Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 31. Dezember 2007, 19:01

Sauber Mercedes C9 von Exoto M1:18

:wink:Hallo Leute! :wink:


Möchte euch hier einen Sauber Mercedes C9 mit Michelinlackierung von der Edelschmiede Exoto vorstellen! :)
Da ich mit Die Cast sammeln eigentlich angefangen habe,besitze ich eine doch recht beachtliche Sammlung.
Um genau zu sein 99 Stück im Maßstab 1:18. :verrückt: :verrückt: :verrückt:
Also wollte ich das mein 100stes Modell etwas besonderes wird! :ok:

Darum habe ich letzte Woche 3 Freunde eingepackt und wir sind zum Schmidbauer nach Deutschland gedüsst.
Dort habe ich dann den Mercedes gesehen,und näturlich auch gleich gekauft(für schlappe 165€).

So aber genug geschrieben jetzt die Fotos,viel Spaß!!!




Eine echte Rennlegende

Noch schön verpackt das gute Teil.(Wer sich jetzt fragt was das auf den Türen ist:eine Schutzfolie damit sie nicht aufgehen!)

Auch ein Traum:die Schaniere aus echtem Metall und 3 mal angeschraubt:



Der Motor mit viel Liebe zum Detail:







Die Front :auch hier näturlich die Schläuche aus echtem Gummi,die Federbeine mit echten Schrauben angeschraubt!





Die Schnauze des C9:





Auch hier extrem sauber verarbeitet:



Die Motohaube des Mercedes:





Sauber verarbeitete Felgen:es ist auch ein kleiner Schraubenschlüssel dabei um die Felgen abzumontieren.



Der Ar... des ist auch nicht von schlechten Eltern:



Jetzt das gesamte Fahrzeug:














Und zum Abschluss möchte ich euch natürlich noch das Interior zeigen:









So das wars hoffe euch gefällt meine Präsentation und ich finde es der Mercedes ist ein würdiges 100stes Modellauto! :)

Jetzt seit ihr dran! :ok:

Mfg Philipp

:wink: :wink: :wink:Schöne Quattrogrüße aus Österreich!!! :wink: :wink: :wink:


Im Bau:Tamiya Jaguar XJR-9LM 1:24
:)Nur daquer bist wer!!! :)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Quattropower_25« (31. Dezember 2007, 19:04)


2

Montag, 31. Dezember 2007, 21:29

Hallo!


Geniales Modell was Du dir da gekauft hast :ok:
Ich denke angesichts der Qualität ist der Preis auch zu verschmerzen :)

Weißt Du vielleicht wie der Farbton heisst?

Ich möchte bei dem Revell c9 diese Version bauen, Revell gibt hier den selben Farbton wie die Kourosversion an aber wenn ich mir dieses Modell so betrachte müsste es ein anderer Farbton (Metalliclack?) sein.

Gruss

D.J.

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

3

Montag, 31. Dezember 2007, 22:20

Hallo Philipp

Ein echter Hammer ist dein Modell. :ok: :ok: :ok:
Aber der Preis. :cracy: :cracy:

der Schmidbauer ist übrigens ganz bei mir in der Nähe. Muss dar gestehen das ich noch nicht dort war.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


Beiträge: 621

Realname: Felix Stiller

Wohnort: Grüne Hölle

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 1. Januar 2008, 13:30

hm für 165 euro ist aber schon nen ganz schöner hammer, ich hab meinen damals für 135 gekauft...und den 917/30 für 145

mfg felix :wink:

p.s: meine 1:18 sammlung müsste inzwischen so bei 115 stehen.. :cracy:
Racing is Life. Anything that happens before or after is just Waiting.

Werbung