Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 19. Mai 2008, 14:46

Sd.Kfz. 251/22 Ausf. D mit 7,5cm PAK 40

So wie angekündigt mache ich einmal den Baubericht zu meinem 251.
Hier einmal so die Fahrzeugplatte

UNd hier mal der Fahrerplatz von nahen, ich weiß, das Bild ist nicht sooo gut, werde bei gelegenheit ein besseres reinstellen

BEim Bau stellten ssich mir Plötzlich aber zwei Fragen:
Was um Himmels Willen gehört da hin?

und auf der anderen Seite

Ich hab absolut keine Ahnug was da hingehört, die Anletung lässt diese Lücken offen :nixweis:.
Weiß einer von euch was da hingehört?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzerjunge« (19. Mai 2008, 14:47)


Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

2

Montag, 19. Mai 2008, 15:26

Hallo,
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ioch galube dagehört jeweils ein Mp40 hin! :nixweis:
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

3

Montag, 19. Mai 2008, 21:50

kann sein, dann bleiben aber immer noch 2 löcher auf der einen seite über( siehe bild 3)
Weiß da jemand was da hinsoll???

4

Montag, 19. Mai 2008, 22:00

könnte behälter für die Munition der MP40 sein

Edit:außerdem sieht die Seitenwand eh nicht wirklich original aus... da sind eigentlich noch 2 dicke Platten über das ganze Feld jeweils an der Wand gewesen. Ich verweise hier mal auf Ospreys Modelling the SdKfz 251 Halftrack hin.

Grüße

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »winters112« (19. Mai 2008, 22:02)


5

Montag, 19. Mai 2008, 22:46

Nabend Panzerbengel :baeh:,

ein intressantes 251 baust du da! Ich habe den Dragonbausatz mit der 20mm in Schwebelaffette noch liegen. Was ist denn bei dem Bausatz noch alles als Bonbon dabei? Wegen deiner Frage, ich kann ja mal in den Bauplan von meinem 251 schauen, mal sehen ob bei mir die gleichen befestigungen vorhanden sind?

Grüßle Sven :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panzer-Meier« (19. Mai 2008, 22:47)


6

Dienstag, 20. Mai 2008, 17:56

@ sven
Ein extra Fahrer liegt bei ein Luminiumrohr eine kleine platine mit Ätzteilen und, noch extra Uniformen.
Ja das wär cool ;)

7

Montag, 26. Mai 2008, 19:18

@ Panzermeier, hast du schon nachgeschaut??
Naja ich hab endlich nach drei Tagen Arbeit aufn Hof wieder zeitgefunden zu basteln.
Ich habe die beiden Seitenwände montiert, doch als ich die Oberwanne Probehalber angesetzt hab, störte die Munitionshalterung,obwohl sie wie in der Anleitung montiert wurde,böse dragon böse :du:
Also die eine Seitenwand abgebaut und versucht die Halterung zu entfernen...schwiereiger als gedacht. hier mal n Bild nach der brutalen Atacke mit dem Cutter

muss noch verspachtelt,gerade gebogen und geschliffen werden

Naja und die Munitionshalterung werde ich selbst neu bauen, das dauert aber noch, da ich die Plastiksheets erst heute mit nem TIger bestellt hab, des kann noch etwas dauern.
Naja hier mal der rest des Fahrzeuges und die Pack


so das wars erstmal für heute Tipps und Anregungen nehme ich dankend entgegen, genau wie Kritik.
Achja beim Bau bisher ist mir aufgefallen, dass die Passgenauigkeit auch nicht gerade die beste ist :(,das kann dragon aber besser :motz: :motz: :!!
mfg
Patrick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panzerjunge« (26. Mai 2008, 19:19)


8

Mittwoch, 28. Mai 2008, 21:43

So nu ma zwei Bilder des aktuellen Standes, eigentlich schon Lackierfähig. Gut zu erkennen auch der neue und selbst gebaute Munitionshalterkasten.


9

Mittwoch, 28. Mai 2008, 21:47

RE: Sd.Kfz. 251/22 Ausf. D mit 7,5cm PAK 40

Hi Patrick,

ist doch scheiß egal, was da hingehört, siehtst am fertigen
Modell eh nicht!

Gruß Bernd.
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

10

Freitag, 30. Mai 2008, 17:59

Hi Patrick,

so sorry........habs ganz vergessen :bang: Ich habe mal nachgeschaut, meine Wände haben die gleiche Erhebung wie deine. Ich habe mal nen Bild vom Bauplan gemacht, was bei mir da hingehört:


Ich habe diese Version vom 251


Und hier das Bild vom Bauplan.

Ob ich dir da jetzt mit helfen konnte :nixweis: scheinbar ist es bei beiden Modellen gleich!

Grüßle Sven

11

Sonntag, 1. Juni 2008, 19:03

Danke für die BIlder, das witzige ist ja, die Teile die dein Bauplan asagt, habe ich selber auch verbaut^^,bis auf die magazintaschen^^
in den nächsten Tagen folgen neue Bilder
mfg Patrick

12

Montag, 2. Juni 2008, 16:29

so es ging weiter, ich entschuldige mich mal für die schlechte Qualität der Bilder, die Kamera ist neu und ich lerne noch damiz umzugehen hier mal die Bilder:


heute gehts weiter
mfg
Patrick

13

Montag, 2. Juni 2008, 16:43

Hi Patrick ,
schade man kann so gut wie nichts erkennen . :(

Werbung