Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:35 Leopard A 1

1

Dienstag, 29. Juli 2008, 22:38

Leopard A 1

HALLO ZUSAMMEN;
habe mich mal an einen Leo versucht den ich mal selber beim Bund (1978-1980)gefahren bin.Ich glaube es war auch mein letzter,bleibe lieber bei meinen Autos und Motorräder.Habe den Leo nicht veraltert,da mein Leo auch immer sauber war. :D :lol:
Aber schaut selber!









Das schönste Modell ist immer das nächste!

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 30. Juli 2008, 05:07

Is doch .......

....... sehr schön geworden , Dein Leo .

Wie unhöflich von mir : Hallo , erstmal .

Ich kann Dich sehr gut verstehen - ich bin auch nicht solch riesen Fan vom altern ...., aber gibt dem Modell doch eindeutig mehr " Leben" .
Trotzdem schaut Dein Leo gut aus .

Doch 3 klitzekleine Fehler haben sich eingeschlichen:
1.) Die Typbezeichnung . So , wie Du ihn gebaut hast , ist es ein A1A2.
Schuld an dieser Bezeichnung ist das Ding neben dem Zielscheinwerfer, das PZB 200.
2.) Der Zielscheinwerfer selber wird nicht funzen - kein Kabel dran
3.) Du hast die Spiegelarme seitenvertauscht .

Ändert aber nichts daran , das der Bagger sehr gut ausschaut :ok:. Also Du solltest Dir gut überlegen , ob Du nicht in die Kettenfraktion wechselst :wink: :trost: :) :) :) :) :)
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

3

Mittwoch, 30. Juli 2008, 08:29

RE: Is doch .......

Moin Kay,
Danke für deine aufmunteren Worte.Recht haste in den drei Punkten,aber es gibt noch einen weteren.Ich habe immer noch keine Nummernschilder angebracht,weil ich die Fotos von der BW-Zeit nicht finde.Wenn ich sie gefunden habe werde ich mir welche drucken und anbringen.
Gruß Meinhard
Das schönste Modell ist immer das nächste!

Beiträge: 594

Realname: Kay Osterholz

Wohnort: 21337 Lüneburg

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 30. Juli 2008, 10:32

RE: Is doch .......

Moin , Meinhard
jo , jetzt wo Du es so schreibst , seh ich es auch . Hat wirklich keine Kennzeichen . Ich denk mal , die sind nur getarnt mit grünem Klebeband , gell ;) ;).
Wo wir grad bei dem Grün sind : Welche Farbe hast Du für das Gelboliv genommen . Ich finde , das hast Du sehr gut getroffen - auf jedenfall besser als ich es hab .....

gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "


In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi

5

Mittwoch, 30. Juli 2008, 11:44

Hallo erstmal! :wink:
Ich finde auf jeden Fall, dass du weiter Militärfahrzeuge bauen solltest! :)
Gefällt mir gut deine Leo! :ok: :ok:
im Bau:
AH-1W Supercobra Academy 1:35

und noch viele andere :D

Schöne Grüße :wink:

Felix :lol:

6

Mittwoch, 30. Juli 2008, 14:26

Ich vermute das ist der Revell Bausatz?

Ich finde deinen klasse geworden. Übertriebene Alterung ist bei allen BW Fahrzeugen nicht unbedingt angebracht, da man bei ihnen bekanntlich von der Bodenplatte essen kann, aber 1 - 2 Trockenmal Durchgänge könnte man schon machen. Aber wie gesagt richtig gut gewordenes Modell. Gefällt.


BTW: Ich finde den Leo 1 ja sowieso viel besser als den 2er. Alle bejubeln den neuen, als den besten seiner Art und er sähe ja so genial aus. Das mag ja auch alles stimmen, aber ich finde den alten Leo einfach nur perfekt. Bulliges Auftreten und einen dröhnenden Motor bei dem man jeden einzelnen Kolbenschlag raushört.
Grüße Butcher

7

Mittwoch, 30. Juli 2008, 16:00

Hallo am Mittwoch :wink:

Dein Leopard gefällt mir richtig gut! :dafür: mein :respekt: Ein bissl gealtert und er ist perfekt..so meine Meinung :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »derderalleskann« (30. Juli 2008, 16:00)


Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 30. Juli 2008, 16:51

Hallo Meinhard,

gefällt mir auch sehr gut Dein Leo :ok:

mußt Dich damit nicht verstecken, und kannst gern noch mehr nicht zivil Fahrzeuge bauen :)

Grüße :wink:
Leif

9

Mittwoch, 30. Juli 2008, 22:34

RE: Is doch .......

Hallo Kay,
ich meine das ich den Leo mit Nato Oliv von Revell (Fb.-Nr.321-46 / RAL 7013) ablackiert habe und zu guten schluß mit Farblos matt.
PS. Mit den Nummernschildern könntest du Recht haben. :lol:
Gruß Meinhard ;) ;)
Das schönste Modell ist immer das nächste!

Werbung