Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:16

Dragon King Tiger 1:35

So hier der Beginn des schon vor einiger Zeit angekündigten KöTi.
Gebaut wird er von meinem Vater. Ich diene ledigleich als Beistand in einigen Fragen, da mein Vater schon einige Zeit pause hatte, so ca. 10 Jahre :)
Also gebaut wird mit Ätzteilen von Eduard die das Zimmerit darstellen.

Los gehts mit den ersten Bildern.









Grüße

Christopher

2

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:22

Hi,

da bin ich mal gespannt, ich habe mir vor kurzem den KöTi von Dragon in 1:72 mit den aufsitzenden Fallschirmjägern zugelegt, die Qualität ist einfach spitze.

Werde diesen Baubericht natürlich weiter verfolgen und hoffe auf viele Bilder ;).

3

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:32

Ja der bausatz hier war auch mit den beiden Sätzen der Fallschirmspringer. Mal gucken ob ich die meinem Vater wieder zurückgebe :D

Grüße

4

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:52

Den gibt es auch in 1:35 mit den Fallschirmspringern ? Ist mir garnicht aufgefallen....

Weißt du ob es das Zimmerit auch für die 1:72 Version gibt ? Ich finde leider nur welches für den Revell KöTi, fände es aber durchaus mal interessant das mit dem Zimmerit zu probieren.

5

Sonntag, 20. Juli 2008, 20:58

Nee du ich hab eben bei modellbau-koenig und bei modellbau-universe geguckt. Ich denke du wirst auch keins in 1:72 finden glaub ich, weil irgendwie alle 1:72er Modelle entweder schon mit oder ohne Zimmerit ausgeliefert werden. Also schon so gegossen.

Grüße

6

Sonntag, 20. Juli 2008, 21:26

Zu schade, wie gesagt, für Revell gibt es ja einen Satz von Eduard, aber ich denke da wird es keine Garantie geben, dass der auch bei Dragon passt.....Schade eigentlich.

Naja, denn weiterhin viel Erfolg beim Bau, wird sicher ein schickes Modell :ok:.

7

Sonntag, 20. Juli 2008, 21:31

Werd ich meinem Vater ausrichten ;)

8

Sonntag, 27. Juli 2008, 15:37

So mein vater hat im gegensatz zu mir mal ein bisschen reingehaun. Ich denk mal ich werd mein Tiger heute auf selben stand bringen.

Aber hier erstmal die Bilder, ich bin ziemlich erstaunt über die sauber gearbeiteten Ätzteile, und wie verhältnismäßig sauber mein Vater damit umgeht und die Montiert. Sehr gut alles, das wirdn geiles Modell...













Und was meint ihr so?

Grüße

Christopher

Werbung