Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 11. August 2008, 15:12

Hallo Patrick,

will dich ja net entäuschen, aber die Friul die du dir da zugelegt hast, ist komplett falsch. Die Art der Kette die du gekauft hast, ist eine Versuchskette die lediglich bei 2 Jagdtigern mit Porschelaufwerk verwendet wurden.

Ansonsten macht deine Restauration schon gut was her.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

32

Montag, 11. August 2008, 15:43

Na und.....Im endeffekt merkt man es eh nicht

33

Montag, 11. August 2008, 16:48

Naja schade ist es trotzdem, die richtige hätte dich genausoviel gekostet. (ich denke du hast sie regulär im Web gekauft ?!)
Grüße,

Michi

34

Montag, 11. August 2008, 16:59

ja schon aber auf der Packung stand auch Königstiger drauf!!!

35

Mittwoch, 13. August 2008, 19:38

So bei mir ging es weiter mit dem Lackieren.
Ich habe mich Für den Tiger 323,der später mit der annelise zusammenkämpfte und die turmnummer 334 bekam entschieden. Die Lackieerung sieht so noch nicht ganz sauber aus, aber ich besser noch aus und im Endeffekt sieht man eh nur noch Stellenweise was durch den Wintertarnanstrich durchschimmern. Hier mal die Bilder:




SIe wirkt auf den Fotos leider relativ bunt.
Heute noch Klarlack und die Decals drauf und dann kanns morgen mit dem Wintertarnschema losgehen.
mfg
Patrick

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 13. August 2008, 19:56

Hallo Patrick.

Ich guck bei deinen Bericht schon eine ganze mit und muß sagen :respekt: .

Toll was du aus dem Kit noch machst, ich hätte auch noch einen alten gebauten Tiger liegen, aber ich scheu mich immer ein wenig vor Restaurationen.

Die Lackierung sieht ganz gut aus, event. könntest du mit stark verdünntem Sandgelb nochmal über alles gehen, dann wirkt es nicht mehr ganz so "bunt".


Weiter so!

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


37

Freitag, 15. August 2008, 21:59

So bei mir ging es ein bisschen weiter. Ich hab mal zwei Bilder von der Wintertarnung, wie sie im Moment aussieht. es kommen noch weitere wenn es hell ist.


Ich habe das Weiß bewusst nicht überall deckend aufgetragen , damit die grundtarnung durchscheint und abnutzung zeigt

38

Samstag, 16. August 2008, 11:33

So wie versprochen kommen nun die neuen Bilder:







DEr Lack glänzt noch, aber das wird sich erst nächste Woche ändern, wenn ich den Kommandanten bestelkle, denn kommt gleich tamiyas mattlack mit. Wie schon gesagt die Farbe habe ich extra nicht deckend und auch mehr verwischt dargestellt, um einen Frontkämpfer darzustellen. Es fehlen natürlich noch Kontrastpunkte zur weißen Farbe, die kommen heute dran, evtl. fang ich schon mit der Vingette an.
Naja bin gespannt auf eure Meinungen :smilie:
mfg
Patrick

39

Dienstag, 26. August 2008, 10:56

Moin Patrick,
wird ja immer besser, Dein Königstiger. Ich bin zwar nicht so der Militärische, aber alleine das Handwerkliche bei Deinem Rettungs-Projekt wirft mich um.
Doch, doch: erste Sahne.
Michael
"Haben Sie keine Angst vor Büchern - ungelesen sind sie harmlos!"


Modellbau-Freunde-Lingen

40

Dienstag, 26. August 2008, 18:23

@ Dr. Michael
Danke und schön, dass dir mein Köti gefällt. :tanz: :hand:
Bald wird es neue Bilder geben.
mfg
Patrick

41

Montag, 8. September 2008, 15:55

SOO nun kehre ich aus der langen Pause wieder.
Ich habe das Laufwerk ordentlich eingedreckt und am Köti das Werkzeug und Details bemahlt. Außerdem hab ich ein paar detailwashings durchgeführt und den Panzer mit Kratzern versehen.
Außerdem hab ich die KOmmandantenfigur bemahlt. Es ist eine Verlinden Figur und wurde von Mir ausschließlich mit Akrylfarben bemahlt.Ein paar Deatils fehlen an ihr noch.Am KÖti fehlen noch die Schlammspritzer, aber die mach ich, wenn die Kette fertig ist...wenn sie denn mal fertig ist :roll: und ich werde Noch Fußspuren ergänzen. Aber hier nun die Bilder:








Ps: Die Spinnfäden sind die berühmten vom Revell mattlack für die Airgun :roll: :roll:
mfg
Patrick

42

Montag, 8. September 2008, 20:33

Hallo Patrick,

ich bin echt beeindruckt, eine super Leistung :ok:
Meinen :respekt: hast du vor allem für die Bemalung des Kommandanten.
Wie machst du das denn bei so winzigen Feinheiten wie den Augen, mit nem Zahnstocher?

43

Montag, 8. September 2008, 21:49

erts einmal danke :hand:
Die augen male ich mit nem Pinsel 5/0 von Revell und dann erst weiß ganz vorsichtig, anschließend nach der trocknung nur an die Spitze etwas schwarz und denn heißt es nur noch zielen und treffen ;)
mfg
Patrick

Barmagi

unregistriert

44

Montag, 8. September 2008, 22:14

Hi,

Kann mich nur anschließen, die Figur ist sehr gut gelungen.
Kleinigkeiten am Kragen oder den Ärmeln werden ja sicher noch behoben.
Die Augen können sich auf jeden Fall sehen lassen und die Hauttöne sind gut getroffen.

Für meinen Geschmack könnte der Dreifarbtarn mehr durchschlagen, die Wintertarnung etwas stärker abgenutzt sein.

Wenn du es beim Klarlack sprühen mit weniger druck versuchst, sollte weniger Zuckerwatte entstehen, versuche es mal.

Das Modell gefällt insgesamt richtig gut :ok:

Schönen Gruß

Barmagi

45

Dienstag, 9. September 2008, 21:02

@michael, na klar wird das noch verbessert. irgendwie ist mir bei der Bemalung der Figur kurz vor Ende mitmal der Kopf abgegangen O.o...da muss der Hals noch retuschiert werden. Ok ich probier das mal beim nächsten Modell aus mit weniger druck. Eventuell werde ich sie noch ein wenig abnutzen...doch nur wie??? kannst du mir nen Tipp geben?

46

Dienstag, 7. Oktober 2008, 18:08

Ich habe es endlich mal geschafft die Ketten fertig zu stellen :D.
Ich habe sie schwarz grundiert und dann Dunkelbraun gewasht.
Um Spuren der Laufrollen darzudstellen hab ich mit einem Wattestäbchen an den entsprechenden Stellen die Ölfarbe etwas abgerieben. Dies erkennt man leider nicht so gut auf den Bildern. Aber hier mal die Ketten.Die nächsten Bilder folgen bald.



mfg
Patrick

47

Dienstag, 7. Oktober 2008, 21:51

Hey Patrick,

nach dem ganzen Lob möchte ich nun jetzt auch mal ein bisschen kritisieren.

Zum einen fand ich die Dreifarbtarnung doch recht gelungen, bis auf diese Wasserflecken. Teilweise gibt es Stellen an denen siehts aus als ob die Airgun gespuckt hätte.Das ist aber nicht weiter schlimm da ja sowieso die Wintertarnung drauf kam.

Beim Wintertarn hast du meiner Meinung nach zuviel aufgetragen, das sieht man teilweise, dass da so eine Art von Flecken entstanden sind. Außerdem hättest du, wie schon gesagt, die Grundtarnung etwas besser durscheinen lassen können.

Zum Kommandanten habe ich keine Kritik parat, die ist Spitze.

Dann hätte ich da noch was zu den Holzfarbenen Teilen. Die solltest du unbedingt mit Ölfarben bearbeiten. Die wirken so zu knallig und stechen zu sehr raus.

Außerdem hätte ich da noch was zu diesen braunen Flecken, sollen das Kratzer darstellen? Ehrlich gesagt siehts eher aus wie Schlamm, aber das eigentlich auch weniger. Bei Kratzern solltest du auf die Grundfarbe achten, wenn also die Wintertarnung abgeht dann erscheint unten die Tarnfarben, also gelbe (bzw. Braune und Grüne) Flächen ! Und darunter dann eben Dunkelgrau für den Stahl. So wie es jetzt ist finde ich es etwas unpassend.

Es wirkt etwas unsauber und schlampig.

Ich hätte da noch ein Beispiel von meinem Panther mit Wintertarnung (auch nicht perfekt, aber damit du weißt was ich meine)



Ich hoffe du verstehst dass nicht falsch sondern erkennst es als konstruktive Kritik.
Grüße,

Michi

48

Mittwoch, 8. Oktober 2008, 21:01

@ Michi
Mit den Werkzeugen hast recht, die leuchten mir auch noch zu sehr.
Das mit der Wintertarnung....hmm...ich glaube das ist Geschmackssache. Die einen mögen mehr, die anderen weniger.
Wenn das Stellenweise Streifen sind, soll das die Spuren von Den Pinselbürsten der Besatzung darstellen. So am Modell kann man an den Seiten die tarnung etwas durchscheinen sehen. Auf den Fotos wohl nich so.In den nächsten Tagen gibts den Bilder vom fertigen Modell.
mfg
Patrick

49

Freitag, 10. Oktober 2008, 19:55

So es ist vollbracht! :)
Einige der Kritikpunkte habe ich noch verbessert. Hier der fertige Königstiger


. mehr Bilder gibts >>>>HIER<<<<
mfg
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzerjunge« (10. Oktober 2008, 19:59)


50

Dienstag, 21. Oktober 2008, 19:24

Hi,
eine kurze Bemerkung zum Darunter der Wintertarnung. Unter der Tarnfarbe waren die Panzer nicht stahlgrau sondern trugen rotbraunen Rostschutz!
Michi Dein Panther hat verknitterte Schürzen, gut! Nur der Zimmerit dahinter ist makellos intakt?
Gruß
Michael

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fam43« (21. Oktober 2008, 19:26)


Werbung