Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. Januar 2008, 12:38

RE: Revell 1:24 || Audi R10 TDI ||

Hallo andi,

dafür, dass Du mit wiedrigen Bedingungen zu kämpfen hattest, lässt sich das Ergebnis doch wirklich sehen!!! :ok: :ok: :ok:
Auch ohne Mattlack wirkt es doch sehr realistisch!!! Auf den Fotos ist ja kein Trägerfilm der Decals zu erkennen!

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

2

Mittwoch, 2. Januar 2008, 12:49

Mit den ganzen negativen Punkten hast schon völlig recht, was Du allerdings vergessen hast zu erwähnen, sind die Positionen der Reifen.

Von den Zusammenbau gibts eigentlich soweit zu erkennen nichts zu bemängeln, aber die Fehler des Bausatzes kannst damit leider auch nicht wettmachen. Vielleicht wäre es doch besser gewesen, so wie andere hier im Forum auch, alles zu verändern und komplett anzupassen.

Gruß Jürgen

3

Mittwoch, 2. Januar 2008, 12:50

nicht nur auf den Fotos, sondern auch so ist bei den Decals kein Trägerfilm zu sehen, weiß nich warum, is aber so.
Andi

Beiträge: 470

Wohnort: Eine Kleinstadt unterhalb Berlins

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 2. Januar 2008, 13:17

Hallo Andi,

also wieder einmal ein echter Revell...

...hast den Diesel aber trotz all der negativen Punkte schön hinbekommen.

Weiter so.

Gruss
Kim
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." - John Lennon

„Nur wer erwachsen wird und Kind bleibt, ist ein Mensch!“ - Erich Kästner

"...but out there the world is a beautiful place with mountains, lakes and the human race. And this is where I wanna be..." - New Order - Krafty

5

Mittwoch, 2. Januar 2008, 21:05

Hallo Andi

als erstes - Glückwunsch zum Fertigen Modell ! :ok:

Aber !

Jetzt muss ich doch mal ein paar negative Worte dazu schreiben und ich hoffe Du bist mir nicht böse deswegen :roll:

Als erstes:

Versuche doch mal die Modelle in aller Ruhe zu bauen und nicht auf biegen und brechen fertig zu machen. Zeit ist das was mann am meisten braucht beim Modellbau ! Auch ich habe das lernen müssen und es klappt ganz hervorragend denn das Endergebniss ist um Welten besser.

Zum R10:

Die Lackierung ist gut ! Die Beklebung auch und auch Deine Vorbereitung dazu das Modell Original nach zu bauen find ich gut ! Aber die Räder stehen nicht dort wo sie seinen sollten und auch der Schiffs Mast alias Antenne der vorne hervorragt passt net ganz zu Masstab? oder? ein gezogener Gussast währe dort eine bessere Lösung gewesen ! - Natürlich hat der Bausatz Schwächen - siehe Haube - aber dort muss ich dann wieder sagen, haben andere Modellbauer Dir sehr wertvolle Tips gegeben. Ein Versuch dies umzusetzten währe es Wert gewesen! Das mann aus dem R10 ein vernüftiges Modell erstellen kann zeigen unter anderem dieses Bild



Also nix für ungut !

Freu mich schon auf den Bericht vom Enzo ! Und hoffe das Du dort mit viel Ruhe vorgehst ! Denn immerhin handelt es sich um einen Tamiya Bausatz und vor allem es ist ein heiliger Enzo :ok:

Also net böse sein! ok ????

Grüße Simon

6

Mittwoch, 2. Januar 2008, 21:07

Hi Andi,
also meinen Respekt da du diese Katastrophe bis zum Schluss durch gestanden hast.

@Simon,
ja du magst schon recht haben, aber um aus diesen Bausatz etwas vernünftiges zu machen bedarf es schon einiger Jährchen Modellbau Erfahrung, ich möchte hier Andi nicht runtermachen aber er ist nun mal ein „Anfänger“ und für das was er aus den Wagen gemacht hat kann ich nur sagen Hut ab, ich hätte ihn nach den ersten Problemen mit der Haube in den Karton gesteckt und auf bessere Zeiten gewartet.
Lg
Kurtl

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kurtl« (2. Januar 2008, 21:14)


7

Mittwoch, 2. Januar 2008, 21:46

:wink:Hy Andi :wink:

Kann mich Kurtl nur anschließen,mir gefällt dein Audi auch :ok: :ok: :ok:

Bin schon auf dein nächstes Projekt gespannt :) :) :)

Mfg Philipp

:wink: :wink: :wink:Schöne Quattrogrüße aus Österreich!!! :wink: :wink: :wink:


Im Bau:Tamiya Jaguar XJR-9LM 1:24
:)Nur daquer bist wer!!! :)


8

Mittwoch, 2. Januar 2008, 22:11

So, erstmal danke für das ganze Lob!

@Simon:
Also wie kurtl schon sagte bin ich noch ein "Anfänger" und habe noch nicht die nötigen Erfahrungen, gerade wie bei der Motorhaube. Ich bin dir echt nicht böse, aber das "...aber dort muss ich dann wieder sagen, haben andere Modellbauer Dir sehr wertvolle Tips gegeben. Ein Versuch dies umzusetzten währe es Wert gewesen! Das mann aus dem R10 ein vernüftiges Modell erstellen kann zeigen unter anderem dieses Bild" ist völlig falsch, ich habe das, was ich an Verbesserungsvorschlägen bekommen habe, auch umgesetzt bis auf den Klarlack; und da bleibt nur das, dass man die Rückwand der Haube raustrennt übrig und das habe ich gemacht. Ausserdem habe ich im Forum auch nach anderen Techniken gesucht und die "Fön-Methode" gefunden, doch damit ging es auch nicht sonderlicht besser!
Und das, dass die Räder nicht dort stehen, wo sie stehen sollten, kapier ich nicht, wohin denn sonst? Oder meinst du damit den Bausatz, dafür kann ich nix! Und Zeit habe ich in den Bausatz wohl sehr viel gesteckt und das Endergebnis ist auch nicht schlecht, finde ich.
Von wem hast du das Bild vom Audi? Hast du den selber gebastelt? Wenn nein, würde ich gerne wissen, wielange dieser schon Modellbau betreibt, denn der hats wohl richtig drauf, sieht man ja an der Motorhaube.

Ich hoffe, du bist mir jetzt nicht böse :hand: :rot: :trost:

Andi

9

Mittwoch, 2. Januar 2008, 23:22

@Andi, Simon,
also für die Räder kannst du überhaupt nix, die sind von Revell vermurkst. Und zum Audi Bild vom Simon, ich würd sagen das ist der aus Resin.
Lg
Kurtl

10

Donnerstag, 3. Januar 2008, 00:11

Hallo Andi :wink: :wink:

Ich denke wir haben im Chat alles soweit klären können :ok:

Also noch mal nix für Ungut !!! :ok:

@kurtl - :( :( :( - nein da muss Dich entäuschen, daß ist ein Revell Bausatz !

Also Andi auf gehts !

Grüße aus dem Allgäu

Simon :wink:

11

Donnerstag, 3. Januar 2008, 10:16

Ein echt tolles Modell das du hier präsentierst für einen revell Bausatz !!!

Die Lackierung hast du sehr gut hinbekommen!

MFG Christoph

12

Mittwoch, 16. Januar 2008, 12:22

RE: Revell 1:24 || Audi R10 TDI ||

Hi Andi. Ich Persönlich finde dein Audi prima.
Man kann ja froh sein das Revell wenigstens sich an neuere Rennwagen ran traut.
Habe ihn auch gebaut,habe aber nicht so viel schwierigkeiten mit der Passgenauigkeit gehabt.
Bis denn marcel

13

Mittwoch, 16. Januar 2008, 13:43

RE: Revell 1:24 || Audi R10 TDI ||

Hallo Andi,

dein Audi R10 ist super geworden :ok:
Trotz den vielen Problemen beim Bauen hast du ihn meines Erachtens echt gut hinbekommen ;)

14

Freitag, 18. Januar 2008, 19:28

hallo andi
dein audi sieht sehr ordentlich gebaut wenn man bedenkt das der audi so viele fheler hat. starke leistung :ok:
gruß danny :wink: :wink:

Werbung