Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

31

Samstag, 17. Mai 2008, 00:57

Hallo :wink:,
Also dein Hetzer sieht echt ziemlich heiß aus!!! :ok: :ok:
Die Lackierung ist sehr ungewönlich!! :)
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

32

Samstag, 17. Mai 2008, 08:34

ALso die Lackierung so ist schon ganz ansprechend , besonders das mg gefällt.

nichts für ungut, aber die eine Seite am Fahrzeug (auf dem 3ten Bild) sieht meiner Meinung nach ein wenig gemurkst aus.
MfG
Marco

33

Samstag, 17. Mai 2008, 11:27

Moin danke bis jetzt für eure Meinungn

Ja ein wenig viel braune Flecken auf der linken seite des Fahrzeuges :roll:
Naja heute komm mal das altern, mal gucken wie ich das hinbekomme.

Grüße

34

Samstag, 17. Mai 2008, 14:45

Also ich hab das jetzt mal eben mit Ölfarben gewashed. Farben waren Burnt Sienna & burn umber. Die beiden gemischt und mit Wasser verdünnt. Aufgetragen und wahlweise mit einem leich angefeuchtetem Taschentuch oder einen Pinsel wieder abgetragen. Hier das ergebnis. das war eigentlich das allererstemal das ich das gemacht hab so richtig glaub ich. :lol:







Was haltet ihr davon?

Grüße

Christopher

35

Samstag, 17. Mai 2008, 14:56

sieht schon besser aus :)

nur mal wieder ein paar Sachen ;):
-nummern Decal und Balkenkreuz silbert auf bild 1
-ansonsten, hättest du vlt die Tarnflecken mit ner schablone oder so sprühen sollen , weil jetzt hast du am ganzen Modell nebel.
MfG
Marco

36

Samstag, 17. Mai 2008, 15:29

ja ka wieso die noch silbern, eigentlich fest genug rangedrückt. naja versiegelt is auch noch gar nichts.

Nee das is so schon ganz gut jez mit dem Nebel. Am anfang fand ich das auch nicht gut, aber jetzt ist gut nach dem Washen. ja ma gucken wanns weitegeht. Als nächstes sind jez die Ketten dran und dann kleinere Details.

Bis denn

37

Samstag, 17. Mai 2008, 16:24

Zitat

Original von winters112
ja ka wieso die noch silbern, eigentlich fest genug rangedrückt. naja versiegelt is auch noch gar nichts.

Das hat mir randrücken nix zu tun... ;)

Hast du denn eine Schicht Klarlack aufgetragen, bevor du die Decals drauf gemacht hast?
Das sollte nämlich ein nachträgliches silvern der Declas verhindern.

Und ein bischen Weichmacher könnte auch nicht schaden, muß aber nicht unbedingt sein, so lange die Decals/der Trägerfilm nicht zu dick ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Viper« (17. Mai 2008, 16:26)


38

Samstag, 17. Mai 2008, 16:40

Nee klarlack hab ich nich draufgemacht vorher...

verdammt^^

Egal ich bekomm das schon hin oder das muss nu erstmal so bleiben. Beeinträchtigt das endergebnis aber enorm eigentlich.

Grüße

Christopher

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

39

Samstag, 17. Mai 2008, 16:59

Hallo Christopher,

zu den Abziehbildern:

Als Beispiel sieht mann bei der "102" ganz deutlich das rechteckige Trägermaterial.

Zuerst Glanzklarlack, dann Abziehbild und dann Klar nach Deinen Wünschen.

Das habe ich selbst oft vergessen und mir damit manches Modell versaut :bang:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

40

Samstag, 17. Mai 2008, 18:36

Hallo Christopher,

der Hetzer ist bis auf das angesprochene, ein sehr ansehnliches Modell geworden.

Das schimmern der Decals bekommst du noch auf die Reihe und zwar wie folgt: Lös die Decals mit Wasser wieder an und lös sie vorsichtig vom Modell, leg sie dir an die seite und behandel die entsprechnde Fläche mit Klanzklarlack, auf den noch feuchten Klarlack legst du nun wieder das Decal auf und drückst es vorsichtig mit einem Wattestäbchen an. Der Trägerfilm wird sich aufgrund der Lösungsmittel in dem Klarlack weitestgehend auflösen. Nachher über das ganze Modell mit Klarlack matt drüber und du siehst nix mehr.

Ansonsten weitermachen :schrei:

gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

41

Samstag, 17. Mai 2008, 19:55

eben mal getestet was du mir vorgeschalgen hast brummbaer aba das echt mal nix für amateure :lol:
1 Turmnummer 1 Balkenkreuz im Eimer :D

Heißt jez umsteigen auf die im Satz ebenfalls och enthaltene Turmnummer bloß das die Schwarz ist und nicht rot aba was solls. ein balkenkreuz is noch als reserve drinne.

also auch hier gilt: don't panic!

Ich meld mich morgen mit fotografischen ergebnissen

Grüße

Christopher

42

Montag, 19. Mai 2008, 17:20

So entschuldigung das ich das gestern nicht mehr geschafft habe :(

Aber hier:





Und die Ketten nochmal



Jez überleg ich grade ob ich mit Static grass + Spachtel und Klebstoff noch Dreck auf alles aufbring und dan nerst Laufrollen und Ketten montieren. Wahrscheinlich wird das jetzut passieren. Aber vorher nochdie Ketten zuende bemalen.

Und jetzt freu ich mich auf eure Meinungen & danke nochmal an Brummbaer :)

Grüße

Christopher

43

Montag, 19. Mai 2008, 20:16

So ich hatte noch eben zeit das ing mal anfänglich mit Dreck zu versehen!
Verwendet wurden hierfür:
Plasto Spachtel Revell
Contacta Modellbaukleber Revell
Tamiya Xf-57 mit ein wenig XF-64 gemischt

Das ist das was man alles auf dem Bild sieht & in der Teelichtdose gemischt. Der Kleber dient hier als Verdünner. Die konsistenz sollte diese von etwas dicker farbe haben.



Dann nimmt man mit einem Pinsel etwas von diesem Gemisch auf und tupft den Pinsel in etwas Static Grass von Verlinden und tupft die an entsprechende Stellen auf dem Modell.

Rundumansicht:









So das ganze wird am ende noch mit stark verdünnter Ölfarbe abgedunkelt!
Was haltet ihr davon?

Grüße

Christopher

44

Montag, 19. Mai 2008, 20:46

Hey,sieht ja ganz schön Abenteuerlich aus.Das ganze funktioniert aber auch z.B. mit Haaren,dann brauch man net das teure Verlinden Gras nehmen. ;)
Aber es gefällt mir.Muss ich auch mal versuchen
:pc: schaut mal auf meine HP

Gebbo´s Panzermodellbau :pc:

45

Montag, 19. Mai 2008, 22:41

Hi Christopher,

einen schicken Hetzer baust du da! Auch die Tarnung für du dich entschieden hast weiß zu gefallen :) auch der Dreck kommt gut rüber! Das nächste mal wenn du Schmutz/Dreck/Schlamm darstellen willst, schaue dich mal bei dir/euch in der Küche um, was auch sehr gut funktioniert ist Kakaopulver oder löslicher Kaffee. Allerdings würde ich mit dem "Sandgelb" die Flächen wo kein Rotbraun hinsollte, wieder ein wenig aufhellen. Auf den Bildern wirkt es so, als wenn du einen ziemlichen Rotbraunebel drauf bekommen hast. Es kann (muss nicht) nämlich passieren wenn du den Hetzer später einem Filter und anschliessend einem Washing unterziehst, das alles zu dunkel wird! Wie gesagt, kann, muss aber nicht passieren. Übrigens heißt dieser Jagdpanzer offiziel JgPz. 38 t , die Bezeichnung Hetzer wurde soviel ich weiß im Krieg nicht verwendend. ;)

Grüßle Sven :wink:

46

Dienstag, 20. Mai 2008, 01:05

Ich find die Kleckserei mit dem Spachtel und dem Statikgras sieht gelungen aus. Das mit den Decals ablösen ist schon so eine Glücksache, manchmal geht`s.

Ansonsten machst du hier `ne schöne Vorstellung

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

47

Dienstag, 20. Mai 2008, 12:53

Hallo Christopher,

sehr schönes Teil entsteht da bei dir, gefällt mir bis jetzt sehr gut, bin gespannt wie er mal fertig aussieht. :ok:

Gruß Bernd.
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (20. Mai 2008, 12:54)


48

Dienstag, 20. Mai 2008, 18:43

Moin Jungs
@ Sven: danke für die Tipps aus der Küche :) Aber zu dem Sandgelb muss ich sagen das mir das schon so gefällt, ich weiß das ist nicht jeden seine Sache den Nebel drauf zu haben, aba ich find das sitzt da schon ganz gut.

@ Bernd + Sven: Danke für die Komplimente

So es geht aber weiter ich hab gestern die Ketten fertig gemacht. Dafür hab ich Braune und Schwarze Kreide genommen die mit Revell Color Mix versetzt und an einigen Stleln aufgetupft. Dann habich mit Silber die erhabenen Stellen Trockengemalt und fertig war das. Dann hab ich die Laufrollen und alles genommen und an das Fahrwerk montiert.Ebenso wie die seitelichen Schutzbleche. :bang: und die hab ich doch tatsächlich von der falschen Seite lackiert. :bang: Jetzt muss ich mir was einfallen lassen. Was haltet ihr von der grundsätzlichen Idee ein anderes Tarnschema aufzutragen? ich hab nämlich keine Lust die jez nochmal zu sprühen und würd jez zu einem Pinsel tendieren und zu einem Tarnschema was damit aufgetragen werden kann. Ich bitte um eure Meinung... Hier bilder:











Jetzt muss ich eigentlich nur noch wieder meine Mischung mit dem Staticgrass machen und die Ketten ebenso damit bearbeiten. Dann noch hier und da ein paar kleinigkeiten und dann is auch gut.

Und noch eine Frage an die Leute die es Wissen: Was ist mit der Auspuffanlage kann ich die in Rostdarstellen? :nixweis:

Grüße

Christopher

49

Dienstag, 20. Mai 2008, 22:21

Hi Christopher,

wenn dir das mit dem Nebel so gefällt, das ist es doch voll in Ordnung ;), ich meinte ja auch nicht das es nicht gut aussieht, sonder lediglich nur das wenn jetzt noch ein Washing drauf kommt, das dann alles vielleicht zu dunkel wirken könnte! Sowas ist allerdings Geschmacksache :), achso......den Auspuff kannste getrost in Rost darstellen. Wenn du den Hetzer allerdings nicht sonderlich stark nach Einsatz aussehen lässt, sprich alterst, dann würde ich mit dem Rost nicht übertreiben ;)

Grüßle Sven :wink:

50

Mittwoch, 21. Mai 2008, 00:26

Der Auspuff ist schon nach wenigen Betriebsstunden ausgeglüht und hat dann mehr oder weniger starken Oberflächenrost.

Aber was anderes, was ist denn mit dem hinteren linken Antriebskranz passiert? Der hängt etwas Windschief, den solltest du nochmal richten.

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

51

Mittwoch, 21. Mai 2008, 09:56

Also die Schutzbleche sehen doch so in dem ton ganz gut aus, halt neue schutzbleche an nen gebracuhten Panzer gemacht. lockert das ganze ein wenig auf.
MfG
Marco

52

Mittwoch, 21. Mai 2008, 16:10

So ich hab dann voerst mal weiter gemacht, hab die Auspuffanlage mit meiner gewöhnlichen Mischung aus meinen beiden ölfarben bemalt und dann am ende mit ein wenig schwarzer Kreide verdreckt.



Die Schutzbleche hab ich jez so gelassen und mit Ölfarben einfach verdreckt.



Und die Ketten mit der Mischung mit Static Grass verdreckt!





Und von hinten mit dem Schutzblech auf der Auspuffanlage




So Jongs was meint ihr?

Grüße
Christopher

53

Donnerstag, 22. Mai 2008, 14:53

Hallo Christopher ,
ich habe mir jetzt deinen ganzen BB durch gelesen , vom Bau bis zur Lackierung hast du eine sehr schöne Arbeit geleistet , was mir nicht so gefällt ist die Tarnung , diese Farbsprüher die neben den großen Flecken , ansonsten hast du ein sehr schönes Modell gebaut . :ok:

54

Donnerstag, 22. Mai 2008, 22:15

Hi Christopher, ein sehr schönes Modell hast du dir hier ausgesucht. Aber ich muß mich PapaSchlumpf anschließen. Um die aufgesprühten Punkte ist sehr sehr viel Sprühnebel. Das ist nicht Schön.
Anscheinend war die Farbe nicht genügend Verdünnt. Wie ich das sehe wolltest du die Tarnung dem Bild nachempfinden das auf der ersten Seite zu sehen ist. Diese Tarnung besteht aber aus Scharfkantigen Punkten soviel ich erkennen kann.
Ich möchte dein Modell nicht schlecht machen, ich hoffe es geht in Ordnung das ich die Lackierung kritisiere?
Grüße Chris


Man soll keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.

55

Donnerstag, 22. Mai 2008, 22:33

Klar geht das in ordnung! :)
Ja das stimmt wohl mit dem Scharfkantigen punkten, leider ist meine Airbrush auch gar nicht der bürner. von daher war kein besseres ergebnis meiner meinung nach möglich.

Aber der bleibt jetzt so da ich soweit im grunde genommen zufrieden bin. Aber ihr bekommt bald übrigens ein Tiger & Tiger II zu sehen. Der Tiger wird von mir und der Tiger II von meinem Vater gebaut, da wirds dann auch wieder ein baubericht geben.

Also bleibt gespannt ich bin grad dabei ein kleines Dio zu planen und zu bauen für den Hetzer nichts großes, vll 20x10cm.

Grüße

Christopher

P.S. Danke fürs Lob :)

Barmagi

unregistriert

56

Freitag, 23. Mai 2008, 10:27

Hallo Chrisopher,

Als du am Anfang das Alu-Rohr reingewurschtelt hast, hab ich gedacht au das gibt nichts.
Inzwischen sieht das ganze richtig gut aus
und die Tarnung des Hetzer gefällt mir besonders,
da es eine Variante ist die man nicht so oft sieht.
Die Leichte Dreckkruste gefällt und macht sich gut.

Schönen Gruß

Barmagi

Beiträge: 4 498

Realname: Andreas Nickel

Wohnort: 34246 Vellmar-West

  • Nachricht senden

57

Freitag, 23. Mai 2008, 11:03

Hallo,

das Modell ist gut geworden und auch die Sache mit dem "Grasfetzten" finde ich Klasse. Nut zur Lackierung möchte ich such noch etwas sagen.Ich finde es nicht gut das man ein schlechtes Spritzbild immer auf eine "Nicht so gute Aurbrush" schiebt. Auch mit billigen Pistolen läßt sich ein ordentliches Ergebnis schaffen. Es ist eigentlich immer die Schuld von dem der die Gun in der Hand hält!! Bei scharfkantigen Übergängen sollte man eben abkleben oder sich Papierschablonen anfertigen gegen die man dann spritzt. So erhält man auch kantige Übergängen.

Andy

Werbung