Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 2. Januar 2008, 11:06

Airbrushfarben zwischenlagern

Hallo,

da ja zum Airbrushen die Farben entsprechend verdünnt werden müssen
habe ich mir überlegt, die angemischten und verdünnten Farben
in leeren Filmdöschen für Negativfilme ( ja soetwas hat es tatsächlich mal gegeben :) ) umzufüllen.

So habe ich immer einen passenden Vorrat, besonders bei selber angemischten Farbtönen bis das Modell fertig gebaut ist.

Ist deutlich billiger als die Farben in den kleinen Revellgläsern zu lagern, da es die Filmdöschen beim Fotohändler umsonst gibt.

2

Mittwoch, 2. Januar 2008, 11:56

ist eine super idee :)

allerdings kann man dann diese farben dann nur im farbnapfsprühen sonst braucht man wieder ein glas :D

3

Mittwoch, 2. Januar 2008, 12:20

ja schon,
die Filmdöschen dienen nur als "Lagerplatz", zum Sprühen fülle ich sie in
ein Glas um.

4

Mittwoch, 2. Januar 2008, 12:42

RE: Airbrushfarben zwischenlagern

Hallo Rainer,

ich hab es auch mit den Filmdöschen probiert. Dann legte ich einen Baustop von ca. 2 Monaten ein und anschl. war die Farbe eingetrocknet! :bang: :bang:

Gruß Arne
«Er mag vielleicht ein Mensch sein, aber er kommt von einem anderen Planeten. Oder einer anderen Galaxie.»

(über Michael Phelps)

5

Mittwoch, 2. Januar 2008, 13:49

Solange habe ich die Lagerung noch nicht probiert.

Ich könnte mir vorstellen das sie Luftdicht verschlossen werden wenn man sie auf den Kopf stehend lagert, sofern die Farbe nicht ausläuft.

Aber ich denke bis zur Beendigung einer Bauphase wird es wohl gehen.

6

Montag, 7. Januar 2008, 17:58

hallo,

beim großen E gibt es auch für wenig geld super dosen zum zwischenlager
oder generell aufbewaren.

hier klicken, dann gehts zum E

gibt es in verschiedenen größen.


gruß
uwe

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

7

Montag, 7. Januar 2008, 18:03

@Uwe,

danke für den Link :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

8

Dienstag, 8. Januar 2008, 18:31

Hehe, genau die habe ich unabhängig von diesem Thread heute bestellt. Hatte diesen Threadtitel nur gelesen, aber nicht draufgeklickt und wollte das mal eben kundtun... aber da war wohl jemand schneller. :D

Werde mal berichten, wie gut die Dosen wirklich verschließen. Hab mir allerdings die größeren 50ml Döschen bestellt.
Viele Grüße, David

9

Samstag, 12. Januar 2008, 22:58

Achja, die Dosen sind vorgestern angekommen. Machen echt einen guten Eindruck, wenn ich auch bisher kein Langzeitergebnis zur DIchtigkeit abgeben kann. Der Deckel macht aber grundsätzlich den Eindruck, als wäre er dicht (relativ stramm).
Lassen sich aber mitunter neben Farbe mischen auch gut zum Lagern kleiner Teile verwenden. Da durchsichtig, sieht man ja alles direkt.
Viele Grüße, David

Werbung