Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 4. März 2009, 18:59

Norddeutschland in 1:87

Hallo ihr Bastelwütigen,
ich starte hier und heute auch noch meinen Bericht zu meinem 1:87 Diorama, welches einen Abschnitt eines Deiches mit ganz viel Drumrum Hinundher und Raufundrunter dastellt. Soll heißen: Es kommt noch eine Straße, ein Haus und ein paar Autos und LKWs drauf.

Heute Abend poste ich erste Bilder.

Bis dann
Dennis

Veritas Aequitas

2

Donnerstag, 5. März 2009, 16:26

Moin Sniper!!!

Dann komme mal alsbald in die Hufe!!!

Hatte auch schon einen ähnlichen Plan!! Wollte in 1:87 ein Teil des Hindenburgdammes bei Schlechtwetter darstellen. Mit einer schönen 01 Dampflok von Revell drauf. Egal!!

Bin gespannt auf die ersten Bilder!!!

Und denke an die Herde Schafe!!!! :ok:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 5. März 2009, 19:36

@ Daddel
Immer man ruhig mit den jungen Pferden! ;)
Wird zum Wochenende erste Fotos geben. Zur Schafherde: Ich werd mir von Preiser eine Schafherde mit 60 Pulloverschweinen holen, sollte eigentlich reichen. Ich muss nur erst mal wieder zu Geld kommen.....

Aber hier wirds in ganz naher Zukunft losgehen! :ok:

:wink: :wink:

Veritas Aequitas

  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. März 2009, 13:24

Hallo,
beim Bau von dem Dio hat sich folgendes Problem ergeben: ES IST ZU KLEIN!! :bang: :bang:

Werde also noch eine zweite Dioplatte bauen, konzentriere mich aber erstmal dadrauf, dass die aktuelle fertig wird. Bilder gibts heute Abend.

Veritas Aequitas

5

Dienstag, 10. März 2009, 13:59

Na der ABEND zieht sich bei dier aber ganz schön in die Läääääänge. :abhau: :baeh:
Freue mich auf Bilder...anschauen tuhe ich mir Miniatur Lanschaften ja geren aber bauen..... wohin dann damit ist immer das Problem.
Habe hier eine Platte 120x60x60cm stehen mit Bergrückwand..sollte mal ein Militär Dio werden aber nun steht das teil sperrig nur hier rum... :bang:
#Daniel

6

Dienstag, 10. März 2009, 14:45

Mahlzeit!!

Was ist denn bei Dir zu klein??

Ich würde es auch nicht überladen!

Wenn ich ein Dio baue, so benutze ich immer Styroporplatten aus dem Baumarkt. Die habe das Abmaß von 1000 mm x 500 mm in den verschiedensten Stärken. Beim Maßstab 1:87 oder 1:72 bekommt man schon eine Menge drauf.
Du willst ja, denke ich mal, den Deich mehr in den Vordergrund stellen. Von daher würde ich nicht zuviel Platz für das Wasser "verschwenden". Oder gleich bei Ebbe darstellen. :idee:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »Sniper« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 10. März 2009, 15:42

@ Daniel:
Aaaaaaaaaaaah, gut das dus sagst, jetzt weiß ich auch warum ich so müde bin.....irgendwie doof so ein Keller ohne Uhr und Fenster....
Jaa das Platzproblem kenne ich auch, meine Mutter ist auch schon ausgetickt, weil ich dieses Dio noch ausbauen will....... :lol:
Aber, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg....und wenn meine Schränke (zum Teil) rausfliegen....... :baeh:

@ Frank:
Styroporplatten......das ich da nicht früher drauf gekommen bin.... :bang: :bang:
Wie machst du das dann? Klebst du die mit Sprühkleber auf eine Sperrholzplatte, zwecks Stabilität?
Zur Szenerie, ich will das Dio so bauen, das man aus jeder Blickrichtung was neues entdeckt, also nicht nur den Deich als Eyecatcher...und ich hatte vor, so einen Deich zu machen, wie er öfters ein wenig weg vom Meer steht, also mit beidseitig schönen Wiesen. Es soll auch ein Durchlass drinn sein für eine Straße, welcher bei Bedarf mit Stahltoren verschlossen wird. Habe ich mal in einer Dokumentation gesehen.


So jetzt fahr ich erstmal zum Modellbahnerclub und klau mir Ideen zur Geländegestaltung. Ich sehe zu das es hier ASAP Bilder gibt!!

:wink: :wink:

Veritas Aequitas

Werbung