Sie sind nicht angemeldet.

Spraydose: Lack haftet nicht

1

Dienstag, 1. Januar 2013, 19:16

Lack haftet nicht

Servus zusammen

habe grad ein Problem mit meinen aktuellen Modell. Der Lack haftet an den Kanten nicht und man sieht die Plastik durch, an allen anderen "Rundungen" hält er super.
Habe es schon mal mit Grundierung probiert ist das selbe Ergebniss die Kanten schimmern immer durch, ist grad so als ob die Kanten fettig sind. Lackiere und arbeite nur mit Handschuhen also können
die Teile schon mal nicht fetig sein.

Hab echt keine Ahnung an was das liegen kann.

2

Dienstag, 1. Januar 2013, 19:25

Wie lackierst du ? Dose ? Airbrush ?

Dose kann sein das sie nicht lang genug geschüttelt wurde. Kann auch daran liegen das man mehrere Übergänge brauch.
1. Schicht, trocknen lasse
2. Schicht dann nochmal rüber. Können auch 3 sein. Aber bei mir funktioniert das.
Mfg Max

Beiträge: 2 787

Realname: Clemens

Wohnort: Thüringen

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 1. Januar 2013, 19:33

Hast du denn das Plastik vorher gewaschen? Denn schon herstellermäßig sind oftmals Fettrückstände dran. Einfach die Teile in einer Seifenlauge waschen.
The "Earth" without "Art" is just "Eh".

4

Dienstag, 1. Januar 2013, 19:36

@ benziner95

Lackiere mit Dose, die erste Schicht lassen ich 48 Std. trocknen und dann die zweite und so weiter bis ich zufrieden bin mit den Ergebnis.
Bin aber jetzt schon bei der 5 oder 6 Schicht und die Kanten kommen immer wieder durch.

Ist echt sch...... alles andere ist super geworden nur nich die sch.... Kanten. :bang: :bang:


@ Clemi

ist es der ertsen Dinge die ich machen und zusätzlich schleife ich die Plastik noch an damit die Haftung noch besser wird.

5

Mittwoch, 2. Januar 2013, 00:09

Sowas nennt sich Kantenflucht und passiert meist bei schlecht deckenden Farbtönen auf dunklen Untergründen. Evtl schreibst du einmal, um welchen Farbton es sich handelt und welcher Untergrund farblich vorliegt.
Ich würde ansonsten auch darauf tippen, dass die Dose nicht genug aufgeschüttelt wurde. 2-3 Minuten ist hierbei Minimum.
MfG,

Jürgen

6

Mittwoch, 2. Januar 2013, 19:01

Es handelt sich um Rapsgelb auf Rotem Untergrund (angeschliffen und gereinigt)

7

Mittwoch, 2. Januar 2013, 19:42

Hallo!
Rapsgelb von Dupli?
Hab ich auch Probleme gehabt.Der Inhalt der "neuen" Dosen von Dupli deckt nicht mehr so gut wie das früher der Fall war.
Da hilft Dir wohl nur eine Schicht weiss dazwischen zu legen.
Oder Auto-K-Lack oder Belton benutzen.
Gruss Ralf :wink:

Beiträge: 9 169

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 2. Januar 2013, 23:28

Hallo Stefan, :wink:

Ich habe bei dem Letzten mit rotem Kunststoff, wie Ralf erwähnt, eine Schicht Felgensilber zwischenlackiert und dann ging es so. Mit rotem Kunststoff stehe ich auf Kriegsfuß und lackiere die - wenn ich in die Gelegenheit komme - mittlerweile nur noch rot. Ich vermeide es Bausätze in rotem Kleid gespritzt zu kaufen, wenn es sich vermeiden läßt.

9

Donnerstag, 3. Januar 2013, 04:15

Es handelt sich um Rapsgelb auf Rotem Untergrund (angeschliffen und gereinigt)


Dann muß auf jeden Fall eine weisse und deckende Grundierschicht vorgelegt werden, dann klappt das auch. Beim schleifen der Grundierung bitte darauf achten das du nicht wieder auf den roten Untergrund durchschleifst, sonst hast du wieder das selbe Problem.
MfG,

Jürgen

10

Donnerstag, 3. Januar 2013, 11:31

Hallo,

wenn bei so empfindlichen Lacken gar nichts hilft, greif ich zur Radikalmethode.

1. Die Kanten brechen, soll heißen, an den Kanten eine ganz feine Rundung schleifen ( 1-2mal mit 320er Schmirgel oder feines Schleifvlies im Wasserbad über die Kante oder mit dem Sklapell 1mal abziehen)

2. Grundierung in grau oder weiß

3. Matter Lack im Endfarbton ( hier Gelb ) 1te Schicht nur über die Kanten; 2te Schicht komplett

4.eventuell die Deckschicht Matt wiederholen

5. Endlackierung in Glanzgelb

Zwischenschliffe natürlich nicht vergessen, aber nur leicht und nass.

Sollte garnichts gehen, dann anderen Farbton wählen oder mit dem Modell spielen. :!!

Gruß

Otmar

Werbung