Hallo zusammen !
Nachdem ich hier nun viel, viel gelesen und mir Anregungen geholt habe, möchte ich Euch auch einmal mein erstes Hubschraubermodell vorstellen.
Nach langer Pause vom Militärbau bin ich mal ins Lager der "Flieger" gewechselt.
Das Modell stammte aus dem ADAC-Set von Revell 1:32 und ist OOB gebaut (außer die Decals).
Ich weiß, das mir sehr viele Fehler unterlaufen sind und es nicht unbedingt orgiginalgetreu ist. Nichtsdestotrotz ist meiner Meinung nach ein ansehnliches Modell daraus geworden.
Den Scheinwerfer vorne wollte ich zunächst nachbilden, aber da mir trotz Lack schon ein Decal nach dem abtapen abgerissen ist, hab ich es gelassen. Vielleicht traue ich mich später noch mal ran

Auch die Beschriftung ADAC ist falsch angebracht, wie ich später feststellet, da kein Platz mehr für das angedeute Fenster (Decal) der Heckklappe war.
Im allgemeinen sehe ich das Modell auch als Übungsobjekt. Ich habe mich hier auf ein vernünftiges Spachten und lackieren konzentriert.
Weitergehen soll es mit der BO 105 als BMI-Maschine. Auch diese werde ich OOB bauen. Es wird dort also das dritte Seitenfenster fehlen.
Beide Modelle werde ich zum Üben nutzen, um Fehler beim Bau fest-und dadurch abzustellen.
Trotzdem sollen da aber vernünfitge Modelle bei rauskommen, die man gerne betrachten kann.
Letztendlich will ich dann den Rendsburger Rettungshubschrauber der DRF, Christop 42, so originalgetreu wie möglich darstellen.
Nun genug geschwafelt und es folgen Bilder, wenn ich sie denn hoffentlich hochgeladen bekomme.
Für Kritik und vor allem Tips bin immer offen.
Gruß
Thorsten