Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 M1A1 Abrams von Dragon

1

Freitag, 9. Januar 2009, 13:56

M1A1 Abrams von Dragon

Hallo,

möchte mal mein zuletzt fertiggestelltes Modell vorstellen. Es handelt sich um den M1A1 Abrams "3rd Infantry Division" von Dragon.

Insgesamt ein guter Bausatz mit ausreichend Teilen für ein paar Tage Bastelspaß. Die Detailschärfe geht auch voll in Ordnung, einzig die Mg´s auf dem Turm hätten in meinen Augen besser ausgeführt werden können, da kann Dragon sonst deutlich mehr. Außerdem fehlt mir ein bisschen das Zubehör, ein Gießast extra mit ein paar Taschen oder anderer Ausrüstung wäre bei dem Preis wünschenswert gewesen. Auch fehlen die typischen 2 oder 3 Ätzteile die Dragon sonst bei den 1:72ern zulegt, da hätte es ein paar Stellen gegeben die feiner hätten dargestellt werden können.

Ich habe also die Munitionskisten aus dem Bausatz ( Eigentlich als nicht verwendete Teile markiert ) benutzt um zumindest den hinteren Korb zu füllen und die typische Laufrolle die am Turm hängt scratch aus einem anderen Bausatz entnommen und an den Turm gehängt. Lässt das Ganze nicht so eintönig aussehen.

Was das "All about da Boxes" auf dem Rohr bedeuetet konnte ich übrigens nicht rausfinden, es ist aber auf dem Originalbild des Panzers auch zu sehen.

Übrigens hat Dragon bei meinem Bausatz vergessen die Pappschilder für die Turmfront beizulegen. Diese habe ich aus Plastiksheet ergänzt und die Kennung aufgemalt. Ich hoffe ich kriege die noch zugeschickt.

Ich habe den Abrams absichtlich etwas mehr verschmutzt, rein um mal zu testen wie das wirkt. Bin ganz zufrieden, der nächste ( M1A2 ) wird dann wieder etwas sauberer.

Hier die Bilder :




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-GT-« (9. Januar 2009, 21:02)


2

Freitag, 9. Januar 2009, 14:25

Hallo,

sieht gut aus :ok: :ok: :ok:, aber wie wär's mit einem Schild auf dem Sockel, dass man auch weiß was das für ein Modell ist :)

LG :wink:
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

3

Freitag, 9. Januar 2009, 15:38

Hallo,

danke dir.

Wenn ich einen Weg finde, ein vernünftiges Schild zu fertigen oder fertigen zu lassen, wäre das sicher eine Alternative.

Andererseits benutze ich den Sockel eigentlich nur als Fotosockel für verschiedene Modelle. Eventuell sollte ich dann wirklich ein paar mehr anfertigen und jedem Modell seinen Eigenen verpassen. Inklusive Schild ;).

Gruß,
Mike.

Bessere Bilder reiche ich übrigens noch nach.

4

Freitag, 9. Januar 2009, 21:02

Hi,

neue Bilder sind dem Startpost zugefügt. Viel Spaß beim gucken.

Gruß,
Mike.

Werbung