Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Spitfire (Revell)

1

Dienstag, 5. Mai 2009, 14:30

Spitfire (Revell)

So hier mal Bilder meiner Spit. Da diese Modell einige Fehler in der Lackierung hat, ist es somit ein Testfeld könnte man sagen!



(Die Farben sehen auf dem Bild etwas merkwürdig aus)





Der Weichmacher hat die Decals nicht so richtig weich gemacht :roll:



Erster Versuch Abgas spuren darzustellen



Auspuff stutzen sind aufgebohrt
MfG Klaus

Never test the depth of the water with both feet!

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 5. Mai 2009, 16:25

Hallo Klaus,
erstmal herzlich Willkommen. :hand: und viel Spaß hier mit uns
beim gemeinsamen Hobby.

Ich beginne mal mit einer Frage, ist das Modell mit dem Pinsel bemalt worden?
Dein Modell ist handwerklich sehr sauber und mit viel Liebe zum Detail gebaut.
Siehe Cockpit, oder die aufgebohrten Auspuffenden.
Die Lackierung finde ich bis auf den etwas zu grüüüüüünen Grünton sehr gelungen, kann aber auch am Kunst oder Blitzlicht liegen, falls Du Blitzlcht verwendet hast.
Also an den Decals kann ich jetzt nichts entdecken, die machen für mich einen guten Eindruck.
Das einzige was mich etwas stört, die Maschine ist mir zu sauber.
Ein paar dezente Ölspuren an der Motorhaube und in den Fahrwerksschächten, einige Farbabplatzer an den Wartungsdeckeln, Zugangsklappen zu den Maschinenkanonen und der Flügelwurzel im Auf bzw. Einstiegsbereich.
vieleicht das gute Stück noch etwas einstauben.

Aber das ist alles Geschmackssache, der Eine mag es neu, der Andere eben abgeflogen. ;)

Fazit: mir gefällt das Modell sehr gut :ok:

viele Grüße Sven

3

Dienstag, 5. Mai 2009, 18:09

Hallo Sven,

schön das Dir meine Spit gefällt! Mit deinen Punkten hast du sicherlich recht, die Lackierung gefällt mir auch nicht so besonders. Die Farbangaben von Revell sind halt manchmal etwas merkwürdig. Es kommt auf dem Bild auch etwas seltsam rüber.
Bei diesen Flieger hab ich das erste mal ein Washing mit Ölfarben gemacht, unten gefällts mir ganz gut, oben isses etwas zu wenig hängen geblieben. Die Abgasfahne habe ich mit Pastelkreide gemacht und finde ich auch ganz gut. War halt alles zu üben.

Ich mag meine Flieger (und meine Modelle allgemein) gerne in einen guten "used" look aber an den muss ich mich noch ran tasten :roll:
MfG Klaus

Never test the depth of the water with both feet!

4

Donnerstag, 7. Mai 2009, 18:59



MfG Klaus

Never test the depth of the water with both feet!

5

Donnerstag, 7. Mai 2009, 20:22

Sieht schon sehr gut aus - Farbauftrag okay - Farbe selber - naja.

Aber als Testfliegergeht das nicht mehr durch - dazu ist er zu schön.

Ciao, Björn
Das (K)Leben ist vielmals zu kurz, um eine Stunde böse zu sein.

Im Bau: PT-117 1:72; Strykers gefummel in 1/144

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 7. Mai 2009, 20:26

Da kann ich Björn nur zustimmen.
Das Cockpit ist auch Klasse gemacht.
Und auf die Farbangaben von Revell bin ich auch schon reingefallen :D

viele Grüße Sven :wink:

7

Donnerstag, 7. Mai 2009, 20:47

Danke Björn und Sven für Euer Lob. Ich finde auch, das das Cockpit ganz gut geworden ist. Naja die selbstgemachten Gurte aus Aluminiumpapier übersehen wir mal einfach, sind halt nur zwei Breite Steifen :D

Die Lackierung habe ich mit meiner AB gemacht, war zu der Zeit noch eine Revall Starter Class. Ich habe in Grau grundiert (Tamiya Farbe mit Wasser verdünnt, mache ich auch nie wieder :( ) danach mit Krebband abgeklebt und die Tarnung ausgeschnitten und das Grün gebruhst.

Heute würde ich das Freihand versuchen, inzwischen habe ich eine brauchbare Doppel Action AB.
MfG Klaus

Never test the depth of the water with both feet!

8

Montag, 30. November 2009, 19:39

Moin Klaus

Man sieht nix mehr :( . Kannst du die Bilder noch mal reinstellen?

Gruß, Torsten

Beiträge: 4 098

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

9

Montag, 30. November 2009, 20:10

Hi Torsten.


Würd mir nicht zuviele Hoffnungen machen, dass Klaus seine Bilder nochmal aktualisiert, nachdem sein letzter Login am 09.06.2009 war?!?


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


10

Montag, 7. Dezember 2009, 17:50

Hallo Daniel

Oh, hast recht. Hab`s jetzt auch gesehen. Kann man wohl nix machen. Schönen Dank für den Hinweis. :hand:

Gruß, Torsten

Werbung