Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 8. März 2008, 02:00

Manuel`s captured Kübel

Mir ist gerade eingefallen, das ich in einer meiner Vitrinen noch einen Restaurierungsbedürftigen Kübel rumstehen hatte. Das Ding mal eben ausm Schrank genommen und mal abgecheckt. Damals hatte ich die Felgen und Reifen für ein anderes Modell verwendet, jeoch, hatte ich sie gleich wieder als Ersatzteile bestellt. Auf Prop ist er auch schon umgerüstet, inkl. Ladebüchsen.

Da ich sowieso aufgrund fehlender Lieferungen, bei beiden Sherman Zwangspausen einlegen muß, könnte ich den inzwischen schon mal restaurieren und eventuell modifizieren, oder umbauen






Auf ein Mikroservo, das hochkant in dem teil drin steht, wurde ein Ritzel montiert.



Ein einfacher Fahrtenregler genügt



ebenso, wie ein kleiner Empfänger und links die Ladebuchse




Als ich heute Abend nach Kübel gegoogelt hab, ist mir dieser hier ins Auge gefallen und schon war die Idee geboren.



Warum eigentlich nicht, mit Sicherheit wirds sowas ähnliches bestimmt auch gegeben haben. Auch wenn meiner nun kein direktes Vorbild hat, finde ich kommt es cool rüber, mal sehen was ihr dazu meint....

Also, mal die Airbsuh angeschmissen und losgelegt...











Fehlen jetzt halt noch dezente Verschmutzungen, sowie Gerödel und vor allem ein passender Fahrer
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


2

Samstag, 8. März 2008, 04:31

Da ich nicht schlafen kann, hab ich einfach weitergebaut, also nicht wundern, wenn das Ding schon fast fertig ist, naja ist ja auch nicht so viel dran da...

So, langsam scheine ich das mit dem Lackieren auch herauszufinden.

Also, zuerst hab ich den Kübel, mit OlivDrab ( Tamiya ) lackiert, dann mit Seeblau ( Tamiya ) die Kanten abgedunkelt. Als das Trocken war, hab ich mit KhakiDrab ( Tamiya ) die Flächen etwas aufgehellt. Nach einer kurzen trockenpause ( in der ich weiter googelte ), hab ich die Türsicken mit sstarkverdünntem mattschwarz (revell ) ausgearbeitet und dann die Kanten mit einem hellgrau ( Revell ) trocken aufgehellt. Für den Stern hab ich mit wieder eine Papierschablone gebastelt und mit weiß aufgebrusht.

Die Reifen hab ich mit einem Braun ( Revell ) etwas verdreckt, Lederriemen am Verdeck und den Schaufelgriff nachgezogen. Weiterhin hab ich mal dezent das Chipping versucht.

Dort wo vorher die Nummerschilder waren, hätte ich noch gerne U.S.Army stehen, da muß ich mir noch passende Naßschiebebilder suchen, denn von Hand bekomme ich das nicht mehr hin. Auch muß ich mal sehen, wo ich ein Naßschiebebild für den Tacho finde. Da könnte ich aber noch etwas in meinem Sammelsorium finden.

Die Peoples da hab ich von einem 1:18er Panzer. Der Fahrer sieht schon mal ger nicht so schlecht aus, bei dem Beifahrer ist noch etwas nacharbeit erforderlich. Die Kisten hatte ich irgendwann mal aus Balsaholz gebaut. Eine Antenne, eventuell noch eine Flagge und kleinzeugs sollen noch dazu kommen, habt ihr dazu noch Ideen?

Ich laß nun einfach mal Bilder sprechen

















MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


3

Samstag, 8. März 2008, 09:37

echt erste sahne :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:


ich find das sieht super aus dein beutefahrzeug

und die alterung top :ok: :ok: :ok: :ok:

da hat sich die restauration doch wirklich gelohnt :)

4

Samstag, 8. März 2008, 09:45

Also ich finde im Vergleich zu den Seitenwänden , sind die Radabdeckungen irgendwie zu sauber? oder täuscht das?
MfG
Marco

5

Samstag, 8. März 2008, 11:09

Hm, muß mir das nacher noch mal anschauen, und ggf. nacharbeiten. bin jetzt aber zu müde zu, trotzdem schon mal danke für Euer Lob
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


6

Samstag, 8. März 2008, 16:06

man das teil ist echt stark!!

sag mal weißt du wo ich einen kübel fertig als rc in 1:16 bekomme?

mfg

7

Samstag, 8. März 2008, 22:46

Also, bei Händler keine Möglichkeiten, da ausverkauft, wenn dann höchstens noch in ebay. Eventuell, legt aber Tamiya das Teilchen nochmal auf.
MFG Manuel Keller

www.mkmodelle.com


Werbung