Sie sind nicht angemeldet.

Barmagi

unregistriert

1

Freitag, 9. Dezember 2005, 16:52

Baubericht Leichter Panzer 7TP mit Doppelturm

Damit es hier überhaupt mal losgeht hab ich schnell ein paar lieblose bilder gemacht.

Der zusammenbau der wanne gestaltet sich bis jetzt völlig unproblematisch.
Die beiden kleinen Türme haben eine eher schlechte paßgenauigkeit und es entstehen spalten die ich noch schließen muß.

Aber ich komme gut voran.

Bauen werde ich im übrigen das modell wie es auf dem karton abgebildet ist.







Bääääh soviele rollen


Wenns soweiter geht hab ich die beiden Türme, die Laufwerksteile und die ober/unterwanne heute abend fertig.

Bis dann

Barmagi

Barmagi

unregistriert

2

Freitag, 9. Dezember 2005, 16:56

Hallo Liebe Panzerfreunde,

Schon schön weit gekommen, trotz schlechter passgenauigkeit - der Bau macht aber einfach Spaß, wahrscheinlich funktioniert es deswegen ganz gut.

Fast komplett zusammengebaut:









Ich halte das ganze nicht unbedingt für ein anfängermodell :lehr:

Wer zum erstenmal einen panzer baut sollte vieleicht doch auf irgendwas von revell zurückgreifen und einen moderneren panzer wählen die sind dann einfach ein stück größer als dieser winzling.

Insgesamt bin ich aber zufrieden mit mir :O und dem modell.
Es fehlen nur noch ein paar kleinteile die noch aufgeklebt werden müssen und dann gehts zum Reichslakierministerium.


Die Kette ist auch lustig: Habe sie bis jetzt ja nur mal so in die hand genommen und sie fühlte sich eigentlich recht biegsam an und weich.
Nun habe ich sie mal ans halb fertige modell gehalten und nix mehr mit weich und biegsam, das ist als wenn man einen stahlträger um die rollen legen will. :verrü:

Schöne Grüße

Barmagi

Barmagi

unregistriert

3

Freitag, 9. Dezember 2005, 16:59

Hallo Leute,

Nun gehts hier mal mit neuen Bildern weiter, ich bin fast fertig mit meinem Doppelturm 7TP



Das ist der Stand nach dem Lakieren.
Ist etwas anders abgelaufen wie gedacht.
Hab nun doch zuerst komplett grün gepinselt und dann mit einem zweiten grün schattiert. Dann die sandfarbenen und die braunen bereiche gesprüht.
Das hat sauber funktioniert und gefällt mir sehr gut.



Durch die Decals ist jetzt ein Beutefahrzeug dargestellt !

Die beiden niedlichen Türme sind auch soweit:




Das ganze machte inzwischen richtig spaß und so machte ich mich an die alterung des kleinen.
Da ich überhaupt keine vorkenntnisse besitze ein etwas heikler teil.
Also hab ich mal alle Modell Fan und Kit- Militär- Modell- Journal rausgekramt und jeweils die teile die sich mit altern und washen und so befassen ernsthaft durchgelesen.

Da mein Modell schon 1939 in die Hände der deutschen viel ist dieser Panzer noch fast neu.
Ich habe ritzen, schaniere und einfüllöffnungen mit etwas "dreck" gealtert


Laut Zeitschriften ist ein beliebter anfängerfehler zuviel zu altern, das habe ich versucht zu vermeiden.

Leider ist im vorderen bereich ein bisschen daneben gegangen, ist einfach ein bisschen viel draufgeraten.


Das Heck ist noch nicht gealtert worden aber der auspuff ist schon gerostet. Das habe ich mit stark verdünnter ölfarbe gemacht und gefällt mir ebenfalls sehr gut.


Das ist der Stand der Dinge.
Ich werde noch ein wenig zu ende altern und dann den Panzer ins diorama setzten.
Dort muß ich die Kette und das Fahrwerk noch ein wenig auf die Farben des Dios abstimmen.
Dann hoffe ich bald fertig zu sein denn meine neuen Ideen jucken in den Fingern.

Schöne Grüße

Barmagi

4

Montag, 16. Januar 2006, 02:52

Von welchem Hersteller war denn der Panzer und ist das Dio auch schon in Arbeit?
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Verwendete Tags

1:35, 7TP, Mirage

Werbung