Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 27. April 2009, 18:32

Focke-Wulf "Flitzer" von Revell

Hallo Leute,

hier mal ein zwischendurch Projekt von mir.

Es handelt sich um den Bausatz des Focke-Wulf „Flitzer“ von Revell.

Gebaut habe ich das Modell aus dem Kasten, lackiert wurde der Flitzer mit Gunze Farben. Die Decals haben sich unter dem Einsatz von Microscale Set & Sol sehr gut angelegt, als Schlussfinish habe ich matten Klarlack von Humbrol verwendet.

Auf eine Alterung habe ich verzichtet, da es sich um einen Luft`46 Projektflieger handelt.

Leider habe ich eine Sinkstelle im vorderen Rumpfbereich, die ich nicht richtig verspachtelt habe, :bang: ist halt eine Beule im Blech. :pfeif:















Es sind zwar nicht viele Bilder, aber ich hoffe sie gefallen euch ein wenig.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

2

Montag, 27. April 2009, 19:00

Schönes MOdell, gefällt mir sehr gut!!

LG Markus

3

Montag, 27. April 2009, 20:10

Schön gebaut :ok: :ok: :ok: :ok: Für meinen Geschmack aber etwas zu sauber.

panzerchen

unregistriert

4

Montag, 27. April 2009, 20:51

Auch Flugzeuge sind mal neu.
Und wenn Andre das Modell als nie gebautes Projekt nicht verschmutzen will so sehe ich das als gewollt passend an.

Im großen und Ganzen sauber gebaut und bemalt ( nur an der Rumpfunterseite und den Leitwerksträgern sind stellenweise noch geringfügig leichte Klebenähte erkennbar ).

Der fiktive Anstrich läßt sofort ein Luftwaffeflugzeug erkennen, auf die ( gepinselten ) Punkte an den Seiten hätte ich allerdings verzichtet wenn ich sie nicht hätte spritzen können.
Aber wirklich falsch sind sie ja nicht.

nebenbei bemerkt:
solche Projekte reizen auch gerne dazu, das Flugzeug in noch unbemaltem Zustand zu zeigen, also z.B. mit dem Rumpf in Alu, die Tragflächen in Sperrholz usw.

Interessant wäre auch eine aufgemalte Scheinkanzel auf der Rumpfunterseite ! :idee:

Die Gravuren der Trennfugen der Seiten- und Höhenruder hätten zwar noch eine optische Vertiefung mit dunkler Farbe vertragen......

Für die MG bieten sich Spritzenkanülen an ( billig in jeder Apotheke erhältlich ), aber wieviel Aufwand man treiben will ist ja bekanntlich jedermanns eigene Angelegenheit.

Da ist doch bestimmt Ballast in der Schnauze ????

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

5

Freitag, 1. Mai 2009, 19:55

Hallo Andre,
gefällt mir ausgesprochen gut. :) Sehr sauber gebaut und lackiert :ok:
Eine Frage, die Tupfen sind aber mit dem Pinsel aufgebracht-oder?

Gibt es nur eine geschlossene Haubenoption?

viele Grüße Sven :wink:

6

Sonntag, 3. Mai 2009, 14:25

Hallo Leute,

freut mich das euch der Flitzer gefällt.

@Panzerchen: Ja, da ist Ballast im Vogel. Die Idee mit dem Versuchsmuster ist nicht schlecht muss ich mir mal merken.

@ Sven: Ja die Tupfen habe ich mit dem Pinsel gemacht. Und leider ist die Haube nur geschlossen dabei.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

7

Donnerstag, 2. Juli 2009, 19:37

Hi André,

1 A :respekt:

Mein letztes Flugzeug habe ich vor 40 Jahren gebaut,
die Tante "Ju", hing unter der Decke - ist lange her.

Was die Versiegelung der Decals angeht,
na - da bin ich ja bei Dir und beim Tarner in der Lehre :)

In diesem Sinne - :wink: :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Queequeg« (2. Juli 2009, 19:39)


8

Freitag, 3. Juli 2009, 08:36

Moin Andre

Schöner" Flitzer", dein Flitser :ok: .Der reitzt mich auch schon seit einiger Zeit. Naja, irgend wann ein mal.
Deine Kanonenläufe sind etwas schief.Wie ist die Paßgenauigkeit und so?
Gruß,Torsten

9

Freitag, 3. Juli 2009, 17:19

Danke euch beiden das der Flitzer gefällt.

@Thorsten: Die Passgenauigkeit war bei meinem Bausatz absolut in Ordnung, lediglich die bekannten Stellen wie die Rumpfnaht und die Leitwerksträger musten gespachtelt werden. Die Decals waren auch von guter Qualität. Schade ist allerdings das die Kanzel nicht geteilt ist.

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

Werbung