Hallo, wie manche vielleicht bereits in der Vorstellung kurz lesen konnten,
habe ich etwas (vielleicht mehr oder weniger) irres vor.
Ich möchte ein Modellauto von Grund auf selber aufbauen. Maßstab soll 1:10 sein.
Allerdings habe ich etwas so krasses bis jetzt nochnie gemacht und frage mich ob das so zu
verwirklichen ist wie ich es mir vorstelle.
Folgendes hätte ich mir bis jetzt überlegt. Ich würde mit einer Bodenplatte anfangen, ich dachte an ein 0,6er Kupferblech oder vielleicht 0,4er.
Dann hätte ich mir gedacht ich baue eine Art „Gitterrohrrahmen“ aus Draht darauf auf, auf dem ich dann Blechteile wie Seitenteile und Kotflügel (die ich mir natürlich selber formen müsste) als erstes mal aufbauen kann….

Ich habe schon viel gesucht ob so etwas jemand schon gemacht hat, habe bis jetzt aber nie etwas gefunden. Oder gibt es vielleicht hier jemanden der so etwas mal gemacht oder vielleicht auch nur versucht hat?
Was haltet ihr Profis von dieser Idee? Realisierbar? Oder irgendwelche Tips zur Vorgehensweise?
MfG Alex