetzt seit ihr dran bin für alles offen!!
Kommt aber bitte nicht mit neuen Ideen sonst werde ich wirklich nie fertig (obwohl dann könnte ich behaupten ihr seid schuld)!
Gruß Bernhard alias Bandit
PS. Hab ich doch noch vergessen: Gesamtlänge sind z.Zt. 780mm und er soll noch eine fiktive Luftfederung bekommen.