Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 23. Februar 2009, 14:27

DAF XF 95 SSC













Dieser Beitrag wurde bereits 16 mal editiert, zuletzt von »Streetwarrior« (1. März 2009, 21:17)


2

Montag, 23. Februar 2009, 14:29

RE: DAF XF 95 SSC

Hallo Frank

Das geht so nicht :(. Du musst die Bilder von einem Webspace ( Arcor usw. ) hochladen. Von der Festplatte geht das nicht.

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

3

Montag, 23. Februar 2009, 15:27

Hey Frank

Lad die Bilder doch einfach bei imageshack.us oder Fileupload.com hoch
oder halt bei Arcor ein Fotoalbum anlegen damit man die Bilder hier sieht

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

4

Montag, 23. Februar 2009, 15:42

RE: DAF XF 95 SSC

Hallo Ralph!

Ein Foto ist mal drin.War das ein Stress!!!!!!!!!
Aber egal. Und danke für den Tip!

MfG Frank :bang:

5

Montag, 23. Februar 2009, 15:44

Hallo David
dir auch Danke für die Hilfe !!

MfG Frank :ok:

6

Montag, 23. Februar 2009, 16:02

Hey Frank
Kein Problem helfe gerne weiter :hand:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

7

Sonntag, 1. März 2009, 17:45

Hey Frank

Richtig schönes Modell :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Kannst du vieleicht noch ein paar mehr bilder rein stellen mit ein paar detail aufnahmen usw ?

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

8

Sonntag, 1. März 2009, 19:09

Hallo David

ich werde in Kürze weitere Bilder reinstellen.
Danke für das Lob!!! MfG Frank

9

Montag, 2. März 2009, 17:29

Hy

Hammer hart echt super geworden welcher lack ist das?

MFG
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

10

Dienstag, 3. März 2009, 09:17

Hallo Mirko

Danke für das Lob!!!! War auch ne Zeitintensive Arbeit. :cracy:
Der Lack stammt von Audi/ VW und nennt sich " Indian Rot Metallic " .

MfG Frank

11

Dienstag, 3. März 2009, 10:30

RE: DAF XF 95 SSC

Hallo Frank

Der Gesammteindruck von diesem Modell ist gut :). Der Lack sieht auch gut aus :). Die Inneneinrichtung und die Aufwertung durch Lampen und Bullbar sieht auch sehr gut aus :ok:.
Allerdings gibt es auch einwenig konstruktive Meinung von mir ;).
Bei den Leuchten am Heck der SZM hast DU nicht ganz sauber gearbeitet. Die Rahmen um die Leuchten sind nicht ganz gleichmässig. Schade ist auch, dass Du "normale" Farbe verwendet hast anstelle von Klarmalfarben. Dies sind aber für mich nur Details ;). Ansonsten ein sehr schöner Truck :ok:
Was aber noch gut wäre, sind bessere Fotos. Fotos, auf denen man alles klar erkennen kann. Vielleicht mal bei Tageslich im Aussengelände zwei, drei Fotos machen ;).

Gruss :wink: :prost:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

12

Samstag, 7. März 2009, 17:49

RE: DAF XF 95 SSC

Hallo Ralph,
Danke für positive Bewertung des Modells! Bei den Rückleuchten der SZM
muss ich Dir recht geben. Ich verspreche Besserung!!! :) :) :)
Die Fotos werde ich noch nachreichen. :pfeif:
MfG Frank

13

Freitag, 11. Dezember 2009, 10:20

RE: DAF XF 95 SSC

Hallo Frank,

ein schönes Modell, das allerdings von Deinem Scania Hauber getoppt wird :ok:

Eine Frage zur Inneneinrichtung beim DAF: wie hast Du die Steppdecke an der Rückwand gemacht?

Gruss
:pc:
Franz
:ahoi:
FRÖSCHL

14

Sonntag, 13. Dezember 2009, 00:06

RE: DAF XF 95 SSC

Hallo Franz!

Danke für das Lob!!! :prost:
Die Rückwand beim DAF ist aus 5 mm dickem Schaumstoff ,der ich mit
Satin überzogen habe. Auf der Rücksite dann noch Kunststoffplatte mit ca. 1 mm. Dann kommt der lustige Teil mit Nadel und Faden.
Zwei Löcher nebeneinander in den Kunststoff bohren und dann von hinten
drei bis fünf Schlaufen einnähen . Zum Schluss verknoten. Auf der Forderseite
einen Punkt mit dem Pinsel und fertig ist die Luxusausstattung!

TIPP; auf die Finger achten!!!

Viel Spass beim bauen und gutes gelingen Frank :ok: :ok: :ok:

15

Sonntag, 13. Dezember 2009, 11:28

RE: DAF XF 95 SSC

Morgen Frank,

super, Danke für Deine "Bauanleitung". :ok: :ok:

Werde ich mal versuchen.
Vielleicht kann ich mir das mit Nadel und Faden sparen, indem ich Stecknadeln nehmen :nixweis:

Dein Tipp würde sich hier gut unter "Arbeitstechniken" hier im Forum machen.

Gruss aus den kalten Donauniederungen
:pc:
Franz
:ahoi:
PS. momentane Außentemperatur in Neufra: - 0,7 C :cracy:
FRÖSCHL

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »franzneufra« (13. Dezember 2009, 11:36)


Werbung