Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 29. Juni 2008, 14:28

AMT FALL GUY Truck "Colt Seavers" 1:25

Habe den Bau des AMT Fall Guy Truck nicht komplett dokumentiert - aber einige Fotos wollte ich Euch nicht vorenthalten....




das Innenleben







und schon halbwegs fertig...








die Reifen wurden an der Lauffläche mit Schmirgelpapier bearbeitet.




und Innen:




noch ohne Aufbau...




der goldene Streifen ist im eigentlichen Modell ein Wasserschiebebild - ich hab es lackiert - erst mit Revell Gold - dann aber doch mit Tamiya Gold - sah einfach besser aus.

















ich weiß habe beim Motor etwas zuviel Zeit mit dem Trockenmalen verbracht - aber das war einfach so interessant wie sich die Kontouren abzeichen, ich hatte das vorher noch nie gemacht !

bin ja mal auf Eure Kommentare gespannt.....
mein erstes Projekt was ich online stelle...
Das Leben ist zu lang für kurze kleine Autos.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »eddie1252« (29. Juni 2008, 19:14)


2

Sonntag, 29. Juni 2008, 16:44

G.M.C.von Colt

Hallo Frank.Ich wusste gar nicht das es den truck als modell gibt.Wo krieg ich den? Klasse gebaut und schön lackiert.Stuntman-gruss. :ok: :wink:
Rock Hard Ride Free!

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 29. Juni 2008, 17:05

moin,
gefällt mir soweit erstmal gut, wäre schön wenn Du zu den Bildern etwas mehr schreiben könntest.
Die Reifen sehen mir noch etwas zu neu aus, wenn Du den Motorraum schon so gebraucht darstellst,
sollten die Reifen auch schon einige Kilometer hintersich haben.

4

Sonntag, 29. Juni 2008, 19:12

RE: AMT FALL GUY Truck "Colt Seavers" 1:25

den Bausatz von AMT gibts eigentlich recht günstig ab und an bei ebay. Der wird wie auf dem Bild zusehen ist blanko geliefert. AMT hatte wohl keine Genehmigung um den Serien Truck zu vertreiben - deswegen ließen Sie einfach die decals weg.

Der original Serien Truck ist von MPC - letzten Monat für unglaubliche 300 Euro verkauft bei ebay Österreich !

https://cgi.ebay.at/TV-COLT-SEAVERS-THE-…emZ150244804151

Die einzige Zugabe ist der Decalbogen. Sonst ist er dem AMT Bausatz gleich.

Ich habe von einem Bekannten in den USA eine Kopie vom original Decalbogen bekommen - den habe ich dann auf Blanko Decalpapier für Tintenstrahldrucker ausgedruckt. Funktionierte wunderbar :ok:

Das Logo auf der Motorhaube mußte ich allerdings ersetzen das war in dem Maßstab zu pixelig.
Das Leben ist zu lang für kurze kleine Autos.

5

Sonntag, 29. Juni 2008, 20:02

hi eddie !

zuerst mal gratulation, dass du den bausatz so gut hinbekommen hast. ich habe den auch schon mal gebaut und weiß wie gut die "passgenauigkeit" ist.

die hinterräder stehen etwas "komisch" in den radhäusern bei dir. ich hatte auch das problem u habe die hinterachse dann neu gemacht und die vorderachse habe ich auch verstärkt, denn so wackelig wie dass war - echt schlimm !!!

einen kleinen tipp noch für antenne. wenn du solche darstellen willst schneide einfach die antennenaufhängung ab und klebe darauf mit sekundenkleber einen dünnen stahldraht - so in der stärke von ca 0,25 mm schaut das realistischer aus wie ich finde.

aber ansonsten gratulation das du ihn so gut hinbekommen hast !!!

mfg jürgen

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 29. Juni 2008, 21:27

Hallo Frank

schaut gar nicht schlecht aus dein GMC Sierra. :ok:

Die goldenen Steifen an der Seite dürften meiner Meinung nach etwas deutlicher und breiter sein.

Ende Juli soll es einen Umbausatz für das Modell mit den Decals, langer Ladefläche usw. geben.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


7

Dienstag, 1. Juli 2008, 08:10

laut Referentfotos müßte das eigentlich passen







vielleicht hätte ich das gold vorher mit weiß grundieren sollen - dann wär es heller geworden -

weiß denn jemand schon von welchem Hersteller der Umbausatz erscheinen soll ? Das wär ja mal was....
Das Leben ist zu lang für kurze kleine Autos.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »eddie1252« (1. Juli 2008, 08:13)


Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 1. Juli 2008, 21:05

Hallo Frank

mit der breite hast du recht das hat auf den Fotos anscheinend ein wenig getäuscht. :nixweis:

Mit einer weißen Grundierung würde es bestimmt etwas deutlicher rüberkommen. (Aber ist nur meine Meinung und schaut auch so gut aus.)

eine Vorankündigung findest du hier. (werde auf alle Fälle zuschlagen.)

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


9

Freitag, 4. Juli 2008, 16:59

RE: AMT FALL GUY Truck "Colt Seavers" 1:25

HI Frank,

der sieht wirklich überzeugend aus :ok:
Tolle Details ! Einzig der Innenraum kommt mir etwas schlicht vor. Haste nicht noch etwas typisches aus der Serie bzw. von Colt das du damit hinenlegen kannst? Mir fällt da auch grad nichts ein was das sein könnte, er hatte nicht so viele Merkmale in der Serie. - Ah! Wie wärs mit einer FallGuy Baseballmütze auf dem Beifahrersitz?

Fehlt ja nicht mehr viel. Kennzeichen und Typenschild und fertig isser, oder?

Grüße
Timbo
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Werbung