Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. November 2008, 23:33

Schlingmann Werksbesichtigung

Moin zusammen,

am 08.11.2008 war es nun soweit. Wir hatten die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen der Fa. Schlingmann werfen zu können.

Für alle die jenigen die nicht mit dabei waren: SCHADE!

Dem Stammwerk konnte man ansehen wie es in den letzten Jahrzehnten gewachsen ist. Die Baustruktur der Gebäude wirkte von außen wie ein kleiner Flickenteppich.

Doch hinter diesen Mauern die den Charme der 1990 er Jahre in sich halten entstand und entsteht absolute Hightech.

Etwas ganz besonderes war hier noch zu spüren. Die Fa. Schlingmann ist ein "Guter alter Handwerksbetrieb".

Es gibt kein Fließband...aber es gibt Mitarbeiter die ihr Handwerkszeug noch beherschen und von der Pieke auf gelernt haben. Da werden die Fahrzeuge noch lackiert und nicht mit Folien beklebt (außer Beschriftung). Da gibt es keine Manager sondern Handwerksmeister und Geschäftsführer die um die Verantwortung eines Familienbetriebes wissen.

Hier nun meine persönlichen Eindrücke die zeigen wie in einem kleinem Ort, Technik entsteht die Deutschland weit zum Einsatz kommt!






















Beste Grüße,

Maddin :wink:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

2

Samstag, 8. November 2008, 23:54

Hallo :wink:

Auch ich war heute bei der Besichtigung dabei und kann Martin nur beipflichten: Schade für all die, die das nicht gesehen haben.
Zuerst haben wir in einer Präsentation einiges über die Geschichte der Firma Schlingmann gelernt und auch einiges über den Bau der Fahrzeuge erfahren. Diese Präsentation und auch die anschließende Führung durch die Produktion wurde von Herrn Brüggemann durchgeführt, der selbst auch bei der Feuerwehr tätig ist.
Für mich selbst war diese Thematik völliges Neuland, und habe ich früher noch gedacht, alle Feuerwehrwagen sind gleich, bin ich jetzt von der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten ziemlich fasziniert.
Also Leute, ihr habt wirklich etwas verpasst.

Grüße

Anne :wink:
Fordere viel von Dir selbst und erwarte wenig von anderen.
So wird Dir viel Ärger erspart bleiben!

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 9. November 2008, 00:21

Guten Morgen und Danke für diesen Beitrag. :ok:

Als Modellbauer gibt es dafür nur einen Kommentar.
Bitte, wo bleiben genaue Vorbildfotos, Maße und Zeichnungen :tanz:
viel mehr erwarten die Feuerwehrmodellbauer unter uns doch gar nicht. :lol:

Aber erst einmal Danke für euren Bericht. :ok: :ok:

Gruß Michael. :wink:

4

Sonntag, 9. November 2008, 10:38

Hallo Martin :wink: ,

ja das ist schon interessant wenn man hier mal hinter die Kulissen sehen kann :ok: . Ich hatte vor drei Jahren das Vergnügen bei Ziegler eine Werksbesichtigung zu machen als wir unser neues LF 10/6 abgeholt haben. Ist schon beeindruckend, was hier noch in Handarbeit gemacht werden muß. Da brauchste schon gute Leute.

Das du hier aber Fotos machen durftes wundert mich schon ein wenig :nixweis: . Bei Ziegler war das strengstens verboten - von wegen Betriebsspionage etc.

Gruß
Peter

5

Sonntag, 9. November 2008, 11:47

Moin moin,

ich kann mich Martin und Anne nur anschließen. War echt Toll gestern bei Schlingmann :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Hinter der Halle standen auch noch 2 Kurzhauber, einer, der schon recht runtergekommen ist und ein Restaurierter ;)



@Turbostar

Die von Schlingmann sachten uns, dass wir alles Fotografieren dürfen


Gruß Patrick :wink: :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BK 117« (9. November 2008, 11:48)


6

Sonntag, 9. November 2008, 12:19

Dann will ich doch meine restlichen Bilder auch mal zeigen:


Woran denkt man, wenn man ein Schlingmann Modell Sieht? Genau, an Pascal :lol:










Pascal und Marcos Schlingmann...

Wenn jemand noch mehr habe will, kann sich bei mir melden...

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Miguel B. M.« (10. November 2008, 17:31)


Die Leitplanke

unregistriert

7

Montag, 10. November 2008, 09:43

Ui...

Hallo Leute,

Ja so eine Werksbesichtigung hat immer was. So nah kommt man den Originalen dann nur noch selten. Wie ich lesen konnte durfte man nach Herzenslust Fotografieren :ok: Noch ein Pluspunkt. :ok:
Als Nooteboom Jubiläum hatte wurde auch in der Werkstatt Schweißvorführungen gemacht. Leider kam immer wieder jemand von Nooteboom, der Freundlich aber Bestimmend drauf hingewiesen hatte doch bitte nicht zu Fotografieren..... :will:

Ich denke das dies ein Ereignisreicher Samstag für alle BNesucher gewesen ist. Klasse :ok:

Grüße :wink:

Guido

8

Montag, 10. November 2008, 10:03

Moin zusammen :wink:

Na, das scheint ja ein interessanter Vormittag für Euch gewesen sein... :)

Nun weiß ich nicht, ob jemand Fotos von den Gerätschaften gemacht hat. Falls jemand von Euch Bilder vom Innenleben bzw. den Gerätschaften braucht, kann er sich gerne bei mir melden. Schlingmann ist ja der "Haus- und Hoflieferant" der BF Kiel. Wenns die Zeit während des Dienstes zulässt, kann ich mal mit der Kamera befaffnen...

Bei Interesse bitte PN an mich mit der Angabe von den Geräten, die Ihr als Bild haben möchtet...

Viele Grüße Haddi :wink:

Beiträge: 995

Realname: Pascal

Wohnort: Assen Niederlände

  • Nachricht senden

9

Montag, 10. November 2008, 15:36

Hallo Leute,

hier mal meine Bilder.
Hoffe da mit der ordner geht... :roll:
habe das noch nie gemacht.

Bilder

MFG Pascal

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Silencer« (10. November 2008, 15:43)


10

Freitag, 14. November 2008, 17:43

RE: Schlingmann Werksbesichtigung

Zitat

Original von supisachen





Maddin :wink:


Hat jemand von dem Atego links in tagesleuchtrot mit Single-Bereifung Fotos gemacht? Welche Feuerwehr wird den bekommen?

Fotos gern auch per PN oder eMail. Dankeschön.

Werbung