Sie sind nicht angemeldet.

DominiksBruder

unregistriert

31

Montag, 19. April 2010, 23:56

Wow. Die Farbkombi ist superschön. Der Motor gefällt mir ganz gut. Schönes Auto!

32

Dienstag, 20. April 2010, 09:14

Hallo,

ansich sieht das Modell gelungen aus, einzigst was ich noch tun würde ist, den Sidepipes mit schwarzer Ölfarbe noch etwas Tiefe zu geben...

Von den, von Dir verchromten Stossstangen, sieht man leider nicht sehr viel...
Grüße aus Berlin

Dennis

33

Dienstag, 20. April 2010, 09:50

Zitat

Original von ModelCar
...ansich sieht das Modell gelungen aus, einzigst was ich noch tun würde ist, den Sidepipes mit schwarzer Ölfarbe noch etwas Tiefe zu geben...


Wird gemacht, Chef :smilie:

Die Vette ist ja noch nicht fertig... ich hab bisher auch nur der/die/das Sidepipe auf der Schokoladenseite angeklebt. Auf der Fahrerseite fehlt der Auspuff noch.

Was die Stoßstangen angeht: der Glanz ist ganz ok, leider nur etwas zu grau, aber ich lass es so. Wenn ich mal wieder draussen ungestört fotografieren kann, ohne dass meine 3-jährige Kröte dazwischenfunkt dann kann man die Stoßstangen vielleicht besser sehen.

Gruß
Christian

34

Montag, 26. April 2010, 17:21

Hallo Christian,

:ok: :ok: :ok: sehr schöne Lackkombi, Motorraum ebenso. (so einen hab ich ja auch noch :idee: )
Was ist mit dem oberen Rand der Heckscheibe passiert?
:wink:
Gruß Andreas

35

Montag, 19. Juli 2010, 20:29

Hallo Bastelgemeinde

nachdem ich zwischenzeitlich den Dachboden ausgebaut habe, bin ich nun endlich dazu gekommen, die letzten Schritte an der Corvette zu machen: Rückleuchten, Aussenspiegel und Kennzeichen wurden komplettiert.

Ausserdem habe ich dann mal in paar Foto's im Garten gemacht.



@Andreas Papa von Prinzessin:

An der Heckscheibe ist leider etwas Kleb-Klarlack heruntergelaufen. Nachdem sich wohl auch Risse in der unteren Lackschicht der rechten Flanke (Kotflügel+Tür)gebildet haben, werde ich an der Heckscheibe wohl nichts mehr ändern.



Hier mal ein paar sonnige Foto's:










Hier sieht man schön die Risse im Lack.... liegt das vielleicht an dem häufigen Dowanol-baden?!?


So, das war's. Habe fertig.
Ich hoffe die Vette gefällt Euch auch mit den Kratzern.

Diesen Beitrag wird es dann gleich auch in der Bildergalerie geben...

Gruß
Christian

36

Montag, 19. Juli 2010, 20:35

Hi Christian,



wer hat Deine wunderbar aussehende Corvette mit dem Schlüssel verkratzt, wenn ich den in die Hände bekomme :cursing:



Spaß bei Seite, Deine Vette sieht hammermäßig aus und dein Pain-job ist allererste Sahne!!!



Ich finde Sie trotz der Risse absolut gelungen.



Gruß Moritz
Der Perfektionswunsch ist prima. Perfektionswahn allerdings schadet nur.

Modellbau - ein immerwährender Lernprozess!

37

Dienstag, 20. Juli 2010, 21:14

Deine Lackierung ist ja einsame Spitze. :respekt: :dafür: :respekt: :dafür:

Was hälst du davon den Übergang zwischen den beiden Farben noch ein bischen zu verändern.

z.B. so



Auf dem oberen Bild soll das gelbe Gold sein.


Ich denke damit macht die Lackierung von nahen noch mehr.

Aber wie schon gesagt auch jetzt macht die Lackierung schon richtig was her. :ok: :ok: :ok:

Oh je das mit den Rissen sehe ich gerade. Da war meine Leitung wohl nicht schnell genug.
:trost: :trost:

Werbung