Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 9. August 2008, 21:10

Projekt Chopper Jesse James 1/12

Hallo zusammen,

neben meinen anderen Projekten habe ich noch diese "Baustelle" im Regal stehen.
Ich habe mich hier im Motorrad bereich ein wenig eingelesen, und entschieden auch hier einen kleinen Baubericht zu veröffentlichen.

Ausgangsbasis ist dieses Modell:



Hier mal der aktuelle Stand nach ein wenig basteln...



Ich hab als erstes die hintere Schwinge des Starrahmen abgetrennt und die unteren Rahmenteile verlängert, anschließend die oberen Rohre schräg angeschlifffen und das ganze in einem etwas steileren Winkel wieder an den Rahmen geklebt.



Anschließend musste das Oberrohr des Rahmen entfernt werden, um einen High-Necker Rahmen zu erhalten habe ich ein neues rund verlaufendes Rohr eingesetzt. Die Halterung für die Schwingendämpfung habe ich dabei um 180 Grad verdreht eingebaut.



Die Gabel wurde der oberen Halterung der Risers beraubt, diese habe ich aufgebohrt, mit einem neuen Lenkrohr versehen und unter die obere Gabelbrücke eingeschraubt. So erhalte ich den passenden Look für die Lenkgeometrie.



Hier sieht man das Bike mal mit einigen Anbauteilen, der Motorhalter is auch selbst angefertigt. Was ich noch bauen möchte ist eine Handschaltung mit Suicide Shifter und mit den Fendern bin ich mir auch noch nicht so sicher.
Auch muß ein neuer Sitz her. Mal sehen...

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Samstag, 9. August 2008, 21:29

moin,
schaut ja schon mal gut aus, der Rahmen jedenfalls gefällt mir schon mal.
Schnell weitermachen........ ;)

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 10. August 2008, 01:25

Hallo Thorsten,

der Anfang ist ja recht vielversprechend, bin gespannt wie es weiter geht :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

4

Sonntag, 10. August 2008, 22:36

..dann will ich auch gleich weiter machen, hab heute wieder ca 2 Stunden mit dem Modell verbracht, es geht gut voran.

Hier die Bilder:



Der Rahmen wurde geschliifen und Matt schwarz lackiert, wie auch der Motor und das Geriebe. Der Motor wurde anschließend noch etwas ausgemalt und mit goldenen 1,2 mm Messingschrauben versehen. Der Suicide Shifter nebst Gestänge ist aus einer Stecknadel und Draht entstanden.





Auch die Gabel wurde lackiert und mit dem Scheinwerfer versehen. Ich hab vor nicht allzu viel Chrom am Bike zu lassen.



Gerade entsteht ein neuer Ölbehälter und der neue Sitz, was sonst noch kommt entscheide ich spontan, insgesammt gefällt mir das Bike schon ganz gut.

Bis dann
Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Montag, 11. August 2008, 00:12

wow wow wow
Schwarz setzt Deinem Projekt noch ein Krönchen auf.
Schaut sehr gut aus, chrom würd ich hier auch nur noch ganz vereinzelt einsetzen.
Welche Farbe planst Du für den Tank?

6

Dienstag, 19. August 2008, 17:42

und da ist es auch schon wieder vorbei...

das Modell ist fertig geworden die Tage, die Bilder möchte ich euch gern zeigen...

aber ich habe beschlossen das mir der Maßstab doch etwas zu klein ist, also werde ich mich mal daran machen ein Custom Bike in 1/8 zu planen und zu bauen, mehr dazu gibts dann natürlich im Bericht dazu...

Aber nun zum Bike:











damit endet dieser Baubericht, kurz und schmerzlos...

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 19. August 2008, 18:43

Hallo Thorsten,

ist ja schon irre geworden :ok: :ok: :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

8

Dienstag, 19. August 2008, 19:20

Der Fahrer sitzt dann wohl wie der Affe auf dem Schleifstein und kann mit dem Ellenbogen den Schaltknüppel bedienen?!?!?
Sieht irgendwie nach verbogenem Lenker aus finde ich, sorry.
:roll:
Rivera

9

Dienstag, 19. August 2008, 21:44

Ich finde den Lenker auch irgendwie seltsam, zumindest aus ergonomischer Sicht, aber darauf kommt es beim Modellbau gar nicht an.

Gebaut wird was gefällt und mir gefällt es sehr gut, wenn auch die Farbe nicht ganz meinen Geschmack trifft. Vielleicht wäre etwas Bunteres, z.B. im Neon-Look etwas geeigneter gewesen, aber egal der Gesamteindruck stimmt finde ich. :ok:

Das wäre vielleicht was für die bekloppten Teutuls von OCC. :abhau:
if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Beastmaster« (19. August 2008, 21:45)


keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 19. August 2008, 22:21

super...
typisch West-Coast-Stile, gefällt mir sehr
und wenn Du Dein nächstes Projekt jetzt in einem größeren Maßstab planst,
freue ich mich umsomehr...

11

Freitag, 22. August 2008, 21:55

Hallo,

astrein gebautes Custom Bike :ok:

Was mir nicht gefällt ist der Lenker, da der meiner Meinung nach völlig unrealistisch ist bezüglich der Sitzposition.

Obwohl als reines Austellungsbike wäre das sogar denkbar :idee:

Den Auspuff hätte ich auch nicht unbedingt in Schwarz gemacht wegen dem Kontrasst. Aber dass ist Geschmacksache.

Aber trotzdem hast du sehr sauber gebaut.
Auch der Umbau an sich ist toll gemacht. :ok: Ich hätte das nicht gekonnt.
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

12

Montag, 25. August 2008, 21:49

Ei,Ei,Ei, kaum fertig und schon wieder verticken?

Eine Auktion von vielen

Auch das Hobby will bezahlt sein! :baeh:
Rivera

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

13

Montag, 25. August 2008, 21:59

Zitat

Original von rivera
Auch das Hobby will bezahlt sein! :baeh:


Hallo Rivera,

dann solltest Du ihm helfen und kräftig mitbieten :abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

14

Dienstag, 26. August 2008, 11:24

Nee,
ich bau lieber selber..
:ok: :ok: :ok: :ok:
Rivera

15

Donnerstag, 28. August 2008, 12:50

Hallo,

na ja, man kann es mal versuchen...

Also ich bin da eher der "bauer", und alles kann ich beim besten Willen, vor allem bei dem meiner Frau nicht aufstellen.
Zudem würde mich der erzielbare Preis interessieren, ich will da nicht blauäugig sein, aber ich wollts halt mal versuchen...

Danke für eure Comments, sicher ist das hier gezeigte Bike kein Tourer, und der Fahrer hat es alles andere als gemütlich, aber ich denke es ist durchaus Fahrbar. Ich hab mich ein wenig mal an diesem hier orientiert:


und



also mein Lenker ist eher mehr down als Dragbar, aber den Look wollt ich haben. Solche High-Necker sind im Custom Bereich durchaus vertreten, schaut doch einfach mal in aktuelles Bike Magazin, aber es muss ja auch nicht jedermanns Sache sein....

Trotzdem danke für eure Antworten

Thorsten
Modellbau ist Leidenschaft.....

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

16

Montag, 1. September 2008, 10:37

Hallo.

Schönes Bike das du da auf die Räder gestellt hast!:ok:

Den Lenker hätte ich selbst vielleicht etwas anders gebaut, aber der Gesamteintruck stimmt auch so auf alle Fälle.:)


Aber um € 6,73 verkauft:bang: , blutet dir da nicht das Herz?


Schönen Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


17

Dienstag, 4. August 2009, 17:24

Bei dem flachen Lenker und dem hohen Tank sollte man so ein Kissen montieren wie auf den NSU Rennmaschinen.
So was hier:


Dann bleibt das Kinn zumindest bei kleinen Schlaglöchern heil.. :lol: :lol: :lol:

ABer der Umbau gefällt mir sehr gut. Auch von der farbe her.
Bin halt nur froh das ichs nicht fahren muss.

Gruß
B.Bob

Werbung