Hallo,
@Gerrit: absolut recht, 130 tonnen ohne WSK ist nicht wie ich es gern sehe, aber mann macht das ja viel.
Ich war selber eine weile schwerlast fahrer (bei Koekkoek Assen: MAN 33.464 mit und ohne WSK, 41.464 ohne WSK bis zu 115 tonnen), und MAN ist sicher meine favorit, aber die 41.604 und 41.660 haben ein problem mit der kraftstoff leitung, es gibt ein grosse menge ausgebrennte 604/660's.
Wenn ich in 1:1 selber eine wahl muss tun, ist die Titan 4160 ein sichere gewinner. Hatt nichts zu tun mit wie die machinen aussehen, nur betriebs sicherer.
Erik
(ich werde der Skan Bo MWT bauen, und die Scania 8x4 mit normalen Topline kabine (ex Troelsen), also kein Longline für mich

).