Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 11. Januar 2008, 19:59

Iveco Turbostar 190.48

Hallo zusammen,
so nun ist es soweit und ich präsentiere euch mein erstes Modell welches fertiggestellt wurde. Es handelt sich um denTurbostar II von
Italeri den ich ein wenig modifiziert habe. Der Trailer ist der "Canvas-Trailer" ebenfalls von Italeri, allerdings so aus der Box gebaut.

Der Name der Spedition setzt sich aus meinem Nachnamen :verrückt: sowie dem Heimatort in Italien und dem Wohnort in Deutschland, wollte halt mal immer meinen eigenen Truck haben :lol:....und eigene Spedition... :abhau:



















Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »macke« (12. Januar 2008, 00:31)


2

Freitag, 11. Januar 2008, 20:08

Hallo Marco,

das eine Bild sieht bisher sehr gut aus. Kannst evtl. andere Bilder direkt hier ins Forum verlinken?

Herzlich willkommen hier im Forum.

Gruß Jürgen

3

Freitag, 11. Januar 2008, 23:18

So da bin ich wieder,

vielen Dank für dein erstes Kompliment Jürgen. Weitere Bilder folgen hab ne Menge gemacht, leider im Dunkeln mal schauen wie Sie aussehen sonst muss ich halt mal bei Helligkeit machen.

Ein paar Infos noch zur Farbe. Ich habe mit "Dull Red" von Tamyia den
Rahmen Lackiert. Die Farbe hat dem Rahmen einen schönen matten Touch gegeben. Fahrerhaus und Trailer sind "Brillant Blue" auch von Tamyia. Die anderen Fahrerhausanbauteile sind in black matt lackiert.

Einige Dinge werde ich beim nächsten modell anders lösen aber jetzt warte ich erst mal euer Feedback ab, immerhin war es der erste den ich gebaut habe. :ok:


Als nächstes habe ich mir den Turbostar Nr.782 von Italeri vorgenommen, der wird aber ganz klassisch wie abgebildet gebaut(silber), denn das war so der typische Fernverkehrstyp zu der Zeit.
Trailer kommt der Plattformtrailer (Italeri) mit Palettenladung (Steine etc.)

Bilder werde ich dann bei Bauberichte einstellen.

So nun freue ich mich auf zahlreiches Feedback!!

Grüsse

Marco :wink:

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 751

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

4

Samstag, 12. Januar 2008, 00:01

Bitte die Bilder direkt hier ins das Forum einstellen. Max Größe von 640 x 480 beachten. Das Vorschaubild bitte austauschen.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

5

Samstag, 12. Januar 2008, 00:31

Schon erledigt.

Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 751

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

6

Samstag, 12. Januar 2008, 00:53

Hallo Marco,

einfach klasse! :ok:

Danke!

Gruß aus Wettringen

Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

7

Samstag, 12. Januar 2008, 08:40

Hey Marco
Ist dir gut gelungen dein Pizzablech :lol: sieht Super aus :ok: :ok:

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

8

Samstag, 12. Januar 2008, 11:44

Dankeschön,

Pizzablech.. so so :lol:

Das nächste Projekt wird wieder ein Pizzablech, ist halt doch der schönste :ok:

9

Sonntag, 13. Januar 2008, 15:05

Hey Marco
Naja ob ein Pizzablech das schönste ist ich weiss ja net :cracy: :cracy:
Ich bin eher für die Schweden Fraktion sind schön und Bullig im auftreten :D :D :D

Gruß David
Respekt the Oldschool 8)

Dream of Swedish Perfektion =D

10

Sonntag, 13. Januar 2008, 19:25

Hallo Marco :wink: ,

also mir gefällt dein Turbostar sehr gut :ok: :ok: :ok: . Für mich war der Turbostar auch einer der schönsten Trucks seiner Zeit. Die IVECO´s als Pizzablech zu bezeichnen ....... na ja, jeder wie er meint :verrückt: .

Sind die Scanias halt Knäckebrot :lol: :lol: :lol: .

Was hast denn als nächstes geplant ???

Bin auf jeden Fall schon gespannt.

Gruß
Peter

11

Montag, 14. Januar 2008, 11:07

Hallo Peter,

freut mich dass Dir mein Turbostar gefällt. Hab mir sehr Mühe gegeben
damit er nach was aussieht und denke es ist ganz gut gelungen.

Da mir das "Pizzablech" :abhau: am besten gefällt sind die beiden nächsten Projekte schon in Vorbereitung.

1) nochmals turbostar II mit dem Revell Heavy Duty Trailer
2) Turbostar 1 mit dem Italeri Platformtrailer

Den Turbostar II werde ich wieder ein bisschen "aufmotzen" während ich den aus der ersten Serie ganz so belassen werde wie er damals die
Fabrikhallen verließ.

Bilder vom Bau werde ich dann bei Bauberichte einstellen.

Grüsse

Marco

12

Montag, 14. Januar 2008, 15:01

Hallo Marco :wink: ,

na da bin ich ja gespannt. Du scheinst ja ein richtiger Fan der alten TURBOSTAR zu sein :ok: :ok: .

Ich hab auch bereits einen gebauten in der Vitrine stehen. Ein weiterer wartet auf seinen Bau. Wird allerdings noch etwas dauern, da ich zuerst andere Projekte im Kopf hab.

Hier mal noch ein Foto von meinem Turbostar und nem "umgebauten" IVECO - Cowboy:





Gruß
Peter

13

Montag, 14. Januar 2008, 17:23

Hallo Peter,

ich hab den blauen und den "Auf - Achse" Iveco in der Bildergalerie
schon angeschaut. Speziell den Holzner-Iveco finde ich überragend :ok:
Ich hab Ihn mit Trailer (2x Traktor), "leider" nur in 1:87, ich bin nämlich nicht nur ein absoluter Iveco Fan sondern auch ein riesiger Auf Achse
Fan, da hab ich schon einige Modelle beisammen, na ja als Fan sammelt man halt auch!!


Also für den Holzner Iveco nochmals ein absolut riesiges Kompliment! Die Detailtreue ist eigentlich nicht zu übertreffen, den hätt ich auch gern! :ok: Wenn ich mir aber die Preise für das Basis-Fahrzeug (Iveco Cowboy) bei Ebay anschaue dann wirds mir fast schwindelig, bin froh dass ich den 1er Turbostar für vernüftiges Geld erwerben konnte.

Grüsse

Marco

P.S: den blauen Turbostar finde ich sehr schön, mir gefällt die Idee sehr gut die seitlichen Windabweiser wegzulassen und den Spoiler zu kürzen,
das schau ich mir wohl von Dir ab wenn nix dagegen hast?? :smilie:

14

Montag, 14. Januar 2008, 17:35

Hi Marco :wink: ,

noch so ein verrückter Auf-Achse Fan :lol: Willkommen im Club :prost: . Danke für die Blumen :rot: . Freut mich sehr, daß dir meine beiden IVECO´s gefallen. Beim Holzner hab ich mir auch sehr viel Mühe gegeben und vor allem Zeit gelassen. Ein paar Änderungen zum Original sind aber schon vorhanden. Vor allem die Wimpel und Aufkleber waren ja beim Serien LKW nicht dran. Wollt aber noch ein paar Blickpunkte einbauen.

Natürlich hab ich nichts dagegen, wenn du die Windabweiser des Turbostar II weglassen willst. Mir gefällt er ohne eh wesentlich besser.

Bin auf jeden Fall schon auf weitere Italiener von dir gespannt.

Gruß
Peter

15

Montag, 14. Januar 2008, 18:05

Hallo Peter :wink:

also nochmals, der Holzner ist dir wirklich sensationell gelungen, und wegen der Wimpel denk ich einfach das der Franz und der Günter nicht drangedacht haben welche reinzumachen als Sie den Truck übernommen haben :abhau:

Sieht echt gut aus. Wie gesagt bei Bauberichte werd ich dann die Fortschritte zeigen, wobei ich wohl noch ein bisschen Zeit brauche denn
ich kann immer nur am WE basteln und dieses Wochenende haben wir
Tag der offenen Tür im Autohaus :bang: , da komm ich nicht dazu.
Aber werde Fortschritte umgehend melden!!

Hast alle Folgen auf DVD und die Truckerbox von Auf Achse?? :ok:

lieber gruß

Marco

16

Montag, 14. Januar 2008, 20:28

Zitat

Hast alle Folgen auf DVD und die Truckerbox von Auf Achse??


Natürlich !!! Ist doch ein mussssss für einen echten Fan oder ???

Nur keine Eile - denn in der Ruhe liegt die Kraft. Wir veranstalten ja keinen Schnellbauwettbewerb.

Gruß
Peter

17

Montag, 14. Januar 2008, 21:13

Hi Marco,

Schönen Iveco hast du da gebaut.Der Hänger ist nicht so mein Geschmack aber die Zugmaschine sieht sehr gut aus.

Hab übrigens auch einen in meiner Sammlung.






lg Wolfgang
A-U-S-T-R-I-A

18

Dienstag, 15. Januar 2008, 08:35

@Wolfgang,

den hab ich mir auch schon angeschaut, das erste war dass ich alle ivecos in der Bildergalerie angeschaut habe :verrückt:

Auch Deinen mit dem gekürzten Spoiler finde ich richtig schön, da bin
ich auch am überlegen ob ich das machen werde beim nächsten aber muß mal schauen ob ich das hinkriege!

@peter,

cool die DVDs mit Truckerbox hab ich ebenfalls, bist also auch ein Hardcorefan :abhau:

19

Dienstag, 15. Januar 2008, 19:04

hallo marco
ist ein schöner iveco geworden :ok:. schöner klassiker :)
gruß danny :wink: :wink:

20

Donnerstag, 17. Januar 2008, 19:50

Perfect IVECO!! :smilie:

21

Freitag, 18. Januar 2008, 10:48

Ciao Marco! :wink:

grazie per i complimenti, vedendo che sei italiano ti scrivo in italiano!! :ok:


Auguri

Marco (non di Roma :abhau:)

Werbung