Hi zusammen,
Vor einiger Zeit hatte ich mit dem Bau eines Chevrolet Camaro von Revell angefangen.Er sollte aber nicht einfach aus der Schachtel sondern ein bischen verändert gebaut werden.Nachdem ich in etlichen Büchern und im Internet gestöbert hatte,viel meine Entscheidung,einen besonderen Camaro zu bauen. Die COPO´s wurden nur an ein paar Händler ausgeliefert.Diese Central Office Produktion Order (COPO) war eine Hintertür um High Performance Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.Die Schriftzüge SYC sind dem Yenko Camaro vorenthalten.Yenko war einer jener Chevrolet Dealer,die den 427 Camaro mit ein paar Extras ausstatteten.Den COPO gab es dann auch noch in einer ZL-1 Version,von dem insgesamt 69 stück gebaut wurden.Dieser ZL-1 war Race ready und mit einem Motor komplett aus Aluminium bestückt,der über 500 hp hatte.Hab irgendwo gelesen sogar so um die 580 hp.Stärkere Bremsen,andere Übersetzung etc. gehörten mit zur Ausstattung....so bestückt kosteten die damals dann so um die $7.300,das war mehr als doppelt so viel wie für einen normalen SS Camaro z.B.,deswegen auch nur 69 Stück gebaut..mehr über die copos
hier
Mein Camaro ist wie geschrieben die ZL-1 Version in Hugger Orange...Farbe hab ich beim Lackierer msichen lassen.
Der Motor wurde anhand von Originalbildern verkabelt,die angegossenen Schriftzüge auf der Karosserie wurden entfernt und durch Ätzteile von MCG ersetzt,die Felgen sind Resinabgüsse von Felgen aus der Grabbelkiste und die Hubcaps sind von Modelhaus aus den USA.Verchromt wurde mit BMF,der Innenraum mit Revell Aquacolor Lacken gebrusht.
Mehr Bilder in meinem
Fotki-Foto Album
Grüße,
Chris