Sie sind nicht angemeldet.

61

Donnerstag, 23. Februar 2006, 19:05

Hallo Guido,

:tanz:das sieht schon mal super aus :tanz:

Die Leitplanke

unregistriert

62

Donnerstag, 23. Februar 2006, 19:09

Hier auch noch mal einige Abbildungen der Bausätze auf die die Teile passen die Mad für den Italeri Scania Entwickelt hat












Dem Bausatz wird dann aber in der Kauf Version die Teile aus dem Bausatz Nr. 3919 zu Grunde liegen.



Aufwendige Decals werden hier noch keine beiliegen nur die, die man eben für das Instrumenten Brett benötigt. Hier sind die Gestaltungsmöglichkeiten völlig frei.


Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

63

Donnerstag, 23. Februar 2006, 19:13

Hallo Guido,

danke für deine schnelle Vorabinfo zu dem fortgang der Schwerlastmaschine. ich freu mich schon auf das Modell,hoffe nur das die bei MAD gleich genug davon produzieren da das bestimmt ein Verkaufsschlager wird.

Andy

64

Donnerstag, 23. Februar 2006, 19:29

Hi Guido,

tolle Sache die Scania :ok: :ok:

Möchte sobald das ok zur Auslieferung komt, auch eine bestellen :)

Gruss Andy

Die Leitplanke

unregistriert

65

Donnerstag, 23. Februar 2006, 19:55

@ Albandy,

ja ganz einfach, Mail an Mad Modelle contakt@mad-modelle.de mit Deinem Bestellwunsch und dann geht`s seinen weg..... :ok:

Grüße :wink:

Guido

66

Donnerstag, 23. Februar 2006, 20:08

@ Guido

hab ja gott sei dank bald Geburtstag... :)

Gruss Andy

Die Leitplanke

unregistriert

67

Donnerstag, 23. Februar 2006, 20:44

Hi Andy,

Aha.... ist das jetzt ein wink mit dem Zaunpfahl? :lol: :lol: :lol: Von mir bekommste den nicht Geschenkt :du: :baeh: :D :D :D

Grüße :wink:

Guido

68

Donnerstag, 23. Februar 2006, 20:52

Nein Guido... :abhau:

aber da kann ich mir das dann leisten ;) :)

Gruss Andy

69

Donnerstag, 23. Februar 2006, 21:50

@ Andreas,

Saubere Arbeit, den Scania. Den Schwerlastturm sieht sehr gut aus. Hier werden sich eine Menge Leute freuen! :wink:

Grüsse, :wink:

Gerrit

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

70

Donnerstag, 9. März 2006, 11:25

Hallo mad modell,

einfach super, eure Ideen :)

Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen :respekt:

Baut weiter so und setzt weiterhin Eure Ideen um. Es kann nur gutgehen, so wie ich es sehe. :prost:

Diese Zugmaschine wird ein Muss für alle LKW-Modellbauer im Maßstab 1:24. Und dann habt ihr bei eurem bisher kalkulierten Preis je bereits hunderte Bausätze verkauft. Wenn ihr das man auch alles schafft, bei der zu erwartenden Nachfrage :lol: :lol: :lol:

Macht weiter so, Gruß Dulti

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

71

Donnerstag, 9. März 2006, 22:00

hechel... wowowowow ich bestelle auch gleich 2 sobald sie zu liefern sind...
über nen schicken tga hätte ich mich auch gefreut aber naja scania iss auch top...


gruß,
sebastian
:ahoi:

Die Leitplanke

unregistriert

72

Montag, 13. März 2006, 20:09

Hier noch ein paar Bilder der Scania Schwerlastzugmaschine von Mad Modell mit Blick auf die Unterseite

























Grüße :wink:

Guido

73

Montag, 13. März 2006, 21:07

Sieht einfach super aus!
Und die zweite Achse ist auch noch lenkbar verbunden mit die vordere Achse. :ok:

Grüsse, :wink:

Gerrit

keramh

Moderator

Beiträge: 12 592

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

74

Montag, 13. März 2006, 22:17

moin,
sieht gut aus das Teil :ok:
Ich hab ja von Trucks nicht so die Ahnung aber ist das so,
das die Spurbreiten der gelenkten Räder so unterschiedlich sind zu den Zwillingsbereiften???

75

Montag, 13. März 2006, 22:27

Muss ich Marek recht geben,

sieht in der Tat komisch aus :) :nixweis:

Gruss Andy

76

Montag, 13. März 2006, 23:06

Hi,

das Problem liegt an den Felgen/Reifen von Italeri. An vielen LKW, insbesondere an diesen Schwerlastzugmaschinen werden heutzutage die Super-Singles, oder auch 'normale' Breitreifen gefahren. Diese sind ausladender in den Proportionen und 'füllen' dann optisch insbesondere beim Scania die vorderen Radhäuser besser aus. Darüberhinaus kommt die gesamte Breite einer Vorderachse damit auch weiter heraus. Ich habe mir in Jabbeke bei H.A. Models für meinen Scania auch Breitreifen gekauft. Sie stehen sogar soweit vor, dass man zusätzlich eine Zierleiste (ist am Original identisch) anbringen muss, damit nicht nur der Reifen vorsteht. Gibt es bei manchen Autos übrigens auch.
Also mit Breitreifen wird das dann wohl anders aussehen... ;)

Gruss Sachar :wink:
im Bau: ???

Die Leitplanke

unregistriert

77

Samstag, 13. Mai 2006, 19:11

Neues von der Mad Schwerlastzugmaschine.
Der Bausatz ist zwar immer noch nicht zur Auslieferung bereit, aber ich kann euch heute schon mal das Deckelbild des Bausatz Kartons zeigen....



All zu lange werdet ihr dann nicht mehr warten müssen das dieser Bausatz dann ausgeliefert werden kann. Die Produktion der Teile wird anfang der 20 KW starten da noch einige Konstruktive Hürden genommen werden mussten, die aber nun auch gelöst wurden.

Ihr dürft euch also bald auf weitere Bilder des Bausatzes freuen.

Grüße :wink:

Guido

78

Samstag, 13. Mai 2006, 19:59

Zitat

Zitat Guido:
All zu lange werdet ihr dann nicht mehr warten müssen das dieser Bausatz dann ausgeliefert werden kann. Die Produktion der Teile wird anfang der 20 KW starten da noch einige Konstruktive Hürden genommen werden mussten, die aber nun auch gelöst wurden.

Ihr dürft euch also bald auf weitere Bilder des Bausatzes freuen.


Na da kann man von ausgehen das hier Einige gespannt warten, mich eingeschlossen :ok:

Die Leitplanke

unregistriert

79

Sonntag, 14. Mai 2006, 08:42

Hi Stefan,

und ich erst..... Der Mega Windmill Transporter wartet ja auch noch auf eine standesgemäße Zugmaschine...

Grüße :wink:

Guido

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 14. Mai 2006, 11:14

Hallo Guido,

geht mir genauso. Seitdem ich meinen Kunden den Truck angeboten habe fragen die jede Woche nach. Mal sehen wann sie nun endlich kommt und ob MAD dann endlich liefert.

Andy

Beiträge: 131

Realname: Lutz

Wohnort: Renthendorf in Thüringen

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 16. Mai 2006, 21:13

Hallo Guido

Auf die Zugmaschiene freue ich mich schon!!!! :tanz:
Ich habe mich schon einmal an einer 8x4 Scania versucht. Bilder liefere ich nach. die ist nie richtig fertig geworden, hat aber ein Wandlergetriebe bekommen. ich warte schon auf die Neue

gruß Lutzl
Bis jetzt stand ich vor dem Abgrund, heute bin ich einen großen Schritt voran gekommen! :abhau:

82

Dienstag, 16. Mai 2006, 21:49

Hi, :wink:

So da ich dieses Thema hier etwas aus den Augen verloren habe, habe ich gerade nachgeholt alles zu lesen. :)

So jetzt bin ich auch weider auf den neusten Stand! :)


Und das sieht schon so exellent aus, ich werde mir dann auch einen (mindestens ;)) kaufen. Wenn es mein Geld dann später hergibt auch noch einen MWT :) :) :)

@mad_Modelle

:respekt: für eure Arbeit :)
Gruß Robert :wink:


Wenn ich Kein Ford mehr fahren darf geb ich mein Führerschein ab und kauf mir nen Fahrrad

Die Leitplanke

unregistriert

83

Mittwoch, 24. Mai 2006, 20:53

Heir nun exklusiv die ersten Teile von der Mad Schwerlastzugmaschine.
Im ganzen hat man hier 121 Teile durch konstruiert die dann noch mit beigelieferten Italeri Teilen verbaut werden müssen

Hier dann die Rahmen Teile



Hier muss man aus 3 Teilen das „U“ Profil des Rahmens zusammen Bauen. Auch ist die Kröpfung des Rahmens berücksichtigt worden da dieser zum Motor hin breiter wird

Hier die Schwerlast Turm Teile



und einer der Tanks



die hier Tiefgezogen wurden. Die Trennungen sind hier durch tiefgezogene Linien dargestellt.

Die Radabdeckungen sind hier auch Tiefgezogen



die hier von der Wandungs Stärke besser getroffen sind wie die Bausatz Teile

Weiter geht’s mit den Teilen der zweiten Vorderachse, Aufhängung und Lenkgestänge



Ein zweiter Kühler liegt hier auch bei da das Bausatz Teil im Schwerlast Turm verarbeitet werden soll und findet dann seinen Platz unter dem Führerhaus vor dem Motor.



Das wars dann erst mal fürs erste wieder. Da ich hier noch keine Bauanleitung zu habe muss ich mich erst mal anhand der Bilder die ich von dem gebauten Modell habe einen überblick verschaffen....

Grüße :wink:

Guido

84

Donnerstag, 25. Mai 2006, 12:43

Hallo Guido

Na das sieht doch schon super aus :ok:
Die Teile sehen echt sauber gearbeitet aus :ok:
Ich freu mich schon auf die Veröffentlichung :)

Werbung