Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard 2A5

1

Freitag, 15. August 2008, 09:33

RE: Leopard 2A5

sieht echt hammermäßig aus !
gefällt mir echt sehr gut vor allem die Alterung und die Lckierung - hast Du vielleicht die Möglichkeit Fotos im Grünen zu machen ? also nicht unter Kunstlicht ? Dann würde dieses Modell wahrscheinlich noch echter aussehen !

Gruß,
Frank
Das Leben ist zu lang für kurze kleine Autos.

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

2

Freitag, 15. August 2008, 09:37

Moin moin ,

Fein , das Du an unser Btl denkst ..... Aber warum mit so einem elektronischem Daddelkasten ;) :lol: :D....
Es gab nur einen Leopard - damit hier mal meine Meinung dazu klar wird .

Nun zu Deinem Modell , sieht sauber gebaut aus - gefallen tun mir Deine 5mr Seile - deutlich besser als die Bausatz-Dinger .
Ich frag mich , wo der war . Die Verschmutzung so rotbraun mag ich nicht so , finde weniger wäre mehr - aber nur meine Meinung

Schade , die Bilder sind nen bisserl dunkel , aber die nächsten machste sicher besser .... :hey:
:trost: und denn bitte mit nem richtigen Leopard ;)

gruss :wink:
Kay

PS.: Zu dem Kettenproblem dieses Bausatzes is schon viel geschrieben worden und auch Du bist ( genauso wie ich ) drauf reingefallen . So würde der Blecheimer in jeder Kurve seine Ketten verlieren , gell .
Abhilfe : ein Glied rausschnitzen und mit Draht zusammemrödeln und besser aussehen :tanz:
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Luchsschrauber« (15. August 2008, 09:42)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

3

Freitag, 15. August 2008, 10:12

Danke euch...

jo, die Bilder sind echt mist geworden, ich werde mal schauen ob ich welche im Garten machen kann.

@Kay, elektronischer Daddelkasten :abhau: ok ok ich war Richtschütze auf dem A4, fand den eigentlich super, besonders im "Stab ein" ;) hab aber auch keinen Vergleich zum Leo 1.

die Verschmutzung,,, ja, mir ist das leider auch zu rot geworden, ich übe weiter.

die Kette - Thema total verfehlt, 6 setzen, hab ich erst gemerkt wie es zu spät war, nächstmal wird besser:..

der nächste Leo wird entweder ein 1A5er ;) oder mein A4 von der 4ten, da hab ich noch paar Bilder gefunden

Grüße :wink:
Leif

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

4

Freitag, 15. August 2008, 10:33

:schrei: Wehe wird es ein 2A4 :du:

Nen 1A5 Is nen Dickblechauto , aber nen 2A4 :kaffee: Langweilig !!
Zur Kette , wie gesagt , sind schon nen paar mehr drauf reingefallen , als trost : das passiert nur einmal :tanz:
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 19. August 2008, 18:40

Servus Leif

der 2A5 ist doch Klasse geworden. Wie ich sehe hast Du den selben Rotstich beim Altern wie ich.
Was hast Du denn verwendet?

viele Grüße Sven

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 20. August 2008, 10:11

HI Sven,

danke Dir,
ich hab ein wenig experimentiert mit Pastellkreide, leider hab ich aber wohl zuviel Rot-und Brauntöne genommen, hmm,. was nimmst Du??

Grüße :wink:
Leif

P.S. bessere Bilder folgen, bin da imo am experimentieren :lol:

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 20. August 2008, 10:29

Guten Morgen Leif,
verschiedene Pigmente und so wie Du Pastellkreide.
Was bei mir überhaupt nicht funktioniert hat, war den Effekt
des eingestaubten zu vermitteln.
Im trockenen Zustand haben weder Kreide noch Pigmente
richtig gehalten und im feuchten Zustand sah es aus als ob die Fahrzeuge
durch Matsch gefahren wären. :motz:
Also ich muß auch noch gehörig üben.

viele Grüße Sven

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

8

Samstag, 30. August 2008, 16:30

Tach zusammen,

ich habs geschafft und mal ein paar Außenaufnahmen gemacht,ich hoffe Sie gefallen euch :).



























So das wars,
mal schauen was ich als nächstes in Angriff nehme...

Grüße :wink:
Leif

9

Samstag, 30. August 2008, 23:11

Was du als nächstes in Angriff nimmst?

Wie wärs mit einem weiteren BW Modell, wie z.B. einen M48 oder so? ;)


Sieht echt klasse aus dein Leo

Gruß

Dominik
Aktuelles Bauprojekt:

BPz3 Büffel
Baustopp

10

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:48

kann mich mal jemand aufklären was es denn mit den ketten genau auf sich hat?

Werbung