Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 1. März 2008, 16:22

Meine Suzuki 1:6

Hallo Kleberfinger :wink: :wink:
Nun,da sie zu 80 % geschafft ist,möchte ich Euch mein Erstlingswerk bei den Zweirädern zeigen.


Im Vordergrund das leicht demolierte Vorbild.
von dem habe ich die Maße abgenommen

Der sehr stilisierte Motor...

Das Vorderrad.Obwohl es nur 10 cm Durchmesser hat,habe ich über 600 Streichhölzer allein dafür verbraucht :cracy:

Die Nase der Rennverkleidung habe ich um eine Tasse geklebt,so wurde sie gewölbt.

ohne Worte..

Erste Passprobe....

Der Höcker und sattel.

Das erste mal steht sie auf ihren Rädern..

Scheibenbremsen,Wasserkühler im Hintergrund

Bauzustand gestern.

Es fehlen noch die Hinterradschwinge,Blinker,Rückspiegel.
Windschutzscheibe und Scheinwerfer kommen zum Schluß,sie würden zerkratzen.
:DIch glaube jetzt hat der Ausdruck "Fichtenmopped"eine ganz neue Bedeutung.

Geht hier bald weiter

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

2

Samstag, 1. März 2008, 16:39

Hallo Uwe,

eine tolle Fleißarbeit, bin gespannt wie es weiter geht :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

3

Samstag, 1. März 2008, 17:38

Wahsinn Uwe, damit hauste mich ja wieder aus den Socken! Wirklich klasse gebaut bis jetzt, bin mal auf das fertige Ergebnis gespannt :ok:

:respekt:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

4

Donnerstag, 20. März 2008, 17:50

Hallo Klebergemeinde :wink: :wink:



:bang:Nun ist das Schutzblech und die Bremsen vorn verkehrt herum...
Das muß ich neu machen. :cracy: Das"Vorbild" war schon falsch gebaut.


Mittlerweile sind die Auspuffe,Blinker und Rücklich fertig.Dieses Wochenende sollt die Suzuki fertig sein

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

keramh

Moderator

Beiträge: 12 614

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. März 2008, 18:02

moin,
Du hast echt ne Macke :verrückt: (voll im positiven gemeint)
Man man man, ist immer wieder schön Deine Streichholzwerke zu sehen.

6

Donnerstag, 20. März 2008, 20:00

Hallo Uwe,ist das nicht eher ein Pappelbomber als ein Fichtenmopped :abhau: ;) :).Wie dem auch sei,jedenfalls echt genial was du aus toten Bäumen zauberst :ok: :ok: :ok:
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 20. März 2008, 21:08

Hallo Uwe,

ich kann nur eines sagen: :respekt: :respekt: :respekt:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

8

Sonntag, 23. März 2008, 13:12

Hallo Leute, :wink: :wink:

@ Rudi, :DWie auch immer man das Teil nennt,es macht richtig Spaß.
;)Die von dir gestiftete Harley liegt hier auch noch,aber bisher habe ich die Speichenräder noch nicht hingekriegt. :ok:Aber ich arbeite daran.

:hand:Ansonsten Dank für den Zuspruch!

Die Bauarbeiten gehen zu Ende.

Das Vorderrad ist jetzt richtig herum angebaut.

Die Dynamik der Hayabusa habe ich nicht wirklich gut getroffen..
wirkt eher ewas lahm,die Maschine.
Die Räder werden noch etwas eingedunkelt und dann ordentlich Klarlack drauf.
Die Rückspiegel sind in Arbeit.
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

Werbung