Sie sind nicht angemeldet.

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

31

Montag, 9. Juni 2008, 10:16

Zitat

Original von Zitadelle
Hallo Sunny

Sehr saubere Bauarbeit und Lackierung. Was man noch verbessern könnte, wäre evtl. die Sichtklappe des Fahrers, oder ein paar Kleinteile wie Türklinken etc.

Leider ist mir das jetzt erst aufgefallen, ist wohl schon zu spät …..

Stefan


Hallo Stefan,

auf allen Originalbildern die ich habe sind keine Türklinken oder Griffe zu sehen, vielleicht musste man oben reinlangen, die Sichtklappe ist ja vorhanden.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

32

Montag, 9. Juni 2008, 10:19

Hallo Michael,

der RPM-Bausatz ist auf dem Weg zu mir, den ACE wollte ich aber trotzdem bestmöglich fertig bauen.
Damals wusste ich nicht, dass es das gleiche Modell von RPM gibt :roll:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

33

Mittwoch, 11. Juni 2008, 15:58

Hallo,

kann mir bitte jemand sagen was für eine Farbe die Sitze und das Lenkrad haben.

Danke :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 12. Juni 2008, 09:55

Hallo,

kann mir den niemand helfen ???
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

35

Donnerstag, 12. Juni 2008, 13:31

Ich könnte auch nur schätzen... also bei andren fahrzeugen dieser klasse lenkrad braun bzw schwarz udn sitze je nach bezug
MfG
Marco

36

Donnerstag, 12. Juni 2008, 14:40

Zitat

kann mir bitte jemand sagen was für eine Farbe die Sitze und das Lenkrad haben


Die Sitze verfügten über einen Lederbezug. Wie Du diesen Bezug farblich darstellst, bleibt dabei Dir überlassen (nur braun oder gealtert).
Beim Lenkrad gibt es zwei Alternativen: entweder komplett schwarz, oder Innenbereich grau und Außenbereich schwarz... :wink:
Im Bau:

Großdiorama "Return of the living dead" in scale 28mm....

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 12. Juni 2008, 14:44

Zitat

Original von VoodooRacer

Zitat

kann mir bitte jemand sagen was für eine Farbe die Sitze und das Lenkrad haben


Die Sitze verfügten über einen Lederbezug. Wie Du diesen Bezug farblich darstellst, bleibt dabei Dir überlassen (nur braun oder gealtert).
Beim Lenkrad gibt es zwei Alternativen: entweder komplett schwarz, oder Innenbereich grau und Außenbereich schwarz... :wink:


Danke Stefan :ok:

Wo bekommt man solche Informationen her ???
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

38

Donnerstag, 12. Juni 2008, 15:09

...man legt sich halt im laufe der Zeit eine Menge Literatur zu. Dazu kommt dann noch eine Prise Erfahrung in Sachen Modellbau/ Recherche... ;)
Im Bau:

Großdiorama "Return of the living dead" in scale 28mm....

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 12. Juni 2008, 15:34

Zitat

Original von VoodooRacer
...man legt sich halt im laufe der Zeit eine Menge Literatur zu. Dazu kommt dann noch eine Prise Erfahrung in Sachen Modellbau/ Recherche... ;)


Hallo,

bitte welche Literatur ?

Erfahrung im Modellbau habe ich bald 60 Jahre, aber nicht mit Militär, das war in meiner Jugend verpönt, bin erst durch mein U-Boot auf diese Schiene gekommen.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

40

Donnerstag, 12. Juni 2008, 17:08

Wo soll ich da anfangen??? Das fängt bei diversen Bildbändern an und geht über Fachzeitschriften, Typen-Literatur usw....

Thema Funkkraftwagen: da gibt es eine Ausgabe "Militärfahrzeug 4/ 2006) in der das Kfz. 13 (fast baugleich mit Kfz. 14) ausführlich behandelt wird ;)
Im Bau:

Großdiorama "Return of the living dead" in scale 28mm....

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

41

Samstag, 14. Juni 2008, 14:31

Hallo,

der "Winzling" ist fertig.









Fazit: Ein Bausatz mit schlechter Passgenauigkeit und fehlenden Teilen.

Kritik, Anregungen und Meinungen sind immer willkommen.


Baubericht beendet.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

42

Samstag, 14. Juni 2008, 17:01

ISt doch super geworden.
Jedem das seine und mir das Meiste

Im Bau: Focke Wulf TA-183 1:72

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

43

Samstag, 14. Juni 2008, 17:18

Danke Dirk :ok: :ok:

Habe bereits mit dem RPM-Bausatz begonnen, der macht einen besseren Eindruck.
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

44

Freitag, 7. Januar 2011, 16:36

Ich weiß das das Thema schon durch ist...aber ich habe mir auch das "wunderbare" ACE Modell zugelegt und festgestellt, das ein Fehler in der Bauanleitung ist.



Die Räder sind falsch herum gezeichnet...die Ventile wären nach der Bauanleitung innen. Und Sunny ist bei seinem Modell leider auch drauf reingefallen.



Nur noch mal als Hinweis, falls noch einer so irr ist, das Ding zu bauen.



:bang:
Chap with Wings there. Five Rounds rapid! RIP Nicholas Cortney

Werbung