Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 31. März 2008, 20:53

Verkratzte Klarsichtteile

Hallo!

Ich hatte diverse Klarsichtteile mit Revell Abdecklack benetzt, nach dem Lackieren bekomme ich den aber nur noch mit Werkzeugen herunter, die hässliche Kratzer und Krater in den Klarsichtteilen hinterlassen...

Kann ich diese irgendwie wieder entfernen?

Gruß,

Sascha
Mit freundlichen Grüßen :-)

Sascha

2

Montag, 31. März 2008, 21:02

mhm habs noch nicht ausprobiert es gibt aber für Handys so Politurplaste.

Vielleicht hilft das. Also bei Handydisplays funktioniert es.

Gruß

Christoph

3

Montag, 31. März 2008, 23:05

Hi,
also die Displaypolitur für Handy nennt sich Displex.

Damit kann man es machen, habe ich auch getan, aber zum Schluß habe ich es noch besser mit Zahnpasta hinbekommen.

An einer Scheibe hatte ich auch Kratzer drin, diese habe ich zuvor mit 2500er Wasserschleifpapier weggeschliffen und dann poliert.

Probier es erstmal mit Zahnpasta bevor Du das Displex kaufst, es nicht gerade billig ( Kleine Tube bei 4-5 EUR)

Gruß
Dietmar
Gruß
Dietmar

------------------------------------------
Irgendwas ist ja immer...
Im Bau: Snowman's Truck "Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse" oder "Smokey and the Bandit II"

4

Montag, 31. März 2008, 23:39

Hi,

noch nicht selbst versucht, aber einige Profis hier schwören auf das Schleifleinen von Micro-Mesh. (4000,6000,8000,12000)

LG, Rohri

Edit: "namhafte Leute" wurde in Profis editiert. :baeh: :abhau:

Wer immer sich NICHT angesprochen fühlt, möge mir verzeihen. :D

LG, Rohri

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rohri« (1. April 2008, 02:30)


5

Dienstag, 1. April 2008, 00:06

Hi Rohri,

ganau das würde ich auch empfehlen (auch wenn ich kein "namhafter" bin), hab damit auch schon leichte Kratzer entfernt... :)

Gruss Andy

6

Dienstag, 1. April 2008, 01:31

RE: Verkratzte Klarsichtteile

Zitat

Original von Sascha_G
Hallo!

Ich hatte diverse Klarsichtteile mit Revell Abdecklack benetzt, nach dem Lackieren bekomme ich den aber nur noch mit Werkzeugen herunter, die hässliche Kratzer und Krater in den Klarsichtteilen hinterlassen...

Kann ich diese irgendwie wieder entfernen?

Gruß,

Sascha


Servus Sascha

Wenn Du schon schreibst das das (!!) Werkzeug Krater hinterlassen hat würd ich sagen......Ablage P und neu bestellen oder mal hier im Forum anfragen ob einer noch ein oder mehrere Klarsichteile über hat die Du brauchst.

Ein Foto würde weiterhelfen ob es sich noch rechnet das Teil zu entkratern oder nicht ;)
Gruß Rudi :wink:

7

Dienstag, 1. April 2008, 14:15

Danke für die Tipps. werde es vielleicht mal mit Zahnpasta probieren!

Bin aber ernsthaft am überlegen, ob ich den Bausatz nicht lieber at acta legen sollte, denn mittlerweile geht immer mehr schief... gerade eben hat der Wind nach dem Airbrushen im Freien den halben Garten in den frischen Lack geweht...
Mit freundlichen Grüßen :-)

Sascha

8

Dienstag, 1. April 2008, 22:01

Es gibt hier einen detaillierten Bericht über die Vorgehensweise mit Zahnpasta. Die Suchfunktion bringt Dich da sicher weiter. :pc:
if ( $ahnung = 'keine' ) { use ( Suche ) }
if ( $antwort = 0 ) { post ( $frage ) }

Am liebsten bin ich Mann, aber ich kann auch anders.
Mitglied des www.opel-problemforum.de
Ich sage ja, zu Peter Zwegat.

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 2. April 2008, 08:24

Hier wäre dann der Bericht zum schleifen und polieren von Klarsichtteilen. Dabei wurde was weggeschliffen. Lass Dich davon aber nicht irritieren, das funktioniert auch bei Kratzer ;-)

>> Klick <<

Grüße,
Leif

10

Montag, 14. April 2008, 10:13

Ich habe noch einen Tipp zum ursprünglichen Problem:

Wenn du die Ränder der Klarsichtteile mit dünnem Klebeband abdeckst, kannst du damit das Color Stop anheben. Außerdem wird der Rand sauberer.

Ansonsten Color stop nur mit dem Finger runter reiben. Es bilden sich kleine Knubbel, die man so runter reiben kann.

Ich habe festgestellt, dass sich das Zeug besser ablösen läßt, wenn man es nicht zu dünn aufträgt. Lege also immer noch ne zweite Schicht oben drauf.
Viele Grüße

Frank

Werbung